hallo rescuefuchs, ich bin seit gut 5 Jahren als Freiberufler tätig, im Bereich Karlsruhe bis Hochrhein. Ich würde Dir empfehlen, dich mal bei promedic.de in Karlsruhe zu erkundigen. Bei denen mache ich meine Fortbildungen. Kannst dich ja mal bei mir melden, ob es klappt. Viele Grüße

...zur Antwort

es wäre toll, wenn wir mehr solche helfer hätten!!!

...zur Antwort

bei einer stark klaffenden Wunde hättest du sofort zum Chirurgen müssen, da sie genäht oder geklammert werden sollte. Gehe auf jeden Fall zum Arzt, um eine Infektion zu vermeiden.

...zur Antwort

hallo, ich denke, die Frage ist geklärt, warum die Gebäudeversicherung nicht den Hausrat des Mieters zahlt. Aber es wäre zu klären, ob nicht die Gebäude-Haftpflicht des Vermieters zahlen muss, da er für dies e Schäden haftet.

...zur Antwort

ich würde mir nur von Privatpersonen Geld leihen, die ich persönlich gut kenne.

...zur Antwort

HMI ist ein reiner Strukturbetrieb. Das bedeutet, in erster Linie sollen Versicherungen verkauft werden. Man macht das damit schmackhaft, dass man ja ein Verkäufernetz aufbauen und dort mitverdienen könnte. Die meisten, die ich kenne, haben erst mal ihre Famiilie und Freunde abgeklappert. Die Stornoquote ist dabei sehr hoch. Letztlich verdient nur die Gesellschaft.

Es gibt andere, seriösere Möglichkeiten, nebenher Geld zu verdienen. Interessiert? Schreib mir

...zur Antwort

eine Auslandskrankenversicherung für AUSLÄNDER IN dEUTSCHLAND IST UNERLÄSSLICH: eINE pRIVATHAFTPFLICHT NUR; WENN DAS AU-PAIR KEINE phv MIT aUSLANDSDECKUNG HAT: eMPFOHLEN. Unfallversicherung

...zur Antwort

ein Kündigungsrecht besteht nicht außerordentlich bei einer Dynamik-Anpassung, da sich ja gleichzeitig auch die Leistung erhöht. Dieser Anpassung kann man innerhalb vier Wochen nach Zugang schriftlich widersprechen. Da dein Vertrag seit 2004 läuft, müsste er aber jeweils zur Hauptfälligkeit mit 3monatiger Frist kündbar sein (bitte per Einschreiben). Andere Möglichkeit: nach der Regulierung eines Schadens besteht ein außerordentliches Kündigungsrecht.

...zur Antwort

wenn du alleiniger bewohner bist, ist eine verbundenen gebäudeversicherung mit einschluss vonelementarschäden empfehlenswert. allerdings musst du da möglicherweise erst eine versicherung finden, die alles abdeckt, je nachdem, in welcher risikozone du wohnst. dann solltest du noch dafür sorgen, dass das haftpflichtrisiko als einfamilienhaus-besitzer in die private haftpflicht aufgenommen wird. die hausrat- + glasversicherung für EFH gehört auch noch dazu. Evtl. noch die rechtsschutzversicherung anpassen.

...zur Antwort

Auch beim Singletarif sind nicht erwerbstätige Kinder mitversichert, allerdings nicht immer nach der Volljährigkeit. Vorsichtshalber die Gesellschaft fragen. Gruss teddy4848

...zur Antwort

eine erst nach Versicherungsbeginn auftretende Erkrankung muss bei keiner Versicherung nachträglich gemeldet werden.

...zur Antwort

man kann das ganz einfach beantworten: Jung, gesund, allein stehend oder Doppelverdiener_ab in die Private!

Nicht mehr ganz jung, angeschlagen oder Familie- Gesetzliche. Evtl. Zusatztarife bei der Prvaten.

...zur Antwort