Es heißt Pokémon und nicht Pokermon. Pokémon ist eine Zusammensetzung aus den englischen Wörtern Pocket ("Poké") und Monster ("Mon"). Eigentlich kommt die Serie ja aus Japan...

Und "Taschenmonster" heißen sie also, weil man sie in Bällen in die Tasche stecken kann.

...zur Antwort

Einen guten DVD-Film. Vllt auch eine Visitenkarte oder ähnliches mit eurer Telefonnummer und nem Spruch a la 'Wenn was ist, ich bin immer für dich da.' Ein paar Konserven / Fertiggerichte (es sei denn, dein Onkel ist Koch ^^ dann käm das nicht so gut).

vielleicht gibt es auch so eine Spezialität aus dem Ort, wo er (ihr?) herkommt. Die darf dann natürlich nicht fehlen! (also so ganz allgemein bekannte Beispiel: Aachener Printen, Nürnberger Marzipan, Wiener Sachertorte... kann natürlich auch was zu trinken sein, wobei mir grad nur Berliner Weiße einfällt ^^)

Ansonsten... eine kleine Pflanzschale mit Erde von seinem Zuhause und halt einem Bäumchen.

Sonst sowas übliches wie Duschgel, Shampoo, Zahnbürste etc. Vielleicht das ein oder andere Gewürz für die Küche (besonders wenn er Lieblingsgewürze hat... kommt aber auch nur gut, wenn der Onkel kochen kann).

Mehr fällt mir jetzt nicht ein.

...zur Antwort

Da scheint ja jemand Experte in Sachen Frauen zu sein.

Also: Wenn du noch Gefühle für sie hast, aber auch genug Kraft eine weitere Chance zu geben, mach es. Immerhin... was hast du noch zu verlieren? Doch eigentlich gar nichts. Du kannst sie nur noch zurückgewinnen, wenn du das wirklich willst. Und darauf kann dir keiner ne Antwort geben. Nur du selbst. Horch in dich hinein, ob du bereit wärst, ihr eine zweite Chance zu geben und somit auch euch.

...zur Antwort
Ich trage einen Velohelm

Man sieht vllt lächerlich aus. Aber Sicherheit geht vor. Papas Arbeitskollege ist seit einem Unfall auf der einen Seite gelähmt... mit Helm wäre das vermutlich nicht passiert. Von daher lieber Helm tragen als hübsch aussehen! Ich kann Menschen nämlich nicht verstehen, denen es am wichtigsten ist, ein gutes Bild abzugeben. ABer meistens sind das dann auch genau die Leute, die ihr Leben riskieren.

...zur Antwort

Ich geb den anderen Recht. Ich hab zwar keine Kinder (bin grad mal 20 und bezeichne mich immer noch als Kind meiner Eltern). Aber 250 bis 300 Euro ist einfach zu viel

An Weihnachten sollte die Geburt Jesu Christi im Vordergrund stehen, nicht, dass die Kinderaugen anfangen zu leuchten, nur weil sie nen Haufen Geschenke bekommen.

Bei Weihnachten geht es um Nächstenliebe und füreinander da sein.

Selbst wenn meine Eltern mir sagen würden, du, Mona, du kriegst dieses Jahr nichts zu Weihnachten. Mein Gott, dann krieg ich halt nichts, aber ich verbringe Zeit mit meiner Familie - Wirklich nur Familie. mein Bruder und ich (er ist 23) würden nie wagen, an Weihnachten noch irgendswo hinzugehen oder so (es sei denn, es ist der Freund oder die Freundin). Weihnachten ist für uns Familienzeit.

Und davon ab: ich krieg trotzdem Geschenke. Da ich aber auch kruz nach Weihnachten Geburtstag habe (am 16ten Januar) krieg ich auch oft Geschenke zusammen. Dieses Jahr bekomm ich wohl einen neuen Computer - mit gutem Hintergrund, mein alter (er ist 4) ist wirklich langsam schrottreif und ich brauch unbedingt einen für die Uni. Allerdings weiß ich dann auch, dass ich nichts anderes mehr von meinen Eltern, meiner Tante (alleinstehend und Patin von mir als auch einem Bruder) und meiner Großmutter bekomme, weil sie alle zusammenschmeißen. Geburtstag und Weihnachten zusammen also. und nur aus Jux und Dollerei einen Laptop zu Weihnachten - würde gar nicht in die Tüte kommen. Meine Eltern sind sehr darauf bedacht, dass ich und Daniel lernen mit Geld umzugehen. Und da ist Weihnachten ein großer Aspekt, egal wie groß oder klein die Kinder sind.

...zur Antwort

Wenn es doch vllt euer letztes Weihnachten ist, versuch doch eine Art Fotoalbum (am besten selber, ich bin nicht so der Fan der Fotobücher) zu gestalten - mit genug Platz mit noch mehr Bildern von euch. Dann 'bastelst' du dazu noch so ne Art 'Dauergutschein' für immer aktuelle Fotos und schickst ihr regelmäßig neue Fotos von dir... oder ihr könnt eure gemeinsamen Tage (ihr werdet euch ja bestimmt mal besuchen) dann ebenfalls in diesem Buch noch verewigen. Und da muss ja noch nichtmal nur Fotos drin sein, da können auch Geschichten drin sein über Ereignisse, die ihr zusammen erlebt habt etc.

...zur Antwort