Ich finde es für eine gute Idee, besonders da du schreibst dass du deine Benutzerzeit begrenzen willst. Das sagt mir dass du denkst oder weist dass du zuviel im Internet surfst, du damit mehr Zeit verbringst als für dich gut ist. Und dass du selber nicht so richtig in der Lage bist das von dir aus zu begrenzen oder zu lassen. Dass du da jetzt mit deinen Eltern darüber reden finst finde ich toll und richtig. Deine Eltern sind doch dafür da dir zu helfen und auch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Also wie es ihnen sagen? Frag sie wenn sie beide gut Zeit haben weil du etwas mit ihnen besprechen willst. Sag ihnen dass du denkst dass du zuviel die Geräte nutzt und auch geschützt im Internet unterwegs sein willst. Das zeigt von Verantwortung und einer gewissen Reife. Dann sollten deine Eltern überlegen was für Limite und Sperrzeiten zu deinem Alter, zu deinem Freizeitverhalten und zu deinen schulischen und häuslichen Aufgaben passen könnte. Auch welche Apps gesperrt werden sollen, ob bestimmte Apps besonders zeitlich begrenzt werden sollen, ob das Handy während der Schulzeit frei genutzt oder nur eingeschränkt benutzt werden darf. Was für eine Kindersicherung. Eben all diese Sachen.

Dann solltet ihr einen 2. Termin machen wo diese Limite, Sperrzeiten und Bedingungen mit dir vereinbart werden, dann wird die Kisi für dich installiert. Es muss aber auch klar sein dass wenn die Kisi da ist es auch dabei bleibt. Also dass du nicht nach einer Woche sagen kannst "okay das wars bitte wieder abschalten", das darf dann nicht passieren: Kisi ist da, Kisi bleibt scharf!

Und natürlich kennst du weder Passwort noch wirst du Adminrechte haben oder auf die Systemsteuerung noch zugreifen dürfen. Die Kisi muss ja sicher vor dir sein oder?

Wie alt bist du? Ich persönlich bin ein Freund der Salfeld Kindersicherung. Gerne können wir uns über sinnvolle Beschränkungen und was die Salfeld alles kann austauschen. Würde micg freuen. Grüße Thomas

...zur Antwort

Also so meine Erfahrungen und Ideen:

Als Limit fände ich 90Minuten/Tag gut, dabei würde ich soziale Medien auf 45 Minuten beschränken und manche Apps und Spiele auch nicht für das Handy freischalten. Sperrzeit abends 30Min. vor Schlafengehen bis nächsten Morgen, dann Sperre auf dem Handy von Spiele Apps etc während der Schulzeit. Und dann würde ich ein System einführen, daß bei seinen Limiten die Schulnoten berücksichtigt. Beispiel:

Bei Klausuren ab der 4 (in reinen Lernfächern bei einer 3) gibt es 1/2 h weniger für zwei Wochen, bei ner 5 (4 bei Lernfächern) 1h weniger für 1 Monat und bei der 6 (5Lernfächer) ein Verbot von einem Monat. So würde ich dir das auch raten. Bei guten Noten: Bei einer zwei 1/2h mehr für eine Woche. Bei ner 1 ein Tag unbegrenzt. Kann sich auch aufsumnieren : hat er also ein Limit von 90Minuten und schreibt eine 4 hat er nur noch 60Minuten, kommt nun in diesen 2 Wochen noch eine 5 hinzu sind die 60Minuten dann auch weg und er hat bis zum Ende der 2 Wochen kein Limit zur Verfügung. Wird freiwillig zusätzlich für die Schule gelernt dann gibt es Zeit-Tans.

Wir können uns gerne auch so austauschen.

...zur Antwort

Also ich finde eine PC-Kindersicherung für sinnvoll. Durch ein sinnvolles Limit wird garantiert, dass genügend Zeit für die Hausaufgaben aber auch für andere Freizeitaktivitäten wie Sport oder Musik bleibt. Auch sollten solche Geräte zur Schlafenszeit mit einer Kisi gesperrt sein, damit man am nächsten Tag ausgeruht zur Schule kommt.

Eine Elternberatung im Internet empfiehlt bei 13 Jahren 1,5h pro Tag oder ein entsprechendes Wochenlimit. Die Sperrzeit sollte 1h vor dem Schlafengehen einsetzen. Wenn du also um 21Uhr schlafen gehst z.B. von 20Uhr bis 7Uhr.

Persönlich finde ich die von Salfeld gut. Haben deine Eltern sich schon entschieden?

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.