Zu deiner direkten Frage kann ich Dir nicht helfen. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, kauf den Stuhl in einem Möbelhaus wo du auch Pobe sitzen kannst. Und probiere mehrere. Ich habe jetzt den 4. Schreibtischstuhl der gefällt meinen Rücken. Meine Erfahrung habe ich jedenfalls dabei gesammelt.

...zur Antwort

Ich trenne auch nicht. Geht sowieso meistens in die Müllverbrennung, da die den Müll benötigt. Biotonne und keine Plastiktüte ist im Sommer die reinste Sauerei, Gestank, Fliegen und Maden. Und im Winter außer im letzten, der keiner war, friert das Zeug durch die Nässe in der Tonne fest.

...zur Antwort

Hast du die Mitteilung nicht in "Nachrichten" bei "Mein Ebay"? Da müßte doch auch der Kauf sein.

...zur Antwort

Versuche es bei Ebay zu versteigern, in dem Du einen Anfangspreis einsetzt. Ich glaube, bis zu 20 Artikel im Monat sind kostenlos, auch wenn Du nicht mit 1 Euro beginnst. Aber das findest Du sicher bei Ebay.

Bücher zu verkaufen ist recht schwierig geworden, da kaum Nachfrage besteht. Leider ist der Umstieg auf Hörbücher und E-books recht schnell erfolgt. Ich nehme lieber ein gedrucktes Buch in die Hand. Neue kaufe ich kaum noch, da die Preise in die Höhe geschnellt sind un man nichts dafür bekommt. Ich stelle meine Bücher, die ich nicht aufheben möchte in einen offenen Bücherschrank und hole mir auch dort Lesestoff.

...zur Antwort

Das ist nicht egal. Es steht nähmlich keiner da, der das liest. Das machen Maschinen.

http://www.postsitter.de/briefe/briefumschlag.htm

...zur Antwort

Was verstehst du unter normal?

http://de.clearblue.com/menstruationszyklen-und-eisprung

...zur Antwort

http://www.diaware.de/html/schrift.html

Schau mal ob du dort weiter kommst. Meine Oma und meine Tante schrieben in Sütterlin - aber wie auch wir heute, hatte jeder eine etwas andere Handschrift. Meine Tante ihre Briefe konnte ich gut lesen, die Schrift meiner Oma kaum. Du bräuchtest jemanden der heute ca. 90 ist, damit er sicher diese Schrift lesen kann.

...zur Antwort

Deine Eltern wollen sicher für dich das beste. In der heutigen Gesellschaft zählt nur Leistung, nichts anderes. Wenn du auf Konfrontation zu deinen Eltern gehst, wie sollen sie es dir vermitteln? Wenn du keine guten Leistungen bringst, bekommst du keine gute Ausbildung. Wenn dies deine Eltern einfordern bist du ihnen nicht egal. sieh es doch mal anders herum. Leider ist es so, dass wir in einer Leistungsgesellschaft leben. Die Forderungen werden in deinem späteren Arbeitsleben noch viel heftiger. Deine Eltern müssen dich darauf vorbereiten. Abhauen bringt nichts. Wo und wovon willst du längerfristig leben?

...zur Antwort

Schreib doch mal den Verkäufer an. Er kann sicher weiter helfen.

...zur Antwort
Mein Job macht mich langsam KRANK!

Hallo Leute,

Ich bin seit 2010 in eine Holding angestellt. Von September 2010 bis August 2013 habe ich meine Ausbildung zu Bürokauffrau gemacht.

Ich habe während meiner Ausbildung mehrere Abteilungen durchlaufen. Am Anfang war ich immer sehr zufrieden, doch nach einiger Zeit kristallisierte sich das Wahre Gesicht der Firma und Chefs heraus.

Im ersten Lehrjahr habe ich schon Vertretungen für meine Ausbilder übernommen. Diese Verantwortung konnte man mir meiner Meinung nach 4 Wochen Arbeit in dieser Abteilung nicht übergeben. Ich hatte die erste Zeit am Empfang gesessen und musste die Post verteilen, leider war mir nicht bewusst, dass der Brief dort falsch war. Als dieser dann wieder aufgetaucht ist, hat meine damalige Ausbilderin mich vorgeschoben und gesagt, dass ich schuld sei. Darauf hin ließ er mich rufen und schrie mich an(und schmiss mir dazu eine Visitenkarte an den Kopf). Ich war richtig baff und mir fehlten die Worte! (Es ist nicht mal bewiesen, dass ich den in ein falsches Postfach gelegt hatte, zumal der Brief mir nicht einmal bekannt vorkam)

Danach wechselte ich die Abteilung. Dort musste ich nach 2 Wochen Einarbeitungszeit die Vertretung für meine Ausbilderin in dieser Abteilung übernehmen. Obwohl ich meinen Chef (Betriebsleiter) kontrollieren lassen habe (er hat nicht einmal richtig drüber geschaut), ist ein Fehler passiert. Er kam in mein Büro hat mich richtig angeschrien. Mir wurde nur wegen den Vertretungen in dieser Abteilung sogar schon der Urlaub gestrichen.

Zum Schluss meiner Ausbildung und Anfang meiner jetzigen Berufslaufbahn wurde ich in meine jetzige Abteilung versetzt. Anfangs schien hier eigentlich alles gut zu laufen, doch immer mehr kam das Gefühl durch, dass auch hier etwas nicht hin haut. Vorher hat mein Chef in einem ruhigen vernünftigen Ton mit mir gesprochen, ich habe auch jegliche Kritik angenommen und mich verbessern wollen, doch alle sagen immer wieder diesem Menschen kann man es niemals recht machen. Leider, ist das auch so. Vor zwei Wochen hat er mir gedroht mich herauszuwerfen, weil ich ihm zu wenig und zu langsam arbeite. Ich habe laut Arbeitsvertrag eine 40 Stunden Woche und an diese halte ich mich. Die Aufgaben die ich bekomme und habe bearbeite ich immer so schnell wie möglich doch es ist einfach zu viel. Letzte Woche Freitag hat er mich angeschrien und mir die Hölle heiß gemacht weil ein Kollege eine schlechte Übergabe gemacht hat. Heute hat er mich zu Aufträgen befragt die mein Kollege an meine andere Kollegin abgegeben hat, ich hatte darüber keine Infos was sollte ich denn machen? Trotzdem habe ich versucht es zu beantworten. Er hat mich so angeschrien, dass ich nicht mehr inne halten konnte und weinen musste. Bin erstmal raus und hab mich versucht zu beruhigen, aber auch jetzt macht mich das noch richtig fertig.

Ich schlafe seit 3 Monaten nicht mehr durch, fühle mich einfach nur leer. Was soll ich jetzt tun? Hat bitte jemand einen Tipp? Ich bin fertig mit den Nerven!

...zum Beitrag

Da dich der Job krank macht, kannst Du nur eigentlich nur kündigen. Fang sofort an, Bewerbungen zu verschicken. Such Dir einen guten Arzt. Schildere ihn das, was Du hier geschrieben hast. Du bist schon krank, wenn Du nicht richtig schlafen kannst und wie leer bist. Lass es Dir attestieren mit einem gelben Schein und gehe auf die Suche, nach einem neuen Arbeitgeber.

...zur Antwort

Stillst Du?

...zur Antwort

So anzufangen ist sicher nicht gut. Auf die Rechtschreibung mußt Du auch unbedingt achten.

...zur Antwort

Willst Du Krieg mit den Nachbarn? Einer hat geschrien, andere haben Dich auch beschuldigt? Denk doch mal selber nach.

...zur Antwort

Ich denke nicht, kommt immer auf den Bearbeiter im Finanzamt an. Aber für Dich ist es doch besser, immer gleich eine Steuererklärung abzugeben, Du hast doch Werbungskosten, Fahrtkosten und für das Kleingewerbe benötigst Du auch einige absetzbare Dinge.

...zur Antwort

PayPal Konto einrichten mit E-Mailadresse, die es auch noch länger gibt. Konto verifizieren lassen. Hinter dem PayPal konto steht immer ein Girokonto, von dem PayPal das Geld sofort abbucht. Ich mache es seit Jahren, sehr einfach, sehr schnell, man braucht nichts zu Überweisen, einfacher als eine andere Zahlung miti PayPal, Empfänger sieht sofort den Zahlungseingang, wenn Du es bei PayPal abgewickelt hast. Du erhälst dadurch die Ware schneller.

...zur Antwort