60 Jahre lang lag der Weisheitszahn im Unterkiefer, nun macht er leichte Probleme. Ich ging vor zwei Wochen zum Zahnarzt. Der wollte dieses Risiko nicht eingehen und den Zahn ziehen. Also ab zum Kieferchirurgen. Der sah sich alles an, machte eine 3D Aufnahme und meinte, der Zahn muss raus. OP zwei Tage später. Der Gute begann zu hämmern und zu bohren. Trotz doppelter Betäubung hatte ich irre Schmerzen. Abbruch der OP. Zwei tage später OP unter Vollnarkose. Das war am 23.07. Habe nichts von Allem mitbekommen. Die Wunde wurde vernäht, die Fäden wurden gestern gezogen.Habe keinerlei Beschwerden. Kann den Kiefer fast voll bewegen. Jetzt nach einer Woche ist die hälfte der Unterlippe und das Kinn noch taub. Das wird sich geben meinte der Operateur. Will es hoffen.

Alles in Allem ist eine solche Sache sehr unangenehm. Man braucht einen guten Fachmann mit viel Erfahrung, weil man den Zahn nicht einfach rausrupfen kann, denn man kann leicht Nerven schädigen oder zerstören. Trotzdem Kopf hoch, da muss man durch und in einer Woche ist alles wieder vergessen.

...zur Antwort

Hab ich auch schon oft gehabt. Bei mir kommt es vom Fahrradfahren. Irgendwoher Zug bekommen, Nach 1-3 Tagen war immer alles ok.

...zur Antwort

Die Umweltschützer,angeführt von Greta Thunberg, würden auf der Strasse gegen den CO 2 Ausstoß der Panzer demonstrieren.

...zur Antwort

Der Mensch braucht etwas woran er glauben kann. Ein Volk ohne Religion wird nicht lange bestehen. Er braucht die Hoffnung, dass es irgend etwas gibt was in dieser manchmal ungerechten Welt gerecht ist. Wie mancher Atheist hat auf dem Sterbebett wieder bebetet.

Alle Religionen leben von dieser Hoffnung und in allen Religionen gibt es Führer die diese Hoffnung schamlos ausnutzen. Da bilden auch die drei monetären Religionen keine Ausnahme. Ob die Bibel, der Koran oder der jüdische Tanach, alles nur Gleichnisse, Erzählungen, Beispiele und wundersame Märchen. Glaub es, oder lass es bleiben

...zur Antwort

Der Magen hat nicht sehr viel mit dem Durchfall zu tun. Es ist der Darm. Der Speisebrei wird vom Magen zum Dünndarm geleitet. Von dort wird der verflüssigte Brei weiter in den Dickdarm befördert. Der Dickdarm hat die Aufgabe die Flüssigkeit zu entfernen, den Brei einzudicken und auszuscheiden.

Kann er, aus welchen Gründen auch immer, dies nicht, wandert der flüssige Brei als Durchfall zum Anus und wird ausgeschieden. Dabei geht viel Flüssigkeit, die der Körper eigentlich braucht, verloren. Darum ist es wichtig bei Durchfall viel zu trinken

...zur Antwort

Das kann alls mögliche sein. Von einer Überdehnung des Anus, bis zum Abszess. Hier kann nur eine genaue Untersuchung helfen. Alles andere wäre Spekulation. der zuständige Fachmann nennt sich Proktologe.

...zur Antwort

Du spürst nicht viel von der OP und die Schmerzen die Du evtl. als Nachwirkungen hast, bekommen die Ärzte gut in den Griff. Jede Angst ist mehr als überflüssig. Hab das Ganze schon zwei mal hinter mich gebracht. Alles halb so schlimm.

Am schlimmsten ist die Angst die Du Dir selber Tage und Stunden vorher machst. Am Tag der Behandlung nimm Dir eine Vertrauensperson mit. Das hilft.

...zur Antwort

Durch die Hitze der vergangenen Woche, weiten sich die Adern. Der Blutdruck sinkt, der Ruhepuls geht nach unten. Dein Körper hat sich seit einem Jahr an den hohen Puls gewöhnt und rebelliert nun mit Kreislaufproblemen. Das ist nicht ungefährlich.

Such einen Arzt auf, denn nur der kann helfen

...zur Antwort