Liebes Forum,
ich bin im Moment echt am verzweifeln - auch wenn der Grund dies nicht sofort impliziert.
Ich bin 17 Jahre alt und besuche im Moment die 12. Klasse eines Gymnasiums (G9).
Nebenbei besuche ich regelmäßig die Universität als Juniorstudent und habe bereits einige Physik-Semester erfolgreich abgeschlossen.
Leider sehe ich die Schule als die größte Zeitverschwendung meines Lebens an. Nicht direkt, weil ich Stoff lerne, der mich nicht interessiert, sondern deswegen, weil dies so verdammt langsam von Statten läuft.
Ich mag da Wohl oder Übel eine Ausnahme sein, habe aber beispielsweise die A.nalysis der Oberstufe (und darüber hinaus gehend) in 2 Wochen komplett und selbstständig durchgelernt. In der Schule braucht man dafür inkl. Lin. Algebra, Stochastik und exkl. Hausaufgaben/Lernen ca. 120 Stunden auf 3 Jahre verteilt!! Und trotzdem macht man auch nur 20% von dem, was auf einer akademischen Einrichtung für Mathematik/Physik als Grundwissen vorausgesetzt wird (eigene Erfahrung).
Mich nervt es einfach nur, dass es so schlampig und langsam voran geht und ich die Zeit anderweitig echt viel besser nutzen könnte (z.B. für weitere Fortbildungen, Seminare, zum Programmieren, Logik oder Chinesisch lernen)
Ich würde die Zeit echt nicht verschwenden, da ich einen unheimlichen Wissensdurst habe, der gefühlt unstillbar ist.
Damit einher geht aber - wie schon angedeutet - ein großer Zeitmangel. Dies führt dazu, dass ich Dinge nicht auf ein Niveau erlernen kann, welches ich für angemessen hielt. Das ist ätzend, da mich das nicht nur sehr demotiviert, sondern auch dazu führt, dass ich lauter Wissens- und Fähigkeitsfragmente mit mir rumschleppe, die mich psychisch quälen (ich hasse derartige Unvollständigkeit).
Dies ist aber nicht mein einziges Problem. Bedrückend ist auch, dass ich zu "Lernfaulheit" neige, sobald Lernen notwendig wird. Dies ist beispielsweise vor Klausuren der Fall. Ich setze mich da lieber an etwas anderes. Dies impliziert natürlich, dass meine Noten bloß im Zweier-Bereich liegen, was für Stipendien o.ä. natürlich ein Problem ist.
Also sind meine Fragen an euch nun:
Wie soll ich damit umgehen?
Gibt es einen Weg, die Schule trotz nicht-glänzender Noten zu umgehen?
Wie sollte man die, wie ich es nannte, aufgedrückte "Lernfaulheit" "bekämpfen"?
Ich danke euch vielmals für eure Zeit und freue mich bereits auf eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen,
Bratwurst