hi, also erstmal möchte ich dir sagen dass du meinen support hast und ich deine situation sehr gut nachvollziehen kann. ich hab schon seit jahren eine essstörung, die mal mehr mal weniger auftritt, abhängig von meinen allgemeinen zustand und umfeld. ich weiß ja nicht wie alt du bist aber gerade als teenager war mein selbstbild besonders schlimm und auch meine figur fande ich zum heulen. vielleicht ist das sogar ein bisschen normal während der pubertät wenn sich der körper verändert...trotzdem sollte man sowas ernst nehmen und so wie du das erzählst klingt es schon danach als ob man da ein wenig gegenwirken könnte (ich drücke das absichtlich so vorsichtig aus), denn ich weiß wie schnell sowas eskalieren kann. aber keine panik! häufig kriegt man sowas sehr gut in den griff bevor es wirklich gesundheitsschädigend wird
es gibt ein paar sachen die mir echt gut helfen:

am wichtigsten ist es das essverhalten relativ normal zu halten und sich weiterhin ausgewogen zu ernähren, dazu hab ich versucht das alles mit sport auszugleichen, vor allem eher kraftsport (weil für ausdauer hatte ich durch die mangelernährung keine energie) durch mehr muskelmasse nimmt man zwar auch zu aber im muskulösen körper fühle ich mich einfach besser

gesunde ernährung- wenn ich mehr obst und gemüse esse geht's mir besser und ich habe nicht so das gefühl ich würde mich vollstopfen

ich vermeide es mittlerweile komplett mich zu wiegen und kalorien zu zählen, letzteres sollte man gar nicht erst anfangen.

ganz besonders hat mir geholfen mich mehr mit feminismus zu beschäftigen! klingt vllt arbiträr aber ich hab somit mein selbstbild verbessert weil ich hinter die ganze sache mit "weiblichkeit" und erwartungshaltung etc gestiegen bin und das hat nachhaltig wirklich geholfen mich selbst zu akzeptieren

und letztenendes würde ich dir raten wenn du merkst dass du das ganze nicht mehr so unter kontrolle hast und das schlimmer wird mal über therapeutische behandlung nachzudenken. das ist absolut keine schande und hört sich schlimmer an als es ist. bei gesprächen mit einen therapeuten kann man ganz häufig die ursachen für essstörungen bekämpfen und in selbsthilfegruppen lernt man andere leute kennen, die helfen können und man fühlt sich auch selbst ganz gut, wenn man anderen helfen kann

woah das ist länger geworden als gedacht, sorry...natürlich halte ich mich selbst nicht immer an das was ich hier sage aber alles in allem können schon kleine und einzelne sachen helfen :)

...zur Antwort

1.) ja das ist für dich kostenfrei, selbst wenn du volljährig bist musst du bis du 21 bist nur 5€ zuzahlen 2.) der empfängnisschutz ist idr mit dem 1. einnahmetag gesichert, das ding ist, beim ersten mal nimmst du die pille am ersten tag deiner monatsblutung (da bist du sowieso nicht fruchtbar) wenn du den aber verpasst hast kannst du die pille auch zum 2.-5. tag der periode einnehmen und dann sollst du 7 tage lang zusätzlich verhüten. das erzählt dir dein arzt aber nochmal genau und es ist auch möglich, dass es unterschiede zwischen einzelnen präparaten gibt, aber das steht auch nochmal in der packungsbeilage. viel spaß^^

...zur Antwort

die 'te'-form ist eine eigene form im japanischen und wird gebraucht um verschiedene grammatische konstruktionen auszudrücken (z.b. sätze miteinander verbinden, verlaufsform mit '-teiru' usw.)

z.b.

教える (oshieru) wäre die grundform, also die, die im wörterbuch steht

教えて (oshiete) ist die 'te'-form, am stamm von 'oshie' wird einfach die silbe 'te' angehängt. japanisch hat nochmal einen separaten imperativ aber ja du hast recht, es kann auch so viel heißen wie 'lehre mich/helfe mir'

教えている (oshieteiru) wäre die verlaufsform

教えた (oshieta) wäre die vergangenheit,
wird genauso gebildet, wie die 'te' form nur eben statt '-te' mit '-ta'

ich hoffe das hat dir ein bisschen geholfen :)

...zur Antwort