Ne ich hab ihn in einem normalen Autohaus gekauft. Hab 12.000 bezahlt und er hatte 86.000 gelaufen.
Also ich war beim Händler, die haben natürlich erstmal alles klein geredet. Das wäre zwar lackiert worden (haben gemessen) aber das wird sicher nur ein Kratzer gewesen sein... Die haben dann mit der Vorbesitzerin telefoniert und die sagte (hatte sie natürlich ganz vergessen), dass sie gegen einen Poller gefahren ist., das wäre aber nur ein Kratzer.
Der Händler hat sich dann auf die Suche bei der Versicherung und der beauftragten Werkstatt gemacht und sieh da: das komplette Seitenteil hinten links und der Stoßfänger wurden getauscht. Der Händler hat mir sofort eine Wandlung angeboten, oder eben einen Vorschlag meinerseits.
Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Wagen und würde Ihn behalten mit Preisnachlass, wenn er noch einmal eingehend auf Schadenfolgen (Rost etc.) untersucht wird. Sollte ich das vom Händler erwarten können? Was haltet ihr an Nachlass für angebracht. Habe da zum einen 10-15% vom Kaufpreis, zum anderen 10-15% von der Schadensumme gehört. Schaden wird in dem Maß ja sicherlich bei ca. 5000€ gelegen haben, Rechnung habe ich aber nicht gesehen.
Würde den Wagen auch nur behalten, wenn mir die gesamte Dokumentation der Reparatur übergeben wird.
Gruß