So ne Flohinvasion ist ärgerlich, aber auch relativ einfach wieder in den Griff zu bekommen.

Zuerst brauchst du ein Spot on für die Katze. Frei in der Apotheke gibt es da Frontline was aber bei etlichen Flohstämmen nicht mehr wirken muss. Beim Tierarzt bekommst du dann zb. Strongholt was bei mir sehr gut geholfen hat. Das Präparat sorgt dafür das die Flöhe auf der Katze sterben sobald sie die Katze gebissen haben und damit auch keine neuen Eier legen können.

Da nur die wenigsten Katzenflöhe auf dem Tier direkt leben sondern sich im Umfeld der Katze aufhalten Brauchst du noch ein Umgebungsspray, damit alle Liegeplätze der Katze, Teppiche und Kratzbäume einsprühen. Täglich Staubsaugen und den Beutel sofort in den Müll bringen oder diesen mit Umgebungsspray behandeln. Ein Flohhalsband im Beutel wirkt nur wenn dieses auch die Flöhe, Larven und Eier tötet was eigentlich kein Halsband macht.

Wenn deine Katze Freigänger ist oder du die Möglichkeit hast sie ein Paar stunden wo anders unterzubringen würde ich zum Frogger greifen. Das sind Sprühdosen die das Umgebungsspray gleichmäßig in der ganzen Wohnung verteilen. Die Anwendung ist denkbar einfach.

...zur Antwort

Hmm, normalerweise wirst du von deiner Katze erzogen....

Zuerst brauchen Wohnungskatzen mit ganz wenigen ausnahmen eine Zweitkatze. Katzen sind sehr Soziale Tiere, der Spielkamerad sorgt dann dafür das sich die Katze nicht so alleine fühlt. Zum anderen musst du deinen Wohnung Katzengerecht einrichten, bedeutet Platz auf schränken lassen damit die Katzen erhöht sitzen können, gegebenenfalls Catwalks in der Wohnung verteilen, viele Kratz und Versteckmöglichkeiten bieten usw.

Beschäftigen solltest du deine Katze dann zb. mit Fummelbrettern, Spielangeln, Laserpointern und dergleichen. Wenn du einen Garten hast, egal wie klein, gibt es natürlich auch die Möglichkeit diesen Ausbruchssicher zu gestalten damit sich deine Katze dort aufhalten kann.

Wichtig ist auch das du deine Fenster so sicherst das die Katze sich nicht im gekippten Fenster einklemmen kann. Also entweder das Fenster nur Kippen wenn jemand da ist der aufpassen kann oder das Fenster mit Kippfenster-Schutzgittern sicherst die es schon für ein paar Euro gibt.

Allerdings ist es wichtig das du dich schon mal mit dem Gedanken vertraut machst das es keine Garantie gibt das sich deine Katze wohlfühlt wenn sie zur Wohnungskatze gemacht wird und sie ernsthafte Verhaltensstörungen entwickelt. in dem Fall ist es dann besser wenn du deiner Katze ein neues Zuhause suchst in dem er Freigang bekommen kann.

...zur Antwort
Fahrkostenabrechnung gegenüber dem FA

Gleich die Frage:

Ist es möglich die gefahrenen Kilometer gegenüber dem FA geltend zu machen, wenn die Fahrten dazu diesen den Enkel zu holen und auch wieder nach Hause zu bringen?

Hintergrund:

Einer unserer Enkel wohnt ca. 175 km (einfache Strecke) von uns entfernt und muss (soll) alle 14 Tage ein langes Wochenende bei uns verbringen. Das Jugendamt begrüßt dies sehr und die Kindesmutter besteht mehr oder weniger darauf alle 14 Tage wenigstens ihre Ruhe zu haben.

Die Eltern, also die Kindesmutter und unser Sohn, lebten schon vor der Geburt des Kleinen nicht mehr zusammen.

Unser Sohn ist insgesamt für 2 Kindern unterhaltspflichtig und kann sich die Fahrten definitiv nicht leisten, ich habe einfach mal nachgerechnet was mich die Sache in 2014 gekostet hat:

52 Wochen hat das Jahr, das sind 26 Wochenenden an denen der Kleine min. bei uns war, es waren deutlich mehr weil Mutti keine Zeit hatte, aber egal.

Ich fahre 175 km einfach um ihn zu holen und das auch wieder zurück, also rund 350 km beim Holen aber auch wieder beim Bringen, zusammen also rund 700 km!

700 km an 26 Wochenenden, das sind – 18.200 km die ich nun also mindesten gefahren bin um ihn zu holen usw. Das bedeutet aber auch, dass ich dafür rund Kosten von € 9.100,-- (€ 0,50 je gefahrenen km / lt. ADAC).

Mein Wagen ist ein Firmenwagen im eigenen Unternehmen, ich führe ein Fahrtenbuch. Das bedeutet ich muss min. 90% der Fahrten als für das Unternehmen gefahrenen nachweisen oder eben den Geldwertevorteil mit 1% vom Neupreis versteuern. Das erhöht das zu Versteuernde um gut € 7.000,--.

Auf der einen Seite will das Jugendamt unbedingt das wir das weiter machen, auf der anderen Seite fressen mich die Kosten auf und die Mutter?

Der haben wir den Führerschein sogar bezahlt, immer noch billiger als immer selber fahren zu müssen. Nun kann sie endlich selber nach Berlin und wohin auch noch immer fahren um Party machen zu können.

Ich darf nun morgen wieder fahren um den Kleinen zu holen, den wir sehr mögen und auch gern bei uns haben, nur dafür rund € 10.000,-- im Jahr aufwenden ohne jedes entgegenkommen von Seiten der Mutter?

Unser Sohn, na ja dann wohl nicht gerade clever, hat die Lehre damals geschmissen und nun natürlich lauter tolle Jobs. Zurzeit kann er nicht mal den Unterhalt für seine Kinder bezahlen, zu gering ist das Einkommen. Die Kinder aber brauchen den Unterhalt, weil (und sind wir uns mal ehrlich) auch die Mütter nicht die Hellsten sind. Also, was machen wir? Genau, wir bezahlen nun den Unterhalt anstatt unseres Sohnes, der aufgrund Eigenbehalt auch nicht herangezogen werden könnte.

Nun eben mein Entschluss, der uns nicht leicht fällt und man muss sehen ob wir das auch durchhalten:

Bringe ich die Fahrten steuerlich nicht unter (wovon ich wohl ausgehen muss) und / oder wird das Fahren künftig nicht zwischen Mutter und uns geteilt, dann werde ich ab dem 01.01.2015 schweren Herzens den Kleinen nicht mehr holen.

Danke für Eure Meinung und Tipps!

Noch schöne Weih

...zum Beitrag

Steuerlich kannst du da nichts Geltend machen, Sorry. Dein Enkel ist ja sozusagen dein "Privatvergnügen", steuerlich geltend machen kannst du aber nur was mittelbar mit deinem Erwerb zu tun hat.

Für mich ist das eher eine Sache für den runden Tisch mit den Eltern und Euch, hilfe vom Staat kannst du hier sicherlich nicht erwarten.

...zur Antwort

Mach dich schlau wer Tiernotdienst hat und geh da hin...

...zur Antwort

Sofort den Verein verlassen und dir einen Anderen suchen. Ein Trainer der die Tiere Schlägt macht so ziemlich alles Falsch was man Falsch machen kann.

Abseits von Gebrauchshunden (Rettungshunde oder Polizeihunde z.b.) soll das Training dem Hund vor allem Spaß machen, wenn der Hund durch die neue Trainerin verunsichert ist bringt das ganze herzlich wenig.

Ich an deiner stelle würde schauen wo der Alte Trainer hin ist und einfach dorthin gehen.

...zur Antwort

Hmm, Sind die Katzen vom selben Züchter? Eventuell sogar Geschwister?

Generell solltest du das Züchten sein lassen, Die Zucht von Tieren erfordert umfangreiches Wissen über Genetik und Vererbung von Charaktereigenschaften. Wenn du erst nach 9 Monaten merkst das dein Mädchen ein Junge ist wird dir wohl elementares Wissen über Katzen fehlen. Das Katzen mindestens einmal Gedeckt werden müssen ist auch Blödsinn, von der Entwicklung ist eine Katze mit erreichen der Geschlechtsreife "Fertig".

Rechtlich betrachtet hast du natürlich die Möglichkeit deinen Vertrag anzufechten, dh. der Züchter müsste eine Katze zurücknehmen und dir ein Weibchen geben. Da ein Seriöser Züchter allerdings kaum ein Jungen als Mädchen verkaufen würde glaube ich nicht das du abseits des Klageweges hier etwas erreichen könntest.

Und mal Hand aufs Herz: Könntest du deine Katze einfach so nach neun Monaten wieder abschieben nur weil es kein Weibchen ist? Wenn die Antwort darauf ja lautet solltest du dir vielleicht Gedanken machen ob du überhaupt für Haustiere geeignet bist.

...zur Antwort

Alkohol ist ein Nervengift und verringert die Gehirntätigkeit. Da gerade bei kindern und Jugendlichen das Gehirn noch stark in der Entwicklung ist verringerst du dadurch dauerhaft deine Gehirntätigkeit. Sprich du kannst dich weniger gut Konzentrieren und dein Gedächtnis wird schlechter. Wie bei jeder anderen Droge ist dieser Prozess allerdings schleichend, das heißt das du nicht beim ersten Glas direkt dein Gehirn geschädigt hast aber auf Dauer werden sich die Nebenwirkungen zeigen.

...zur Antwort

Wenn er Freigänger ist würde ich auf Verletzungen von einem Kampf unter Katzen tippen, sprich: ich halte das für kleiner Wunden. Behalts einfach im Auge, normalerweise sollte das in ein paar Tagen verschwunden sein. Da er aber auch was in der Nähe der Augen abbekommen hat solltest du darauf achten ob sich die Nickhaut vorzieht. wenn ja sofort zum Tierarzt, dann hat sie eventuell eine Augenverletzung.

...zur Antwort