Das schreibt das Auswärtige Amt dazu:
Biometrie wird allgemein als Lehre von der Anwendung mathematisch-statistischer Methoden auf die Mess- und Zahlenverhältnisse von Lebewesen definiert. Mit diesen Methoden können physische oder verhaltenstypische Merkmale von Lebewesen erfasst und ausgewertet werden. In der für die Ausstellung von Pässen und die Kontrolle an den Grenzstellen maßgeblichen Informationstechnologie bedeutet Biometrie das Erkennen von Benutzern aufgrund ihrer persönlichen Eigenschaften.
Mit der chip-basierten Integration biometrischer Merkmale in Pässe wird ein zusätzliches Sicherheitselement eingeführt, welches Fälschungen von Pässen noch schwerer macht als heute und eine notwendige Weiterentwicklung der Fälschungssicherheit darstellt. Biometrie in Pässen ermöglicht eine maschinell gestützte Überprüfung der Identität des Reisenden an der Grenze. Das Reisen mit einem fremden Pass wird künftig deutlich erschwert.
Der biometrische oder ePass wird seit dem 01.11.2005 als neuer Reisepass ausgestellt. Auf dem in den Passdeckel intergrierten Chip ist das biometriefähige Passbild des Passinhabers gespeichert.
Und hier noch zum nachlesen sehr gute Informationen der ARD:
http://www.ard.de/ratgeber/special/biometrischer-pass/-/id=322978/nid=322978/did=319952/z68vfz/index.html
thomania