Ich glaube das Wichtigste für eine gute Ernährung ist die Aufnahme von Lebensmitteln wie sie wachsen und gedeihen. Mit das Schlimmste sind Fertiggerichte mit all den Zutaten/Konservierungsmitteln die der Körper nur schwer verdauen und verarbeiten kann.

Nach neueren Empfehlungen sollen wir möglichst viel Obst und Gemüse essen. Natürlich werden wir davon alleine nicht satt. Die Energie sollte zu 50% von Kohlenhydraten gedeckt werden. 20-25% aus Fett und 25-30% Eiweiss.

Eiweiss aus Hülsenfrüchten sind prima. Bohnen und Linsen sind auch gute Eiweisslieferanten. Fleischesser sollten kein Fleisch aus Massenbetrieben essen.

Möglichst vielseitig ernähren und was schmeckt. Normalerweise sagt einem der Körper was er braucht. Möglichst viel Einfachzucker meiden. Helles Mehl bzw Produkte daraus eher in geringen Mengen verzehren.

Trinken am besten Mineralwasser, Kräutertee, deutsches Bier.

Süßigkeiten: Schokolade ohne Emulgatoren und nach Möglichkeit mit höherem Kakaoanteil, von GEPA beispielsweise.

Joghurt ohne Zusätze, lieber eigene Marmelade oder Obst zusetzen.

...zur Antwort

Also grundsätzlich gibt es eine Regelung dass im Falle eines anstehenden Verkaufs dem Eigentümer die Wohnung zugängig gemacht werden muss. Er darf dann mit Interessenten um einen Termin bitten. In der Regel soll der Mieter dem Eigentümer (Vertragspartner) pro Monat zwei solcher Termine gewähren. Diese sind aber abzustimmen. Irgedenjemand anderem als Deinem Vertragspartner brauchst Du erst einmal keinen Eintritt gewähren. In jedem Falle würde ich nur auf schriftliche Ankündigungen Deines Vermieters reagieren.

Gruß

...zur Antwort

die beste ernährung ist die, die einem schmeckt. recht hast du, gratuliere! die wenigsten menschen noch auf ihre inneren gelüste. leider. kresse beitzt zu deinen ausführungen auch noch chrom, welches einem ein gefühl des sattseins gibt, gut also für jemand der abnehmen möchte. und jod ist drin für einen verbesserten stoffwechsel und versorgt die schilddrüse. aber zu deiner frage: mit einer hand voll kresse täglich bist du bestens bedient.

...zur Antwort

radar hat dir eine empfehlung gegeben der ich mich nur anschliessen kann. viel bewegung ist gut für geist und körper, der kopf bleibt klar. ich bin ebenfalls 182 groß und wiege zwischen 78 und 80 kg. habe immer zwischen 8 und 10% Körperfettanteil, treibe täglich sport (daran liegst wahrscheinlich, dass ich meine täglich aufgenommenen kcal noch nie gezählt habe).

...zur Antwort

Bei jeder Sportart wird eine andere Muskelgruppe beansprucht. Entsprechend verändert sich die Form der Beine, Arme, Brust usw, jedoch nicht sehr wesentlich wenn du ohnehin schon länger trainiert hast. EINE richtige Anwort hast du schon erhalten, dass es nämlich Fettdepopts gibt und geben muss. Diese befinden sich bei dem einen hier und beim nächsten Körper dort. Also im Kleinen wirst du Veränderungen herbeiführen können. Dein Lauftraining auf dreimal die Woche auszudehen ist sicher kein Problem, aber ich würde eher Radfahren dazu nehmen. Oder schau dir Sportler an, welche gefallen dir? Vielleicht findest du was anderes.

...zur Antwort

Eiweiss ist für den Muskelaufbau wichtig. Aufnehmen solltest du es aber vorzugsweise auf natürliche Weise mit Fisch oder Fleisch. An den trainingsintensiven Tagen wäre ein deutlich höheren Anteil an Eiweiss empfehlenswert, zeitgleich reduzierst du die Aufnahme von Kohlehydraten.

...zur Antwort

wäre besser mit aber geht auch ohne sport. wichtig ist sich mit der ernährung zu beschäftigen. meißt sind zuviel kohlehydrate oder zuviel fettanteil schuld am übergewicht. erkundige dich über die kalorien die du in deinem alter mit deiner größe und null sport pro tag benötigst, dann aufteilung eiweiss, kohlehydrate, fett. recht einfache tipps sind: extrem langsam essen, aufhören wenn man den größten hunger gestillt hat bzw noch leichten hunger verspürt. 3-4 mahlzeiten. vielseitig ernähren. neues ausprobieren. den gelüsten nachgehen und geniessen.

...zur Antwort

an solchen wettkämpfen darf man mit 18 Jahren teil nehmen, wenn man sich denn qualifizieren konnte. jüngere teilnehmer ab 16 müssen die zustimmung der eltern einholen. nur hat sich bisher kein minderjähriger teilnehmer gezeigt.

erfahrungsgemäß sind diese "harten jungs" eher älter und sport- und wettkampferfahren.

...zur Antwort

du hast schon ganz gute antworten erhalten. es ist von der energieaufnahme her egal wann du was aufnimmst. nur sollte es nicht alles auf einmal sein. also drei bis vier mahlzeiten über den tag verteilt sind nach neuestem kenntnisstand wohl das beste. horch in dich rein worauf du lust und appetit hast, was dir schmeckt. nimm dir zeit zum essen. damit machst du vieles richtig. immer wieder mal neues probieren, also auf vielseitigkeit achten.

...zur Antwort

sarah und ihr lehrer haben ziemlich recht. es ist nicht nachgewiesen das "zufutter", auch aminosäuren, in der chemieform wirklich was bringen. iss doch beispielsweise bergkäse wenn er dir schmeckt.

...zur Antwort

Diese komplexe Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Wie lange dauern die genannten Sporteinheiten? Wieviel Leistung wird erbracht? Möchtest Du Muskelmasse aufbauen oder eher auf Fittness trainieren? Wie ist Deine sonstige Ernährung? Wie bist Du jetzt konstituiert? Generell lässt sich sagen: Falls man Leistungs- oder Hochleistungssport ausübt und keine Wettbewerbe bestreitet, sollte man versuchen mit einer angepassten Ernährung zurecht zu kommen. Das ist allemal besser als jedes "Zufutter". Wettbewerb geht allerdings schon da los wo man dem Freund, Nachbarn seine Leistung unter Beweis stellen möchte. Thomas Becher

...zur Antwort

Als Erwachsener und Hochleistungssportler sind 5% Körperfettanteil wenig. Darunter sollte man nicht kommen, da sonst mit erheblichen Gesundheitsstörungen gerechnet werden muss. Hochleistungssportler haben je nach Sportart einen Fettanteil zwischen 5 und 16 %. Bei Heranwachsenden, noch nicht ganz erwachsenen Menschen, kann der Fettanteil je nach Ernährung kurzzeitig an diese Grenze stossen, sollte jedoch längerfristig vermieden werden. Thomas Becher

...zur Antwort