Hallo, bei Deinem Rechner ist der Bootsektor "zerschossen". Da ich aber nicht weiß, welches BS Du installiert hast, hier mal ein Link (dann spar ich mir die ganze Tipperei :-); bezieht sich auf WIN7).

http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1695

viel Glück

...zur Antwort

Hallo, in http://dejure.org/gesetze/StVO/12.html steht die Antwort. Wichtig: es muß sich um ein reines Wohngebiet handeln. Falls ein "Wink" mit dieser Vorschrift nicht wirkt, kann man ja mal darüber nachdenken, das Ordnungsamt oder die Polizei um freundliche Nachhilfe zu bitten, wenn die Situation wirklich nicht mehr geht.

...zur Antwort

Hallo, bei Word 2010 (hat aber auch bei 2003 so funktioniert) im Dokument ein "Textfeld" einfügen (Einfügen -> Textfeld -> einfaches Textfeld). In dieses Textfeld das Bild einfügen. Das Textfeld dann markieren, rechte Maustaste drücken und die Option "In den Hintergrund -> Hinter den Text bringen" auswählen. Dann kann man wie gewohnt über das Bild hinwegschreiben (sieht dann aus wie ein Wasserzeichen)

...zur Antwort

Hallo, Schulpflicht in Deutschland gilt für alle, eine Befreiung aus religiösen Gründen (egal wie abstrus die aus sein mögen) ist nicht möglich.

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Schulpflicht_%28Deutschland%29<-

Wenn Sie damit ein Problem hat, sollte Sie bitte ihre Tochter nehmen und in ein Land auswandern, daß ihr in dieser Hinsicht Handlungsfreiheit gibt.

...zur Antwort

Hallo, LAN-Kabel mit dem Router verbunden oder Kabel defekt? LAN-Adapter defekt? LAN-Adapter deaktiviert (sieht man im Gerätemanager) LAN-Adapter überhaupt sichtbar (sieht man im Gerätemanager; wenn nicht, im BIOS nachsehen, ob er dort deaktiviert wurde) LAN-Adapter richtig installiert (Treiber)? Leuchtet beim LAN-Adapter bei eingestecktem Kabel ein kleines LED auf (im Regelall grün)? Bei Datenverkehr sollte ein zweites aufleuchten (im Regelfall orange) und blinken.

Mal alle Punke durchchecken

...zur Antwort

Hallo, die Umgebungsvariablen (PATH) kannst Du dauerhaft über Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Umgebungsvariable (ganz unten) setzen. Nach eine Klick auf "Umgebungsvariable" kann man unter "Systemvariable" und Auswahl des Eintrages "Path" (srcollen) mit "bearbeiten" den fehlenden/falschen Eintrag editieren. Mit 2 x OK wieder schließen, den PC neu starten und mit Start -> Ausführen -> CMD -> Path die nun gesetzen Variablen überprüfen.

...zur Antwort

Hallo, bei XP die Computerverwaltung aufrufen (Start -> ausführen -> compmgmt.msc "). Im Punkt "Datenträgerverwaltung" werden die erkannten Platten und Partitionen angezeigt. Mit einem Rechtsklick auf die "verschwundene" Platte und Neuvergabe eines Laufwerkbuchstabens "Laufwerksbuchstabe und Pfade ändern" sollte man wieder alles sehen. Bin Windows 7 / Vista ist die Vorgehensweise dieselbe.

...zur Antwort

Hallo, In der EDV-(Profi) Welt hat es sich eingebürgert, daß man das System (hier C:) nicht mit Softwareinstallationen zumüllt, sondern die notwendigen Programme sauber getrennt (hier auf D:) installiert. Das dürfte auch dein Platzproblem erklären. Wenn Du es aber anders lösen willst, wirst Du für eine saubere Lösung um eine Neuinstallation und Neupartionierung nicht rumkommen. Einfach mal so auf die schnelle Platten oder Partitionen zu wechseln ist nur mit Bordmitteln und ohne gute Kenntnisse nicht machbar.

...zur Antwort

Hallo, falls Du Windows 7 hast, kannst Du das mitgelieferte Tool "Snipping Tool" verwenden und brauchst keine Extra-Software dafür. Einfach aufrufen, um den gewünschten Bereich mit der Maus ein Markierung ziehen und klicken. Der markierte Bereich wird "ausgeschnitten" und kann nun gleich gespeichert oder über die Zwischenablage in einem anderen Programm weiter ver-/bearbeitet werden.

...zur Antwort

Hallo, auf der Seite des DFB findest Du genau was Du brauchst. http://www.training-wissen.dfb.de/index.php?id=509119

...zur Antwort

Hallo, ich würde es mit Gparted machen (ist auf allen aktuellen Knoppix-DVD vorhanden). Wie´s genau geht, kann man mit Hilfe von Tante Google erfahren. Download und Infos zum Bsp. hier: http://download.chip.eu/de/Gparted-LiveCD_336381.html

...zur Antwort

Hallo,

die Start- und Endezeiten kann man in der Ergeignisanzeige unter "Windowsprotokolle" im Unterpunkt "System" nachlesen. An die Ereignisanzeige kommt man so:

Startmenü->Computer (hier mit der Rechten Maustaste "verwalten" anklicken) -> Ereignisanzeige auswählen.

oder:

Start -> Bei "Programme/Dateien durchsuchen" den Aufruf der Ereignisanzeige

"eventvwr" eingeben (führt zum gleichen Ergebnis, geht aber schneller :-))

Gruß

Thete1

...zur Antwort