Man kann einen Switch verwenden, das ist zum Beispiel dieser von Netgear. Da gehst du mit dem einen Lankabel rein und mit 2 weiteren zu PC und Konsole.

https://www.mediamarkt.at/de/product/_netgear-switch-prosafe-gs105-5-port-1137352.html

...zur Antwort

Dei meisten Drucker/Scanner/Kopierer Kombigeräte haben dazu eine Funktion in Ihrer Scannersoftware "An E-Mail Scannen" usw. Das Programm übergibt dann das gescannte direkt an dein Standard-Mailprogramm. Wenn du das aber nicht hast und Mails direkt über den Browser schreibst dann musst du vorher als PDF Scannen und das PDF dann an das Mail anhängen.

...zur Antwort
Nein, damit würden viele Männer nicht zurechtkommen.

Nein, nicht weil die Männer damit nicht zurechtkommen, sondern nein weil es so wie es jetzt gemacht wird holprig klingt und eine schöne Sprache zerstört.

...zur Antwort
Seid ihr denn wirklich alle so tolerant?

Wenn ich mit Leuten hier Forum rede, dann wirken diese oft so dermaßen tolerant, dass es mir schon wieder unrealistisch vorkommt.

Ich gebe es offen und ehrlich zu: Der Gedanke daran, dass Europa in Zukunft stark muslimisch geprägt sein wird, macht mir Angst. Nicht, weil ich Angst vor dem einzelnen Muslim als solchen hätte, sondern vor der islamischen Kultur.

Wir lernen es im Theologie-Studium: Nach heutigem Stand, ist es höchstwahrscheinlich, dass in Zukunft der Islam eine wesentliche Rolle in Europa spielt. Eine wesentlich größere Rolle als das Christentum. Das Christentum befindet sich auf dem Rückzug. Meine Generation ist die erste Generation seit Bonifatius, in der es in Deutschland mehr Nicht-Christen als Christen gibt.

Der Islam jedoch ist stark am Wachsen. Zunehmend radikalisieren sich junge Muslime in Europa. An Berliner Schulen gibt es zahlreiche junge Muslime, die sich mit den Attentätern aus Frankreich solidarisieren und sie als große Helden ansehen.

Unser Bischof sagt immer wieder, dass die Auseinandersetzung mit dem Islam DAS prägende Thema der nächsten Jahrzehnte sein wird.

Sehen wir uns die islamische Kultur im Orient an, so sehen wir vorallem eine Kultur der Intoleranz, wo Menschenrechte und Wissenschaft unterdrückt werden. Der Gedanke daran, dass diese Kultur in Zukunft auch in Europa herrschen könnte, macht mir Angst.

Viele von euch lässt das allerdings völlig kalt. Ihr sagt, es sei doch völlig egal. Euch lässt der Gedanke völlig kalt, dass das christliche Erbe Europas am untergehen ist.

Ich weiß nicht, aber mich lässt es nicht kalt. Mich beschäftigt das sehr. Und ich kann auch nicht verstehen, warum es euch so egal ist. Denn es macht natürlich einen großen Unterschied, ob ich in einem christlichen oder einem islamischen Land lebe. Auch die Türkei, die lange Zeit den Versuch gemacht hat, ein moderner Staat zu sein, wird wieder fundamentalistischer. Es gibt de facto keinen einzigen Staat mit muslimischer Mehrheit, in denen es wahre Freiheit und Demokratie gibt.

Da frage ich mich doch, was aus unserem Land wird, wenn der Einfluss des Islams stetig wächst. Und er wird stark wachsen, das ist Konsens sämtlicher Theologen. Und ich kann wirklich nicht nachvollziehen, warum das viele von euch so kalt lässt?

Oder tut ihr nur so?

Vielleicht bin ich aber auch wirklich ein Rassist und wurde falsch erzogen. Aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es tatsächlich Menschen gibt, die sich noch nie über solche Themen den Kopf zerbrochen haben und das es wirklich Menschen gibt, die dem Islam wirklich völlig vorbehaltlos gegenüber stehen.

...zum Beitrag

Es gibt einen friedlichen Islam, das ist einfach eine Religion wie die anderen auch. Und es gibt einen radikalen Islam. Daraus entstehen Krieg und Terror. Weil der aber auch auf dem Islam aufabaut ist beides problematisch. Es gab auch beim Christentum Kreuzzüge usw. aber das ist vorbei. Der Islam, zumindes die radikale Version davon ist meiner Meinung nach gerade in dieser Phase und wird benutzt für die kriegerischen Interessen einiger weniger.

...zur Antwort
Ist das von mir konfiguriertes notebook gut zusammengestellt, Bzw. Gibt es verbesserungsvorschläge?

Ich grüße euch :)

Mein vater quält sich mit seinem alten notebook, weil es teilweise im leerlauf schon nahezu überlastet vom arbeitsspeicher her ist. Jetzt will er sich einen neuen kaufen, aber ich habe ihm abgeraten ein laptop im handel zu kaufen, da die doch meiner meinung nach keine kraft für die zukunft haben und preislich nicht angemessen meiner meinung nach sind. Nun bin ich auf die Seite MIFcom gestoßen, da ich ein notebook konfigurieren möchte. Ich habe erst an einen laptop mit 500 gb hdd und 120 gb ssd gedacht, jedoch gibt es jetzt schon die hybrid modelle, die kostengünstiger sind. Hier ist meine konfiguration

Gehäuse: MIFcom Multimedia Notebook HD4600 (17.3")

CPU (Prozessor): Intel Core i7-4710MQ, 4x 2.50GHz, 6MB Cache

Grafikkarte: Intel HD Graphics 4600 (integriert)

Arbeitsspeicher: 8GB DDR3-1600 SO-DIMM (2x 4GB)

SSD (mSATA): Nein

Festplatte / SSD: 1TB 2,5" Seagate SSHD 8GB SSD Cache

Laufwerk: BluRay Brenner Slim

Netzteil: 90W Netzteil inklusive

Kartenleser: Integrierter Kartenleser

TV Karte: Nein

Soundkarte:: HD-Audio Onboard

Wireless LAN: WLAN 433 MBit - Intel Wireless-AC 3160 + Bluetooth

Ersatzakku: Nein Betriebssystem: Nein / kein Betriebssystem gewählt* Antivirus, Firewall, Security: Nein Office: Nein Tastatur / Desktop: Nein Maus: Nein Monitor: Nein Headset: Nein Anschlusskabel: Nein Notebooktasche: Nein Garantie & Service: 2 Jahre Garantie inkl. Pick-Up & Return, 0 Pixelfehler Garantie

Das ganze kostet 857€ ich bedanke mich im vorraus

...zum Beitrag

Die bauen das vermutlich auf Basis eines Barebones. D.h. da wird Gehäuse, Bildschirm, Mainboard und Tastatur und Touchpad fertig zusammengebaut angeliefert. Was also interessant wäre, ist zu wissen, woher das Barebone kommt, weil da gibts Unterschiede in der Verarbeitung und der Qualität vom Mainboard.

Ansonsten hast du da schon was feines ausgesucht. Zum spielen wirds nichts, wegen der onboard-Grafik, aber das wird er ja eh nicht machen, denke ich mal.

Die Geräte im Handel sind oft nur langsam, weil der Hersteller, das Software-Image verpfuscht hat...

...zur Antwort

Kanns jetzt nur allgemein sagen, aber kauf dir was gutes. Vorallem achte auf ein hochwertiges Mainboard und auf ein hochwertiges Netzteil. Denn ein billiges Mainboard hält oft nicht lange und ein billiges Netzteil kann den Rechner instabil machen. Wenn du eine starke Grafikkarte verbaust, z.b. eine aus der gtx-reihe von NVIDIA, sollte das netzteil auch was leisten, also 600W aufwärts.

Genaue Hardwarevorschläge - das müssen die Gaming-Experten hier beantworten.

Schau dir vielleicht auch bei ASUS die Gaming-Reihe der Mainboards an http://rog.asus.com/

...zur Antwort

Gewährleistung oder Garantie gibt es längst nicht mehr aber ich zerleg sie ungern,

ich hab mir jetzt nochmals eine Zeitschaltuhr gekauft, hab sie grad nicht da aber ich glaub 3.680 Watt und 16 A gehen maximal. Die Waschmaschine braucht 2200 W glaub ich.

Die Dinger kosten nur € 5,- aber vermutlich sind sie immer die selben (diesmal eine andere Marke als die anderen aber schaut gleich aus).

Das ist so eine analoge, bei der man einfach einen Schalter pro 15 Minuten Laufzeit umlegt...

Mal sehen wie lange die hält... vorher hatte ich die da http://www.amazon.de/Vivanco-T24-OUT-Mechanische-Tages-Zeitschaltuhr/dp/B003KJN1PE

Selberbauen kann man das sicher, Rocketsience ist es ja nicht aber fertig wär schon sicherer und einfacher...

...zur Antwort

Hi!

1) gibts da bei den Einstellungen, PC Einstellungen ändern unter Update/Wiederherstellung bei Wiederherstellung die Möglichkeit die Werkseinstellungen wiederherzustellen.

2) solltest du auf dem Notebook ein Programm namens eRecovery finden von Acer, das macht das auch.

mfg

...zur Antwort

Wir kennen sie ja nicht, aber im Normalfall: Ruhig und sachlich, überleg dir kurz vorher 2 oder 3 wichtige Punkte, wenig aufbrausend oder emotional. Konstruktive Kritik zählt...

...zur Antwort

Vielleicht hast du in der Software von Sitecom die Möglichkeit, Bluetooth durch Windows verwalten zu lassen und dann hättest du bei den Symbolen rechts unten bei der Uhr ein Bluetooth-Symbol von Windows. Wenn du das rechts anklickst, kannst du Geräte hinzufügen, nur macht das dann Windows selbst, vielleicht klappts.

...zur Antwort