Emser Salz In der Stadt Bad Ems gibt es eine Mineralquelle, die schon zur Zeit der Römer für ihre Heilkräfte berühmt war.

Das Thermalwasser mit seiner besonderen Zusammensetzung an Mineralsalzen eignet sich fein vernebelt zur Inhalation gegen Krankheiten des Atmungssystems.

ZusammensetzungDas Salz des Thermalwassers setzt sich aus folgenden Substanzen zusammen:NatriumHydrogen-CarbonatChloridBesonders das Hydrogencarbonat ist erwähnenswert, denn dieses Salz macht den Haupt-Unterschied zur Kochsalz oder Meersalz. Hydrogencarbonat ist eine körpereigene Puffersubstanz, die Säuren neutralisiert. Die Neutralisierung ist eine Hauptwirkung des Emser Salzes, denn bei Entzündungen aller Art entstehen Säuren, die durch das Salz entschärft werden.

Ein ähnliches Mineralsalz gibt es auch in der Thermalquelle von Bad Soden.

HeilwirkungDas Emser Salz wirkt vor allem heilsam auf die Atemwege.

Entzündungen werden gemildert, weil die Entzündungs-Säuren neutralisiert werden.Schleim wird gelöst und kann leichter abgehustet werden.

In Form von Emser Pastillen, die man lutschen kann, hilft es gegen Heiserkeit, Halzschmerzen und Husten.

Nasenspülungen mit dem Salz helfen bei Problemen der Nase und der Nebenhöhlen. Auch Heuschnupfen wird gemildert.

Die Mittel mit Emser Salz sind Produkte der SIEMENS & CO, Heilwasser und Quellenprodukte des Staatsbades Bad Ems GmbH & Co. KG.

Emser Salz In der Stadt Bad Ems gibt es eine Mineralquelle, die schon zur Zeit der Römer für ihre Heilkräfte berühmt war.

Das Thermalwasser mit seiner besonderen Zusammensetzung an Mineralsalzen eignet sich fein vernebelt zur Inhalation gegen Krankheiten des Atmungssystems.

ZusammensetzungDas Salz des Thermalwassers setzt sich aus folgenden Substanzen zusammen:NatriumHydrogen-CarbonatChloridBesonders das Hydrogencarbonat ist erwähnenswert, denn dieses Salz macht den Haupt-Unterschied zur Kochsalz oder Meersalz. Hydrogencarbonat ist eine körpereigene Puffersubstanz, die Säuren neutralisiert. Die Neutralisierung ist eine Hauptwirkung des Emser Salzes, denn bei Entzündungen aller Art entstehen Säuren, die durch das Salz entschärft werden.

Ein ähnliches Mineralsalz gibt es auch in der Thermalquelle von Bad Soden.

HeilwirkungDas Emser Salz wirkt vor allem heilsam auf die Atemwege.

Entzündungen werden gemildert, weil die Entzündungs-Säuren neutralisiert werden.Schleim wird gelöst und kann leichter abgehustet werden.

In Form von Emser Pastillen, die man lutschen kann, hilft es gegen Heiserkeit, Halzschmerzen und Husten.

Nasenspülungen mit dem Salz helfen bei Problemen der Nase und der Nebenhöhlen. Auch Heuschnupfen wird gemildert.

Die Mittel mit Emser Salz sind Produkte der SIEMENS & CO, Heilwasser und Quellenprodukte des Staatsbades Bad Ems GmbH & Co. KG.

...zur Antwort

Bitte keine Salate oder Gemüse füttern! Landschildkröten bekommen durch Salate nicht genug Vitamine. Bitte nur Wiesenkräuter, wie Spitzwegerich, Breitwegerich, Löwenzahn, Kresse usw füttern. Obst und Gemüse ist völlig ungeeignet für Schildis.

...zur Antwort

Hallo, ich suche meine kleine Landschildkröte. Sie ist in Dresden Eschdorf entlaufen, also nicht so weit von Pirna entfernt. Was habt ihr jetzt mit der Schildi gemacht?????? Hast du ein Bild????? Ich sende mal eins mit...... ist sie das???????

...zur Antwort

Hallo, wo wurde die Schildi gefunden? Ich suche meine kleine Landschildkröte. Sie ist in Dresden Eschdorf abgehauen.

...zur Antwort