Du kannst die Videos trotzdem auf Youtube ansehen, in den USA erlaubt youtube den Download. (Wahrscheinlich auch in anderen Ländern hab ich nicht getestet). Du brauchst nur einen Proxyserver in den USA. Ich habe für den Zugriff den Proxy mit der IP 142.54.170.72 unter Port 7808 verwendet, der funktioniert super.

...zur Antwort

Vollkommen egal, wenn du die Adresse nicht angeben magst, dann gib sie einfach nicht ein... Allerdings wenn du da Geld verdienen kannst wärs natürlich möglich, das sie deine Anmeldung im Fall einer gefälschten Adresse für ungültig erklären und du das Geld nicht bekommst.

...zur Antwort

QT find ich cool oder CodeBlocks

Qt unter https://www.qt.io/download/

...zur Antwort

Weil der IQ genau genommen nur ein Modell ist, das versucht anzugeben, wie schnell man lernt, bzw. logische Verbindungen herstellen kann. Deshalb kann ein hoher IQ auch nicht einfach gleichgesetzt werden mit guten Leistungen. Nur so ein Beispiel: Jemand mit einem IQ von 140, der total schlecht in Wirtschaft ist, ist trotz des hohen IQs nicht als Bänkler/in geeignet, jemand der super Leistungen in Wirtschaft bringt, aber einen IQ von 100 hat schon.

...zur Antwort

Wenn du einer Religion angehörst, bedeutet das nicht zwingend das du auch praktizierend bist (beispielsweise gehört man nach Taufe zum christentum, das bedeutet aber nicht zwingend das du dich tatsächlich an die Regeln des Christentums hältst). Jemand Gläubiges ist jemand der sich auch tatsächlich an die Regeln der Religion hält. (Der Übergang zwischen "einer Religion angehören" und "gläubig sein" ist natürlich zimlich fliessend)

...zur Antwort

Nein, Stickstoff hat 5 Valenzelektronen, womit dann auch obige Abildung stimmt.

...zur Antwort

Dazu musst du eine Textmarke setzten. (>>Einfügen >> direkt unter Link erstellen) Markier den Text zu dem du springen möchtest, setz ne Textmarke und gib ihr nen Namen. Dann den Punkt des Inhaltsverzeichnisses wählen, auf Link setzten drücken. im aufgehenden Fenster (Zuerst auf aktuelles Dokument umschalten) Textmarke wählen und dort deine Textmarke auswählen.

...zur Antwort

Grundsätzlich kommt es (bei Skriptsprachen) drauf an, was der Interpreter alles so drauf hat. Wenn du wirklich alles programmieren können willst was du mit der Hardware überhaupt programmieren kannst, brauch eine höhere Programmiersprache, wie zum Beispiel c++. Oder du brauchst Assembler, aber da hast du ewig.

...zur Antwort

Das bedeutet wohl eher das deine Email Adresse auf der Seite gesperrt ist, auf der du versucht hast dioch anzumelden. Hast du vielleicht etwas getan was nicht mit den Gebrauchsregeln des Forums übereinstimmt?

...zur Antwort

Ok sry hab gerade geschnallt das man das Bild nicht genug vergrössern kann. Der Quellcode ist hier:

double StringToDouble(string convert) {

int st = 0;

long durch = 1;

double back = 0;

double s;

long p;

double vorp;

double nachp;

string copy = convert;

string strvorp;

string strnachp;

p = convert.find(".", 0);

strvorp = copy.erase(p);

strnachp = convert.erase(0, p + 1);

vorp = StringToLong(strvorp);

nachp = StringToLong(strnachp);

while(strnachp.length() > st) {

durch = durch *10;

st++; }

nachp = nachp / durch;

cout << nachp << endl << vorp << endl;

back = nachp + vorp;

return back; }

Als String überliefert wird 7666.8953, back hat am Ende den Wert 7666.8953.

...zur Antwort

Es liegt wahrscheinlich gar nicht am Handy. Stecks mal an und stell dein Handy auf volle lautstärke. Wenn das Handy die musik nicht einfach mit den eigenen Lautsprechern abspielt kannst du davon ausgehen, das es einen Output über das AUX Kabel sendet. Versuch mal ob du bei deinem Autoradio den Input auf AUX umzuschalten (der Input kann auch anders benannt sein)

...zur Antwort

Sowas kannst du mit "Hörapps" lösen (Meine Damit Programme, die sich Musik "anhören" und das Internet dann danach durchsuchen) sowas ist auf IOs standardmässig installiert, mir fällt der Name aber nicht mehr ein. Falls du mal im Internet danach suchst findest du wahrscheinlich auch Programme für PCs, die das selbe tun.

...zur Antwort

https://support.google.com/chrome/answer/95537?hl=de

...zur Antwort

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kauf.imagefaker.picstarcoolfunnysmart&hl=de

hab die App nicht selbst, aber sieht so etwa nach dem aus. Versuchs mal noch mit Image Faker.

...zur Antwort

Wie willst du ihn den Bitte orten ;) Wenn er oder sie dich wirklich betrogen hat, wird die Person sich ja wohl die Mühe gemacht haben ihre Identität zu verscchleiern.

...zur Antwort

Naja früher war es so das der Provider die Ip eines Routers nach Ablauf einer bestimmten Frist geändert hat. (Und ist vielleicht immer noch so) Dabei ging es aber nicht um Datenschutz sondern darum, das die Ip Adressen etwas knapp bemessen sind(oder waren). Man hat allerdings in letzter Zeit oft davon gesprochen eine neue Art der IP einzuführen (IPv6), die mehr Unterschiedliche Möglichkeiten enthält, bei der es also nicht mehr zwingend notwendig wäre dauernd andere IPs zu vergeben. (Da haben dann aber natürlich Datenschützer protestiert). Weiss nicht ob das dann wirklich so gemacht wurde. (Könnte auch sein das die IP weiterhin geändert werden, obwohl es technisch nicht mehr notwendig wäre). In Bezug auf den Provider: Der kann natürlich sehen welche Seiten du besuchst (und speichert das glaube ich auch ne Weile). Wenn du den Provider umgehen möchtest, nutz einen Proxy.

...zur Antwort

Ein Kollege von mir hatte mal n ähnliches Problem, bei ihm hat es geholfen die Hülle vollständig (samt Bildschirm) abzumontieren und danach den Bildschirm wieder nach aussen zu Beugen. (Das ganze funktioniert natürlich nur wenn dein Bildschirm irgendiwie zu fest gedrückt wurde oder so). Wenn deine Mikroelektronik kaputt ist, wars das wohl fürs Handy.

...zur Antwort