Bis zu 100.000 Requests sind doch immernoch gratis?! https://developers.google.com/places/web-service/usage-and-billing

Unabhängig davon, sind die Preise echt gering, und wenn du die Limits übersteigst, solltest du mit der Webseite auch bereits genug Geld verdienen, um das bezahlen zu können.

Der große Vorteil ist halt das die Daten sehr gut sind, ich nutze das auf mehreren Seiten und der Mehrwert für die Benutzer ist schon sehr hoch.

...zur Antwort

Es gibt viele Freelancer-Plattformen die allgemein alles abdecken wie upwork oder freelancer.com. Daneben gibt es dann noch spezielle wie für das schreiben von Texten auf textbroker oder content.de.

Ich finde das Bezahlsystem aber nicht so schlimm und nutze auch weiter machdudas, um meine Aufträge zu vergeben.

...zur Antwort

Hallo, ich habe auf vielen meiner Webseite die Produkte von anderen eingebunden und das funktioniert bisher sehr gut :) Die Herausforderung ist es halt, Besucher auf deine Webseite zu kriegen, denen du etwas verkaufen kannst.

Das einfachste wäre vielleicht einfach eine Facebook Seite zu machen oder aber du kannst einfach mit einer Wordpress-Seite starten zu dem Thema deines Produktes und dann nach und nach Inhalte schreiben, die die potentiellen Käufer interessieren.

Es gibt neben Digistore aber auch noch viel andere interessante Anbieter und Affiliate Programme.

...zur Antwort