lieber sehr schlank mit wenig kurven

 Sexy^^

...zur Antwort

Nein musst du nicht entweder wird dich der IE9 bei der INstallation fragen ob du den Alten Deeinstallieren willst oder er wird den alten IE8 auf die neuere Version (IE9) Uptdaten oder er wird einfach ihn zusätzlich zu deinem alten IE8 hinzu Installieren, hoffe hsbe geholfen


P.S.: Der Stern ist gerne gesehen... :D

...zur Antwort

nein bei fisch und fleisch auf kein fall!!! vor allem noch ewniger als gar nicht als bei bio weiß ich ja nicht ob du das kaufst trotzdem nicht!

...zur Antwort

du musst oben in der leiste auf bearbeiten dann auf einstellugen dann auf den reiter back ups und dort kannst6e es löschewn hoffe habe geolfen wenn ja hilfreichste ;)

...zur Antwort

mehr essen

...zur Antwort

ja :D er mag dich

...zur Antwort

nein du kannstz das du musst einfach mal dich bei den MElden und anfragen ob die welche annehmen

...zur Antwort

Hier ich hoffe das ist was du suchst :D

Fernspäher aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Wechseln zu: Navigation, Suche

Fernspäher sind die infanteristischen Aufklärer im deutschen Heer. Fernspähkräfte sind zur direkten Unterstützung anderer Spezialkräfte sowie zur Gewinnung, Auswertung und Dokumentation von Informationen von besonderer Bedeutung bei Tag und Nacht befähigt. Der Einsatz dieser Kräfte kann über einen längeren Zeitraum in allen Klimazonen über Land, Luft oder See erfolgen. Der Fernspähtrupp führt auf sich gestellt tief hinter den feindlichen Linien Aufklärung und Erkundung durch. Die englische Bezeichnung für die Fernspähaufklärung ist Long Range Surveillance (LRS) oder Long Range Reconnaissance (LRR), für den Fernspähtrupp Long Range Reconnaissance Patrol (LRRP). In Deutschland sind die Fernspäher Teil der Heeresaufklärungstruppe und seit März 2008 keine eigenständige Truppengattung mehr. Sie fungieren als spezialisierte Kräfte des Heeres mit erweiterter Grundbefähigung (Abkürzung SpezlKrH EGB) und gehören damit zum Einsatzverbund der Spezialkräfte.

Die Farbe des Baretts ändert sich für alle Aufklärungsträger des Heeres zu schwarz, lediglich den Fernspähern und den Luftlandeaufklärern bleibt die Farbe bordeauxrot erhalten. Damit soll die Zugehörigkeit zur Division Spezielle Operationen sowie die Luftlandefähigkeit und die traditionelle Herkunft sichtbar unterstrichen werden, da traditionell die Barettfarbe aller Luftlandetruppenteile bordeauxrot ist. Als Waffenfarbe trägt sie die der Heeresaufklärer mit dem traditionellen goldgelb. PS: Ihm wird schon nichts passieren... daumen hoch

...zur Antwort
Nein.

warte ein bisschen und versuch deine Mutter zu überzeugen das du 15 bist und kein kleines kind mehr

...zur Antwort

dann haste entweder nicht die video taste gedrückt oder du bist nicht am richtigen ort, überprüf nochmal alle einstellungen

...zur Antwort

ähh ne, das hat nichts miteinander zu tun:D

...zur Antwort

die ist dumm kauf woanders...mehr kannstenicht machen

...zur Antwort