Ja, einen Dampfreiniger dazu zu verwenden ist eine sehr gute Idee. So mache ich das auch immer und mein Sofa und meine Sessel sind top sauber! Mein Sofa ist übrigens auch aus Microfaser.

Ich würde niemals mit einem Putzmittel oder mit Seife an ein Sofa rangehen. Denn erstens ist es auf einem Sofa total schwer das Putzmittel oder die Seife dann wieder auszuwaschen und zweitens kann es sich dadurch verfärben. Das ist nämlich zwei Freundinnen von mir so ergangen. Sie haben ihre Polstermöbel mit Putzmittel eingesprüht und hatten später richtig auffällige helle Stellen auf den Möbel. Das schaut richtig hässlich aus, was meint ihr wie man sich da ärgert? Also ich kann Euch nur raten, lasst das besser sein!

Ein Dampfreiniger ist da viel viel besser, denn er arbeitet nur mit Dampf und ohne Chemie. Das ist reines Wasser und da kann gar nichts passieren.

Das positive an dem Dampf ist auch noch zusätzlich, dass er so heiß ist und Keime und Bakterien abtötet. Das ist z.B. super wenn man Haustiere hat. Und auch wenn man kleine Kinder im Haushalt hat.

Ich putze mittlerweile meine Fliesen, meine Kacheln im Bad, meine Fugen, meine Fenster, meine Teppiche und meine Polstermöbel nur noch mit dem Dampfreiniger. Dabei spare ich mir auch noch das Geld für die ganzen Putzmittel, die ich vorher immer dafür benutzt habe.

Ich hab diesen http://www.amazon.de/gp/product/B004RD55XS/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B004RD55XS&linkCode=as2&tag=2688593-21 Dampfreiniger von der Firma Kärcher. Den kann ich Dir uneingeschränkt empfehlen. Ich benutze ihn jetzt seit ca. 9 Monaten.

...zur Antwort

Hast Du irgendein Öl zu Hause? Auch Olivenöl geht zur Not. Du musst nicht viel davon nehmen, nur ein bisschen und dann damit über die Wimpern reiben (Augen zu dabei natürlich) und dann mit Wasser nachspülen. Damit geht es auf jeden Fall ab.

Und geh Dir dann am besten in der Drogerie einen Entferner mit Öl holen.

...zur Antwort