Die meisten Unternehmen haben bereits festgelegte Affiliate Partnerprogramme.
Bei GetResponse kannst du wählen zwischen 33% auf jede Zahlung von deinen Kunden oder $100 pro Verkauf.
Die meisten Unternehmen haben bereits festgelegte Affiliate Partnerprogramme.
Bei GetResponse kannst du wählen zwischen 33% auf jede Zahlung von deinen Kunden oder $100 pro Verkauf.
Persönlich würde ich nicht auf einen Linktree weiterverlinken. Versetz dich doch mal in die Lage eines Nutzers:
Er klickt auf den Link und kriegt dann noch 4 weitere Links die dann sofort zu Verkaufsseiten führen...
Stattdessen würde ich eine Brücke schlagen zwischen dem Produkt was du verkaufst und deinen Posts. Ein Blog Artikel, der zugleich informativ ist und nur ein Produkt vermarktet (nur ein Produkt, da in dem Fall weniger ist mehr gilt. Wurde wissenschaftlich sogar bestätigt, siehe Auswahlparadox).
Profi Niveau wird es dann, wenn du die E-Mail Adresse einsammelst, statt ein Produkt zu verkaufen um dann die Nutzer regelmäßig mit Werbung für deine Produkte zu versorgen. Zum Anfang würde ich den Blog Artikel ausprobieren.
1680 Klicks sollten dir dann auf jeden Fall ein paar Verkäufe einbringen.
Habe auch zwei Webseiten, die ich über Affiliate Marketing finanziere und es läuft gut. Ich denke mit allen Methoden kannst du erfolgreich werden, wenn du Zeit reinsteckst, es kommt nur darauf an, was du machen möchtest.
Auch auf Instagram konnte ich einige Verkäufe machen als Affiliate, jedoch mag ich es nicht so mit Leuten in den DMs zu schreiben.
Bezüglich Aufwand: Am Anfang musst du etwas mehr Arbeit reinstecken und dich einarbeiten. Themen wie SEO, Webseiten erstellen, Rechtliche Angelegenheiten, usw. aber wenn man diese Hürde überwunden hat musst du nur noch Artikel erstellen, was auf dein persönliches Tempo ankommt.
Lese dich einfach mal ins Thema "Affiliate Marketing" ein. Verdiene damit nebenbei ein bisschen Geld und ist echt eine super Möglichkeit, wenn man nur begrenzt Zeit hat
Hey, mach dir keine Gedanken darüber. An deiner Stelle würde ich erstmal die Umstände optimieren, also tagsüber Sport machen, an die Frische Luft gehen, etc.
Falls du nicht weißt, was genau ich darunter meine, ich habe eine Checkliste bei Google Docs gemacht, und darin die häufigsten Tipps, die ich gelesen habe aufgeschrieben. Besser schlafen Checkliste
Falls das ganze nicht hilft, dann versuch doch einfach mal zu meditieren. Vielleicht hört sich das komisch an, aber glaub mir meditieren bewirkt Wunder.
Empfehlen kann ich die App "Headspace", da kannst du dir die kostenlosen Meditationen anhören.