Frohes neues!
Auto: Fiesta mk7 60ps Benzin, 152tkm.
Hier die Sachlage : nach langer autobahnfahrt (200km) konstant 5er Gang ließen sich nach der autobahnabfahrt die Gänge nur noch sehr schwer einlegen. Ich konnte die kupplung ohne großen Widerstand (der allerdings bei dem Fiesta eh nie hoch ist) ganz durch drücken und trotzdem war das schalten eine Qual. Nach anschließend paar Minuten Stadtfahrt wurde es besser.
Auf dem Rückweg das selbe. Lange Autobahn, nicht gerast (Fiesta Verhältnisse) und nach Abfahrt das gleich Problem nur noch krasser. Gänge nur mit großer Mühe reinbekommen, kupplung ließ sich verhältnismäßig zu leicht durchtreten. Im stand wollte die karre leicht weiter fahren trotz getretener kupplung.
Nach mehreren Minuten wurde wieder besser aber nicht perfekt.
Zusatz: seit paar Wochen kommt mir die Drehzahl im stand zu gering vor und der Wagen zittert etwas ( ähnlich als würde man im Diesel sitzen)
vllt. Gibt es da einen Zusammenhang 🤷♂️
Hoffe mit der beschreibung kann man vorab eine ungefähre Vermutung anstellen, was auf mich zu kommen könnte.
Morgen geht es natürlich zur Werkstatt.
Danke!
Edit: eben kurz getestet, gänge lassen sich bei laufendem Motor im stand super schalten. 5ter Gang einlegen und kupplung kommen lassen lässt die karre abwürgen (iwo mal gelesen dass man so testen kann 🤫)
Edit 2: OK nachdem sie in der Werkstatt war wurde folgendes erkannt : zu wenig Bremsflüssigkeit und dadurch wohl Luft im hydraulik System. Wurde nachgefüllt und entlüftet und fühlt sich wieder echt gut an, auch wenn die Gänge weiterhin nicht mehr so butterweich einlegbar sind wie früher.
Der Spaß hat mich 100€ gekostet weil wohl 1h Montage. Realistisch?