Deine Frage ist ja ziemlich allgemein gehalten.Wie sind denn die Leistungen in der schule so? Unterforderung oder Überforderung sollte man immer im Blick haben.Seit wann bestehen die Probleme. Erst kürzlich oder schon über längere Zeit. Läuft zu Hause alles wie immer? Gab es irgendeinen Vorfall mit Freunden? Wie ist die Situation in der Klasse? Vielleicht versucht er sich als Störenfried zu profilieren, weil ihm keine andere Möglichkeit bleibt.In diesen Fragen würde ich als Mutter oder Lehrer die Antwort suchen. Außerdem ist 12 ein ziemlich spezielles Alter.

...zur Antwort

Also wenn Du gar nichts anderes bekommst ist die Idee mit Sportgruppe und Spielgruppe plus zu Hause fördern ertstmal keine schlechte Idee. Du brauchst dann aber sehr viel Ausdauer und einen Plan. Ich habe jetzt keine genaue Ahnung wie das in anderen Bundesländern mit dem Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz ist. ( in Brandenburg ab 3 Jahre.)Zuständig für die Vergabe von Kita-Plätzen ( nicht freie Träger) ist meiner Ansicht nach das Jugendamt. Du solltest dort auf jeden Fall vorsprechen. Manche Grundschulen bieten für Vorschüler auch ein bis zweimal pro Woche Vorschulunterricht an. Danach könntest Du auch fragen.LG

...zur Antwort

Versuchs mal mit dem Buch" König Plus und Rabe Minus". Sind unter anderemlustige Spiele drin, die ganz nebenbei auch noch das Zahlen und Mengenverständnis schulen.Habs bei meiner Tochter (5) und in der Vorschule ganz erfolgreich ausprobiert.LG teddyfriend

...zur Antwort

Ich habe eine ähnliche Erfahrung nach einem längeren Krankenhausaufenthalt mit meiner Kleinen gemacht. Es ging nichts mehr. Bin selbst heulend zur Arbeit.Wichtig ist, dass Du Deinem Kind Selbstvertrauen vermittelst auch mit dem negativen Gefühl der Trennungsangst fertig zu werden.Ich habe auch noch einen anderen Tipp. Ist allerdings nicht für jeden etwas. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Bachblüten gemacht.Helfen Dir und Deinem Kind indem sie die eigenen Stärken unterstützen.Es gibt sehr gute Mischungen für Kinder, aber auch für gestresste Mütter (um mit dem nie ganz verschwindenden schlechten Gewissen, weil sie arbeiten müssen, fertig zu werden) Nur Mut. teddyfriend

...zur Antwort

Hallo! Ich kann Dich ganz gut verstehen. Darf ich aber trotzdem fragen, wie alt Du bist? Ich habe mich mit meiner Tochter auch manchmal Stress.Klar hätte Deine Mama nichts versprechen dürfen, was sie dann nicht hält, aber vielleicht hat sie nicht so genau darüber nachgedacht, kommt bei Erwachsenen eben auch vor. Versuch doch erstmal herauszufinden, warum Deine Mama plötzlich etwas dagegen hat.Macht sie sich vielleicht Sorgen wegen der ganzen Chemie könntest Du Deine Haare versauen oder gefällt ihr die Farbwahl nicht?? Das kann ich dann schon nachvollziehen.Rede mit ihr!!! Vielleicht könnt ihr einen Kompromiss finden und Du tönst erstmal ein paar Strähnchen. Auf keinen Fall solltest Du gegen den Willen Deiner Mutter Deinen Kopf durchsetzen und es heimlich machen und bitte nicht selbst. Das gibt nur noch mehr Stress.Viel Glück.Lass mich wissen, wie es ausgegangen ist!!! teddyfriend

...zur Antwort

Ich denke, Du solltest als erstes herausfinden, warum dein Kind nicht zuhört. Vielleicht versteht er einfach nicht. Soll heißen:Du kannst ein Kind zutexten, aber es versteht wirklich nur den Teil,der ihm die Schuld zu schiebt.Kritisiere niemals das Kind als Person, sondern sein Verhalten (Nicht: Du bist ungezogen,sondern: Ich mag es nicht geschlagen zu werden.)Drohe nur Strafen an , die Du auch wirklich durchziehst und die dem Kind etwas sagen. Er/sie schlägt; du verlässt kurzzeitig das Zimmer, spielst nicht mehr mit ihm. Er/sie zerstört etwas, muss es also aufräumen. Wichtig ist, dass Du Dich nicht in die Situation einlassen darfst, bei der Du am Ende Schlägst. Wer schlägt ist schwach. Finde ein Ritual, dass Du durchziehst, wenn du kurz vorm Durchdrehen bist. ( Ich schaue mir immer ein Bild von meinem lachenden zufiedenen Kind an, wenn ich kurz vorm Platzen bin.)Und denke daran, auch negative Aufmerksamkeit ist Aufmerksamkeit und nichts anderes will Dein Kind von Dir- Wahrgenommen werden. Erziehungsberatungsstellen und kurzzeitige Familienhelfer vom Jugendamt sind übrigens eine Idee, wenn man gar nicht weiter weiß oder einfach Luft zum durchatmen braucht. Viel Glück und Durchhaltevermögen .Es lohnt sich.LG teddyfriendI

...zur Antwort

Ich habe einen Tipp für Dich. Lass das mit den Erziehungsratgebern. Verlass Dich auf das, was jede Mutter und jeder Vater hat, der hinhören kann: Bauchgefühl. Bei meiner ersten Tochter habe ich auch alles streng nach Ratgeber geplant. Funktioniert auch ganz gut, so lange bis das Kind nicht ins Schema passt und Du daran verzweifelst.Beim 2. Kind habe ich mich viel mehr auf mich selbst und die Kleine verlassen. Sie wusste schon, was für sie richtig ist und wann sie was lernen will.Sie ist heute noch pflegeleichter als die Große. Aus meiner Erfahrung mit meinen Schülern kann ich dir jedenfalls auch bestätigen: Kinder die Liebe, Sicherheit und Zuverlässigkeit erfahren, haben es am leichtesten,sind selbstbewusst und fröhlich, denn sie haben Vertrauen in sich und andere.Und wenn die Pubertät naht, hilft das Buch " Der Pubertist- ein Überlebenshandbuch für Eltern und Kinder" als nicht ganz ernst gemeinter, aber trotzdem hilfreicher Ratgeber. LG teddyfriend

...zur Antwort

Also meine Tochter ist 11 Jahre und ist 1,53m. Sie ist in ihrer Klasse so das Mittelfeld. Aus persönlicher beruflicher Erfahrung kann ich dir sagen ,dass es in diesem Alter alles gibt von viel zu groß bis viel zu klein. Spätestens mit 17 / 18 ist dann fast alles wieder gleich. Meine kleine Tochter ist jetzt erst 5 und schon fast 1,20m groß. So unterschiedlich kann es eben sein. Liebe Grüße teddyfriend

...zur Antwort

Ich habe heute von einem sehr renomierten Versicherungsunternehmen (cosmos direkt) auf Grund dieser dubiosen Firma eine Absage erhalten. Habe dann versucht mich dorthin durchzutelefonieren um zu erfragen, was gegen mich vorliegt,da ich nämlich ganz genau weiß, dass ich keinen Schufa-Eintrag habe (sonst hätte ich wohl keine Leasingvertrag für mein Auto bekommen).Konnte nur ein Inkassounternehmen erreichen, das im selben Haus sitzt. Die wollten mir nur Auskunft geben, wenn ich noch mehr persönliche Daten preisgebe( schriftlich) und dafür auch noch bezahle. Auf die Frage nach der direkten Telefonnummer dieser Gesellschaft erhielt ich allen Ernstes die Auskunft, dass die Infoscore Consumer nur eine Faxnummer hat. Hätte nicht gedacht, dass es das in Deutschland gibt. Ich werde jedenfals alles versuchen, um meine Daten bei denen zu löschen ohne zu bezahlen. Eine Versicherung die mit solch miesen Firmen zusammenarbeitet verdient auch nicht mein Vertrauen. Werde mich also auch hier nach etwas anderem umsehen. Zusammenfassend: ein Eintrag bei denen ist keine negative Schufaauskunft, sondern miese Abzocke mit persönlichen Daten von Unternehmen, bei der leider Gottes genug Dumme mitmachen.

...zur Antwort