Wenn du einen Realtek Soundchip hast kannst du das in den erweiterten Einstellungen des Realtek Audio Managers machen denke ich.
Wie wärs mit einer GoProp Hero 3. Ich habe sie erst einmal unter Wasser benutzt aber das Gehäuse sollte bis 40 oder 60 m dicht halten. An Land und in der Luft ist sie klasse.
Ja die sollen ziemlich hartnäckig sein. Such doch mal bei youtube nach sempervideo, da gibts glaub ich ne gute Anleitung um Babylon loszuwerden.
Ganz ehrlich, wer sollte einen uralt-PC mit einer g100 kaufen? Die war doch vor Jahren schon für alles zu schwach und das ganze ist auch noch mit einem gecrackten OS garniert. Dein Problem hört sich für mich eher nach Treiberproblemen oder defekten Bildschrim an, aber ich glaube kaum, dass sich für den Pc noch irgendein Aufwand lohnt.
Vom Betriebssystem her sicher, Vista und 7 sind kompatibel, das größere Problem könnte die Hardwareleistung sein.
Schreib doch mal was für ein Spiel und was für einen Pc du hast.
Für eine GPU sind bis zu 90° noch in Ordnung, kühler ist natürlich besser. CPUs würde ich nicht über 70° gehen lassen. Wenn du da drunter bleibst solltest du keine großen Probleme haben, aber genaueres über die Eigenschaften von Halbleitern kann ich leider nicht liefern.
Erst mal Vegas nimmt man zum schneiden und bearbeiten.
Zweitens ist was du verlangst nur schwer möglich, starkes komprimieren verschlechtert immer die Qualität, auch wenn es da Unterschiede gibt und vor allem, es kostet Leistung. Man lädt aber auch keine rohen Aufnahmen hoch.
Drittens sollte diese Frage schon zwei Quadrillionen mal beantwortet sein, such mal mit google. Zwei Vorschläge gibts trotzdem: Msi Afterburner( zb sparsamer rtv1 codec), oder das oft empfohlene dxtory
Tja du wirst keinen i7, schon gar nicht den 3770k brauchen und wenn du dich hier erkundigst wirst du nicht mal 8 gb ausnutzen können und damit viel zu viel geld ausgeben, das in einer hd7970 oder gtx 680 besser aufgehoben wäre. Bau selber oder lass ihn dir zumindest bauen, das spart geld und du hast bessere Teile. Anleitungen liefert google.
Was für eine Antwort erwartest du mit diesen Informationen. ich weiß noch nicht mal wo genau du welche Leds wie angebracht hast. Ich kann dir auch nicht sagen, wie du dein Auto reparieren kannst, wenn du nur sagst es springt nicht an.
Theoretisch ist die Leistung von 2x gtx 660 besser, bei sli kommt es aber oft zu mikroruckeln( evt mal googeln), das ziemlich unangenehm werden kann. Außerdem wirst du ziemlich viel Strom verbraten. Mittelklassekarten im Sli sind meiner Meinung nach nicht zu empfehlen, denn gerade wenn fordernde Spiele kommen, wo sie weniger fps liefern, gibts Mikroruckeln.
Eine andere Möglichkeit ist der Msi Afterburner, der hat neben raw und mpeg auch noch den recht sparsamen rtv1 codec, bei dem aber das Bearbeiten mit einigen Programmen nicht geht.
Ich habe auch eine 6870 und knappe 40fps in medium bis high details. Ist für die Karte in 1080p ganz normal. In Ultra details kommst du gerade noch auf 25 fps, siehe hier: http://www.pcgameshardware.de/Battlefield-3-PC-221396/Tests/Battlefield-3-Grafikkarten-Benchmarks-1042773/
Bei dem System is Grafikkarte ausschlaggebend. Wie viele fps du genau bekommst hängt noch von der verwendeten Auflösung und Kanntenglättung ab. Am besten schaust du hier: http://www.pcgameshardware.de/Battlefield-3-PC-221396/Tests/Battlefield-3-Grafikkarten-Benchmarks-1042773/ rein. Aber in 1080p mit 4xmsaa kommst du immer noch auf 60 fps, was vollkommen reichen sollte.
Überprüf mal ob alle Lüfter laufen und vor allem welches Teil die Hitze erzeugt. Ich hatte zb auch einmal eine defekte Graka die wahnsinnig geheizt hat.
Höher takten geht meistens, da der Hersteller immer ein bisschen Luft lässt, im schlimmsten Fall braucht man aber sehr schnell mehr Spannung. Zum übertakten eigent sich eigentlich am besten der MSI Afterburner, aber was erwartest du dir eigntlich von mehr Takt?
Selbst wenn du 10% schaffst und deine fps proportional mitsteigen entscheidet das in keinem spiel über flüssig oder nicht. Deine Karte wird nur lauter oder heißer oder beides und braucht mehr Strom. Sie hält außerdem vllt nicht mehr so lang und du kannst deine Garantie verlieren. Gerade bei vom Hersteller übertakteten Karten kann hingegen die Spannung oft senken. Das würde Lautstärke, Temperatur, Stromverbrauch und vllt sogar Lebensdauer zu Gute kommen.
Lad dir eine Win 7 .iso runter und erstell einen bootfähigen usb stick (min 4, am besten 8 gb). Dafür sollte es tools zb bei chip.de geben. Um vom stick zu booten muss man meistens im bios die bootreihenfolge ändern. und vorallem schreib dir deinen windows key auf. Wie das alles genau geht solltest du durch google finden können.
Hoffe ich konnte helfen
Du kannst normalerweise jede normale Karte and jedem Mb betreiben, wenn du genügend Platz im Rechner hast. Bei lowend karten wie deiner gts250 läuft die stromversorgung meist über das Mb( max 75 Watt), sie haben keinen zusätzlichen stromanschluss und dein nt reicht sicher dafür. Stärkere Karten haben 6 oder 8pin Stecker, die dein netzteil haben muss und die max Stromaufnahme von graka und cpu muss unter der des Netzteils sein.(+ einige Reserven)
Meinst du 15 000er Leitung? Deine Werte sind für eine 1500er Leitung völlig normal. Und zumindest allein kommt man, wenn man es sich etwas einteilt mir 1500 aus.( ich habe noch weniger)