Hallo,
Ich habe mich sehr beschäftigt mit dem Thema und kann dir den Severin WK 3471 empfehlen, da er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.
Mit freundlichen Grüßen
Tobi von teekocherkaufen.de
Hallo,
Ich habe mich sehr beschäftigt mit dem Thema und kann dir den Severin WK 3471 empfehlen, da er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.
Mit freundlichen Grüßen
Tobi von teekocherkaufen.de
Hallo Shayi,
ich finde einen Samovar sehr aufwendig und sie sind meist sehr groß. Jedoch sehen sie halt ehr stilvoll aus als ein Wassser- oder Teekocher.
Ich kenne mich auch nicht sehr gut mit Samovars aus aber ich denke es ist ähnlich wie mit Teekochern (und mit denen kenne ich mich aus). Ich denke du solltest beim kauf darauf achten, dass es ein gutes und sicheres Heizelement, eine Warmhaltefuktion, einen ausreichenden Wasserbehälter gibt und das hochwertige Materialien verwendet werden wie Edelstahl.
Mit freundlichen Grüßen
Tobi von teekocherkaufen.de
Hallo,
ich finde schon, dass es besser schmeckt und das Aroma des Tees viel besser zur Geltung kommt. Das liegt daran, dass der Teekocher meist eine genaue Einstellung der Wassertemperatur erlaubt. Die ist enorm wichtig, denn wird zum Beispiel Grüner Tee mit der falschen Wassertemperatur aufgebrüht schmeckt er sehr fad. Jede Teesorte hat ihre eigene optimale Wassertemperatur und Ziehzeit. Die Ziehzeit ist eben so entscheidend da sonst der Tee auch seinen Geschmack verändert und meist schlechter schmeckt als bei richtiger Zubereitung. Moderne Wasserkocher haben, im Gegensatz zum Samowar auch manchmal einen eingebauten Teefilter der sich automatisch ab- und anheben lässt was das ganze sehr vereinfacht. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen und deine Frage beantworten. Mit freundlichen Grüßen
Tobi von http://teekocherkaufen.de/