Es geht hier nicht nur um ob er es darf. Natürlich darf er das wenn ein triftiger Grund vorliegt und wenn er die Stornokosten bezahlt. Das ist die eine Seite. Heutzutage ist es aber so das dir Chefs auf Grund der hohen Arbeitslosigkeit auch dann die Oberhand haben wenn sie die Regeln nicht einhalten. Es muß jeder für sich selbst entscheiden wie wichtig der Urlaub für ihm ist und ob er will bzw. es sich leisten kann seinen Job zu verlieren. Es ist halt eine schlimme Zeit.

...zur Antwort

Nur wirklich wahre Freunde haben die Kraft auch eine unbeliebte Entscheidung zu treffen. Viele können es nicht oder haben Angst vor unangenehmen Entscheidungen. Wegschauen ist halt einfacher. Außerdem glaube ich nicht das dieser "Bekannte" deiner Freundin wirklich nichts geben will. Der wird sich schon irgend einen Vorteil von diesen "Geschenken" erwarten.

...zur Antwort

In Österreich ist es mit der Benachrichtigung und einen Lichtbildausweis ohne weiteres möglich.

...zur Antwort