Die Jasminblüten werden bei hochwertig produzierten Tees tatsächlich heraussortiert und verbleiben bei günstiger produtierten im Tee. Das heißt aber noch nicht, dass ein Tee mit wenig Blüten ein hochwertiger Tee ist, evtl. wurde auch nur mit Jasminöl aromatisiert. Was steht denn als Zutaten auf der Verpackung? Aroma heißt aromatisiert mit Öl. Sollte das Kilo weniger als 40 Euro gekostet haben, hast du mit Sicherheit keinen hochwertigen Tee bekommen. Das Aussehen des Tees und die Anzahl der Stalks (Äste) auf dem Foto sprechen jedenfalls nicht dafür, dass das ein hochwertiger Tee ist.

...zur Antwort

Wenn du den Becher gut spülst, sollte das kein Problem sein. Ich persönlich trinke allerdings nicht gerne aus Plastikbechern und würde mir einen neuen Becher zum Geburtstag o.ä. schenken lassen ;)

...zur Antwort

Hallo, du hast wahrscheinlich einen Mini Tuo Cha Teenest aus grünem Tee. Falls es ein ca 1,5-2cm breites Nest ist wie http://www.teekunst.de/Mini-Tuo-Tea-Gruentee-aus-China::1315.html, beachte dass das ausreichend für ca. 1l Wasser ist. Wenn du unbedingt den Tee waschen möchtest, dann lass ca 30 Sekunden ziehen. In einem Kugelsieb wird der Tee sich bei einem Aufguss nicht entfalten können, denke ich. Besser lose in ein ausreichend großes Gefäß geben und dann nach der Ziehzeit durch ein Sieb abgießen. Wassertemperatur darf ca. 70°C sein. Aufgießen darfst du solange der Tee noch schmeckt.

...zur Antwort

Die Catechine im grünen Tee beeinflussen die Fettverdauung und Fettresorption im Darm. Im Laborversuch wurde festgestellt, dass durch Zugabe von Milch mehr Catechine durch den Darm aufgenommen werden könnten. Problem ist, dass du mit der Milch zusätzliches Fett aufnimmst. Ob sich das ausgleicht durch das mehr an Catechinen, kann ich nicht beurteilen. Quelle: http://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Milch_koennte_Gruentee_noch_gesuender_machen1771015589074.html

...zur Antwort

Wenn Aroma auf der Packung steht, ist naturidentisches Aroma gemeint. Künstliche Aromen sind beim Tee eigentlich nicht erlaubt. Es gibt sicher in jedem Onlineshop Tee Tees mit natürlichem Aroma oder ganz ohne Aromazusatz. Hier findest du Kräuter und Früchtetees ohne Aromazusatz: http://www.teekunst.de/advanced_search_result.php?keywords=%22ohne+aroma%22&categories_id=&inc_subcat=1&x=0&y=0 Guten Start in die Woche :)

...zur Antwort

Ist normal. Wird verursacht durch Härtebildner im Wasser, Kleinstteilchen und bio-chemische Prozesse.

...zur Antwort

Ich stehe ja gar nicht auf entkoffeinierte Tees, da diese ohnehin noch einen geringen Restgehalt Koffein haben. Grüne Tees mit wenig Koffein sind Bancha, Kukicha und Hojicha. Den Koffeingehalt jedes Tees kann du senken, indem du nach ca.20-30 Sekunden den Aufguss wegschüttest und neu aufgießt. Ein Großteil des Koffeins ist dann schon aus den Blättern gelöst.

...zur Antwort

Kann ich mir nicht vorstellen, dass Fencheltee Mundgeruch macht.

...zur Antwort

Ein guter Hersteller schreibt die richtige Wassertemperatur und die Ziehzeit für den besten Geschmack auf die Verpackung. Steht die dort nicht, kauf deinen Tee woanders oder eine andere Sorte. Ansonsten grünen Tee nicht mit kochendem Wasser aufgießen, nicht länger als 2 Minuten ziehen lassen und nicht zu hoch dosieren. Grüner Tee schmeckt am besten mit weichem Wasser aufgegossen, bei hartem Wasser (Teewird dunkel und bekommt einen Film) schmeckt grüner Tee herber als mit weichem. Evtl. ist dein grüner Tee halt auch einer, der halt eher herb schmeckt (z.B. Gunpowder, Chun Mee,...), dann weniger Tee nehmen und/oder Ziehzeit verkürzen.

...zur Antwort

Wenn man alleine einen Matcha trinkt, dann bleibt es jedem selber überlassen, ob der Tee umgefüllt wird oder nicht. Aber was, wenn man nicht alleine, sondern zu zweit, dritt oder viert ist? Dann kann man aus der großen Schale in die kleineneren Schalen umfüllen ;)

...zur Antwort

Hallo erdbeere1, falls du noch nicht den richtigen Teeversand gefunden hast oder mal etwas neues ausprobieren möchtest kann ich die http://www.teekunst.de/ empfehlen. Gute Qualität, große Auswahl und Ökozertifiziert, ist also BIO drin wo BIO draufsteht. Versandkosten sind auch fair.

...zur Antwort