Ich bin bekennender Hindu. Meiner Überzeugung nach kann die göttliche Kraft (Brahman) nicht eine Person sein, sondern erscheint in vielen Aspekten. Während andere Religionen genaue Strukturen haben lässt der Hinduismus mir Freiheit und Raum für Interpretation.
Obwohl ich Shiva als meinen Hauptgott anerkenne, bete ich zu vielen anderen Gottheiten wie Sarasvati wenn ich Weisheit erbitte oder Ganesha um Glück zu empfangen. Auch esse ich keine Kuh, da Shiva´s Begleiter eine Kuh bzw. ein Stier ist und ich keinen Frevel begehen will.
Beten mache ich größtenteils zu Hause, da es in meinem Umfeld keine anderen Hindus gibt. Dafür habe ich mir extra einen eigenen Schrein errichtet. Meistens bete ich abends, da ich tagsüber beschäftigt bin.
Karma spielt in meinem Leben eine wichtige Rolle. Ich galube daran, dass jeder wiedergeboren wird, als das was er "verdient".
Anderen Religiösen (Christen, Juden,...) bin ich offen. Ich finde, dass jeder an das glauben sollte was er für richtig hält. Genauso respektiere ich Atheisten. Es gibt keinen richtigen oder falschen Glauben, es gibt nur die eigene Überzeugung, die zu respektieren ist.
Manchmal rede ich mit aneren Religiösen über ihren Glauben, denn mich interessiert sehr, wie sie zu ihren Glauben gekommen sind, wie sie ihn ausüben ect.
LG