Könnte langsam anfangender kopfdichtungsschaden sein. Oder das thermostatgehäuse is defekt, was genau für ein motor hast du verbaut??
Im kaltenzustand läuft der motor vom gemisch her fetter, und die gemischregelung ist noch nicht voll aktiv( lambda).außerdem ist auch der leerlauf leicht erhöht.wenn jetzt die regelung einsetzt geht die zündung richtung früh und das gemischwird magerer um den kat nicht zu überhitzen. Das motoröl wird auch dünner. Aber das "problem" haben eigentlich alle fahrzeuge mit einspritzung.
Versuchs
Mal mit herstellernummer vom fahrzeug, vielleicht gehts dann?
Kommt auf deinen beruf an. Ist unterschiedlich geregelt. Im kfz bereich kannst du nach gesellenprüfung starten(theoretisch).praktisch sind die kurse ziemlich überfüllt. Früher mußte man bei abschluß der 1 meisterteilprüfung 3 gesellenjahren nachweisen.
Also ein 2takter hat keine eigene ölschmierung, und nen offenen gaswechsel keine ventile. Vorteil is größeres drehmoment als 4 takter. Ich würde empfehlen mal beide probezufahren um das zu testen. Ich bevorzuge den 2takter ;)
Also auf jeden fall wieder bei der werkstatt vorbeischaun, kann nix schlimmes sein, beläge vielleicht im sattel verklemmt , oder falls vorhanden klemmfedern schleifen an der scheibe, schlimmstenfalls is der kolben im sattel fest/ verklemmt.
Zwar verwirrend beschrieben deine frage, aber ich versuchs mal. Du möchtest einen auxanschluß installieren, dann muß dein radio auch einen audioeingang haben. Nur eine buchse auf die lsp ausgänge legen bringt nix da viel zu wenig leistung dabei rumkommmt. + und - sind schon wichtig am lsp, wichtig für die membranschwingung, führt sonst zu klangverzerrungen und evt. Zurzerstörung der lsp. Stell bitte eine genauere frage.
Hallo, was für ein auto????? Diesel? Benzin??auf jeden fall diagnose machen lassen . Alles andre ist rätselraten, wenn man keine ahnung hat. Ich als insider würde mal lmm vermuten.
Was für ein auto??also mal grundlegend wenn ein benziner plötzlich dieselt, fehlerhafte zündung, das kann defekte zündanlage , schlechter/falscher kraftstoff. Kann aber definitiv auch ölmangel sein, dann klappern auch die ventile oder schlimmstenfalls pleuellager.
Kommt auch drauf an wo das micro sitzt. Vielleicht ist das kabel nicht richtig geschirmt und unterliegt störstrahlung aus dem bordnetz oder radio?? Oder micro defekt( impedanzwert zu hoch??