Ich geb den anderen Recht. Ich hab zwar keine Kinder (bin grad mal 20 und bezeichne mich immer noch als Kind meiner Eltern).
Aber 250 bis 300 Euro ist einfach zu viel
An Weihnachten sollte die Geburt Jesu Christi im Vordergrund stehen, nicht, dass die Kinderaugen anfangen zu leuchten, nur weil sie nen Haufen Geschenke bekommen.
Bei Weihnachten geht es um Nächstenliebe und füreinander da sein.
Selbst wenn meine Eltern mir sagen würden, du, Mona, du kriegst dieses Jahr nichts zu Weihnachten. Mein Gott, dann krieg ich halt nichts, aber ich verbringe Zeit mit meiner Familie - Wirklich nur Familie. mein Bruder und ich (er ist 23) würden nie wagen, an Weihnachten noch irgendswo hinzugehen oder so (es sei denn, es ist der Freund oder die Freundin).
Weihnachten ist für uns Familienzeit.
Und davon ab: ich krieg trotzdem Geschenke. Da ich aber auch kruz nach Weihnachten Geburtstag habe (am 16ten Januar) krieg ich auch oft Geschenke zusammen.
Dieses Jahr bekomm ich wohl einen neuen Computer - mit gutem Hintergrund, mein alter (er ist 4) ist wirklich langsam schrottreif und ich brauch unbedingt einen für die Uni.
Allerdings weiß ich dann auch, dass ich nichts anderes mehr von meinen Eltern, meiner Tante (alleinstehend und Patin von mir als auch einem Bruder) und meiner Großmutter bekomme, weil sie alle zusammenschmeißen. Geburtstag und Weihnachten zusammen also.
und nur aus Jux und Dollerei einen Laptop zu Weihnachten - würde gar nicht in die Tüte kommen. Meine Eltern sind sehr darauf bedacht, dass ich und Daniel lernen mit Geld umzugehen.
Und da ist Weihnachten ein großer Aspekt, egal wie groß oder klein die Kinder sind.