Am besten ihr schaut auch mal in die AGB's rein, es kann sein, dass dort die Verjährungsfristen verlängert wurden.

Ansonsten gibts unter verjaehrung.net/ Informationen zur Verjährung von Forderungen.

...zur Antwort

Photovoltaikanlagen rechnen sich vor allem durch die Einspeisevergütung. Diese wurde allerdings dieses Jahr wieder gesenkt (http://www.solaranlage.eu/einspeiseverguetung-2010). Man sollte sich also sehr genau beraten lassen, damit sich die Investition auch am Ende der Laufzeit gerechnet hat. Solarthermieanlagen sind halt nur bei einer entsprechenden Lage wirklich effizient. Und sie können natürlich nur im Sommer wirkungsvolll arbeiten.

...zur Antwort

Im Strafrecht verjähren fast alle Straftaten je nach schwere der Tat, schon nach wenigen Jahren oder auch erst deutlich später. Einzelne Straftaten wie Mord verjähren hingegen nie.

http://www.verjaehrung.net/

...zur Antwort

Das hängt natürlich immer von der Größe der Solaranlage ab. Bei Photovoltaikanlagen kann man so mit 5.000 - 6.000 Euro pro kWp rechnen. Das sind aber nur ungefähre Werte. Ein paar mehr Informationen gibt auch unter http://www.solaranlage.eu

...zur Antwort