Wie groß muss der Durchmesser eines Schlauchs sein, damit Wasser abfließen und gleichzeitig Luft einströmen kann?
Angenommen ich habe einen luftdicht abgeschlossenen, mit Wasser gefüllten Behälter, von dem aus ein Schlauch nach unten führt. Der Schlauch ist nach unten hin geöffnet.
Wie groß muss der Durchmesser dieses Schlauchs mindestens sein, damit das Wasser aus dem Behälter hinaus und gleichzeitig Luft durch den Schlauch in den Behälter einströmen kann?
Denn wenn der Schlauch zu dünn ist, kann ja keine Luft mehr am Wasser vorbei in den Behälter strömen und durch den im Behälter entstehenden Unterdruck fließt somit auch (fast) kein Wasser aus dem Behälter hinaus.