Hast du mal mit ihm darüber geredet?

Wenn er jetzt ne freundin hat musst dus erstmal akzeptieren und vielleicht mal ne zeitlang auf abstand gehn, einfach was mit anderen unternehmen

ich weiß jetzt natürlich nicht wie eng ihr beide steht, da kann das dann manchmal ziemlich schwierig sein, das problem kannt ich umgekehrt auch

Falls du immer noch auf ihn stehst wenn er wieder single ist, solltest du auf jeden jeden Fall mit ihm darüber reden, und wenns nichts wird dann einfach nach jemand anderem suchen und damit zurecht kommen.

richtige mittel dagegen gibts halt nicht :)

...zur Antwort

Ich bin jetzt kein experte, aber Albert Einstein war soweit ich weiß Jude und glaubte damit an Gott bzw den Gott der Christen/juden/Muslime

Er hat auch in seinen aufzeichnungen Gott erwähnt, z.b. meinte er in einem Brief dass er sich nicht Vorstellen könnte, dass "der alte" würfle. thema des briefes war der zufall, und mit "dem alten" ist gott gemeint.

Ich denke also dass er durchaus gläubig war..

...zur Antwort

deine funktion ist keine parabelfunktion, aber deine erläuterungen darunter sind soweit korrekt

wenn du z.b f(x)= 2x² hast, ist die parabel "enger", bei x=2 also 8, x=3 18 etc

umgekejrt bei x²/2 eben flacher, also bei x=2 1, bei x=3 4,5 etc....

...zur Antwort

Ja, wenn dus wirklich willst kannst du jederzeit abbrechen.

Aber überleg dir das wirklich gut..

...zur Antwort

f(x)= .2x/t * e^(t*x)

f'(X) = (-2t/t²)e^(tx) + (-2x/t) * e^(t*x) * t

= (-2/t)e^(tx) + (-2x)e^(tx)

= e^(x*t) * [(-2/t) - 2x];

Ich will jetzt nicht dafür garantieren, aber eigl müssts doch passen

...zur Antwort

Der haken an der Sache mit dem verdoppeln ist nicht dass man mal pech haben kann, sondern dass man langfristig immer verliert,mathematisch belegbar angenommen man spielt mit 1€ als Einsatz und das tischlimit liegt bei 1000 € nach dem 9 verdoppeln muss man 512 € setzten, die nächste verdoppelung ist also nicht mehr möglich insgesamt hat man dann 19683 gesetzt die Wahrscheinlichkeit das ein 10 mal die falsche Farbe kommt liegt bei ca 0,5^10, also 1/1024 auf alle 1024 spiele die man gewinnt folgt statistisch also ein spiel das man verliert in den 1024 spielen macht man 1024€ Gewinn, verliert man jedoch, wären 19683 Euro verloren, unterm strich also ein Verlust die spielbank gewinnt beim roulette immer, ein funktionierendes sytem gibt es nicht!!!!

...zur Antwort