ganz klar: du musst den mund aufmachen und dich wehren. wenn du's alleine nicht schaffst, dann geh zu nem lehrer., das ist keine schande, sondern das, was die macht. viel erfolg!

...zur Antwort

lösch auf keinen fall! itunes importiert nur deine musik (wie ein pfad). wenn du das einmal gemacht hast und dann die musik an einem anderen ort speicherst, dann findet itunes daher dann den track auch nicht, bis du itunes zeigst, wo der track nun liegt... also: NICHT LÖSCHEN

...zur Antwort

du musst einfach nur in deinem browser unter den optionen oder einstellungen die formulardaten und gespeicherte Passwörter löschen. dann ist das alles weg. merk dir aber die anderen passwörter etc, die sind dann ja auch weg...

...zur Antwort

hallo, also das gerät speziell sagt mir jetzt nichts. habe aber jahrelang im solarium gearbeitet und kann von daher sagen, dass die dinger mega sperrig und schwer sind. teilweise kann man die auseinander bauen. aber dennoch bleiben die einzelteile auch riesig. also, wie gesagt es kommt auf das gerät an. aber grundsätzlich würde ich davon ausgehen, dass du zumindest nen kleinen bus (vw T5 oder sowas) oder gar nen sprinter brauchst. viel spaß damit

...zur Antwort
Labrador

Ich hatte selbst einen Labrador als ersten Hund und würde diese Rasse empfehlen, weil sie weder für ihre Dickköpfigkeit (leichtere Erziehung) noch für aggressives verhalten etc. bekannt sind. Das deckt sich auch mit meiner erfahrung. Grundsätzlich ist das aber stark abhöngig davon, in was für ein Umfeld dieser Hund soll. Familie? EInzelperson? Mit einigen der Rassen muss man sich intensiver beschäftigen, als mit anderen (Border Collie, Australian Shepherd, was nicht heißen soll, dass man sich nicht mit jedem Hund intensiv beschäftigen muss. Aber diese Rassen brauchen besonders viel "Input", also beispielsweise Agility oder so.)

...zur Antwort

er hat vor allem auch den adel an seinen hof geholt und mit - ich nenn das jetzt mal "unnützen" - dingen beschäftigt, wie theatervorführungen etc. also praktisch das hofleben dazu instrumentalisiert, dass der adel um ihn herum war ( es gab ja beispielsweise auch das sogenannte lever (aufstehen) und coucher (schlafen gehen)des königs, bei dem es eine ehre war, wenn man auch nur anwesend sein durfte, geschweige denn sogar die feuchten tücher halten durfte...). so hat er dem adel einerseits das gefühl gegeben, es sein ihm wichtig, ihn um sich herum zu scharen. andererseits hatte er ihn so auch unter kontrolle und konnte ggf sogar zwistigkeiten unter den höflingen spinnen, was seine gunst betraf. dieser punkt betrifft natürlich die herrschaftssicherung imm innern, ich weiß nicht, ob du auf innen- oder aussenpolitik hinaus willst... :-)

...zur Antwort

das gibt es sogar hier bei uns noch. es gibt da so einen verein, der name ist mir leider entfallen, irgendwas mit "jugend" glaub ich. die trommeln zusammen und tragen uniformen, ist schon sehr der HJ nachempfunden, gab es mal was bei spiegeltv die reportage dazu... marschieren zusammen, trommeln und tragen ihre fahnen durch die gegend...hört sich ertmal irgendwie nach schützenverein an, ist es aber nicht...

...zur Antwort

also erstmal: ich finde das hat mit deinem vorherigen schulzweig nix zu tun. wenn du archäologie machen willst, dann solltest du auf jeden fall latein nehmen. ich hab geschichte auf lehramt gemacht und musste sogar dafür mein latinum nachholen. und das dann in einem fünftel der zeit, die du jetzt in der schule hättest. das verlängert das studium ungemein... also rate ich dir sehr zu latein. wenn du allerdings in englisch z.b recht gut bist und dich für nen sprachentyp hälst, dann wär frz. oder span. natürlich intersessanter für dich... aber im hinblick aufs studium hilft dir das ungemein. viel erfolg

...zur Antwort

du solltest auch auf jeden fall unterscheiden. es gibt nämlich nicht nur nicht d i e deutschen, dondern auch nicht d e n wiederstand. das ist ein ganz vielschichtiges gebiet. zum einen gab es wiederstand unter den jugendlichen (weiße rose, edelweiß piraten...) die haben sich dann oft auch mit den HJlern in die wolle bekommen... dann gibt es auch den militärischen wiederstand, der widerum verschiedene facetten und motivationen hat (stauffenberg und tresckow...) und den politischen wiederstand (kreisauer kreis, moltke...) das volk einfach über einen kamm zu scheren und sich zu fragen, warum die sich nicht alle zusammen getan haben, ist zu oberflächlich. die verschiedenen gruppierungen hatten verschiedene interessen und somit auch andere vorstellungen vom wiederstand... auf der seite der bundeszentrale für politische bildung gibt es ein paar ganz gute bücher dazu...

...zur Antwort

du brauchst dafür kein handy. das geht einfach auch über den pc. du hast dann da eine seite, die du auch nur für bestimmte personen zugäglich machen kannst und dann schreibst du einfach dinge darein, die du mitteilen willst. egal, ob es dein neues lieblingslied betrifft oder ein statement ist. du kannst auch fotos über externe dienste dazu hochladen. ausserdem kannst du "follower" von promis und politikern sein und derenen "tweets" (also diese statements) lesen... viel spaß

...zur Antwort

hey, das war doctor doogie howser. http://www.youtube.com/watch?v=mrERtikdPus

...zur Antwort

hey, also zur verbesserung des wortschatzes und der konversationsfähigkeit fand ich das ganz gut. ab einem bestimmten niveau hat mir das nichts mehr gebracht. kommt drauf an, wofür du das machen möchtest. also ich hatte den tandempartner von nem aushang in der uni. viel spaß und erfolg

...zur Antwort

hey, du kannst auf jeden fall nochmal fragen, das kommt auch nicht blöd an. aber je nach klassenergebnis kann der lehrer den spiegel etwas verändern, damit z.b. weniger leute durchfallen. kann ja auch mit der konzeption seiner klausur zu tun gehabt haben. also kannst du dir solche prozentrechnungstabellen-dinger eher sparen. vielleicht hat der lehrer sich einfach nur verguckt oder vertan. er darf dich ja eh nicht mehr schlechter machen, nur besser. also würd ichs einfach probieren... good luck :-)

...zur Antwort

also, hier bezieht sich das le ja auf das lentement, was ja weder féminin noch masculin ist. bei der davor gestellten frage ist das anders. da geht es ja um die direkte beschreibung von julia. dann musst du das angleichen. julia est la plus sage (hier geht es um julia direkt, das etre ist auch noch ein indiz) und bei julia travaille le plus lentement bezieht sich das lentement, welches geschlechtlos ist auf das verb travailler, nicht auf das mädchen.

...zur Antwort