Vielleicht speichert dein Downloadprogramm das als Film und nicht als mp3?
Kann man machen, aber empfehlenswert ist das nicht, weil es sich ja immer noch um Hormone handelt, die von außen zugeführt werden.
Risiken sind eine Sterilisation (selten) oder bei jungen Raucherinnen ein Schlaganfall (Risiko besteht grundsätzlich und nicht nur beim "durchnehmen").
Mir ist jetzt als erstes ein Katalysator in den Sinn gekommen, aber das hat ja wenig mit Elektronentausch zu tun.
Sonst vielleicht Metalle: Metalle bilden ein Kristallgitter aus Atomen. Die äußeren Elektronen bilden dann den sogenannten Elektronensee und können sich mehr oder weniger frei bewegen.
Einfach mal am Beispiel:
1 Sv bedeutet in anderen Einheiten, dass pro kg (z.B. Körpergewicht) 1 J (Joule) Energie deponiert wird. Sievert ist sozusagen ein Maß dafür, wie viel Energie durch Strahlung übertragen wird. Es gibt da auch noch unterschiedliche Gewichtungsfaktoren. Je nach Strahlungsart und Körperteil.