Ich habe jetzt lange hin und her überlegt.
Die Aussage ist einfach völlig verkompliziert.

Die Kernaussage soll wohl sein, dass:
die Selbstverschuldung nicht am mangelnden Verstand liegt,
sondern am Entschluss und am Mut, für sich selbst zu denken.

Würde man das "und des Mutes" weglassen, wäre
das "nicht" meine Meinung nach angebracht. Allerdings ist der Mut ein wichtiger Bestandteil der Aussage.

Ich denke, dass die Aussage nur im Kontext, also gestützt durch
weitere Aussagen, verstanden werden kann. Der folgende Satz:
"Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!",

dient hierbei wohl als notwendige Ergänzung.


...zur Antwort