Ich glaube das Wichtigste für eine gute Ernährung ist die Aufnahme von Lebensmitteln wie sie wachsen und gedeihen. Mit das Schlimmste sind Fertiggerichte mit all den Zutaten/Konservierungsmitteln die der Körper nur schwer verdauen und verarbeiten kann.
Nach neueren Empfehlungen sollen wir möglichst viel Obst und Gemüse essen. Natürlich werden wir davon alleine nicht satt. Die Energie sollte zu 50% von Kohlenhydraten gedeckt werden. 20-25% aus Fett und 25-30% Eiweiss.
Eiweiss aus Hülsenfrüchten sind prima. Bohnen und Linsen sind auch gute Eiweisslieferanten. Fleischesser sollten kein Fleisch aus Massenbetrieben essen.
Möglichst vielseitig ernähren und was schmeckt. Normalerweise sagt einem der Körper was er braucht. Möglichst viel Einfachzucker meiden. Helles Mehl bzw Produkte daraus eher in geringen Mengen verzehren.
Trinken am besten Mineralwasser, Kräutertee, deutsches Bier.
Süßigkeiten: Schokolade ohne Emulgatoren und nach Möglichkeit mit höherem Kakaoanteil, von GEPA beispielsweise.
Joghurt ohne Zusätze, lieber eigene Marmelade oder Obst zusetzen.