Hallo Welt. Ich habe ine Verständnissproblem und hoffe ein Wissender kann mich aus der Dunkelheit führen (-:

In welchem Verhältnis steht die Reaktionszeit eines TFT, gemessen in Milisekunden zu seiner Bildwiederholrate, gemessen in Herz ?

Wenn ein TFT (zB ein TN) mit 60Hz betrieben wird, dann müßte das doch heißen das er lediglich 60 /sec ein neues Bild Zeichnen kann. Welchen Sinn haette es dann, wenn er über eine Reaktionszeit von bspwse 5ms verfügt, die aussagt das 200 /sek reagiert (verändert,gezeichnet) werden kann?

Wäre also nicht bei allen 60hz TFTs die Reaktionszeit automatisch 16.6ms ??