Kaufe dir die AirPods Pro bei Amazon da kosten sie im Moment ~219 euro. Da ist schnelle Lieferung und support garantiert. Und es werden sicher originale sein :).
Habe AirPods Pro, auch Original, die schließen zwar nicht so schief aber, das Scharnier hat bei allen etwas Spiel. Gehe vorsichtshalber eventuell bei einem Apple Store vorbei, bzw kontaktiere den support wo du deine AirPods gekauft hast. Eventuell kannst du sie austauschen. Aber als disclaimer, den oberen Teil kann man problemlos mit den Händen wieder richtig schieben, nur sanft natürlich :) PS: ein Scharnier braucht halt spiel :D
Wenn die pdf Datei vom iPad am Windows pc richtig + hochauflösend angezeigt wird, kann das iPad als Fehlerquelle ausgeschlossen werden. Noch einmal überprüfen ob wirklich alle Einstellungen korrekt vorgenommen wurden, sonst einmal ein anderes pdf Programm benutzen um das Dokument zu öffnen. Oder besser sofern möglich direkt vom iPad drucken. Sofern AirPrint fähiger Drucker oder usb c zu usb a bzw. Lightning zu usb a adapter vorhanden sind per Kabel direkt an den Drucker. Hoffe das hilft ihnen wenigstens etwas weiter. :)
Eventuell eine preview Version von iOS bzw. iPadOS installiert? Oder generell seltener bug in der Shazam bzw. Apple Music App.... . Was helfen könnte: Shazam neu installieren oder komplett deinstalliert lassen, da Siri Shazam integriert hat, seit Apple damals die Firma dahinter aufgekauft hat. Und schauen ob das Problem damit behoben wäre. Vorher aber überprüfen, ob keine wichtigen Daten in der App vorhanden sind die noch gebraucht werden. Nur als kleiner Security Tipp :)
Corsair K68 RGB, benutzte ich selber beim Gaming. Top Qualität und kein input lag.
Da bereits eine neuere Version von macOS installiert ist, kann der high Sierra installer natürlich problemlos gelöscht werden, da er nicht benötigt wird. Sollte ein paar GB freigeben. :)
Leider nein, wünschte selber sehnlichst, das macOS dieses von Haus aus hätte aber nein. Es gibt aber 3rd party software die dies möglich macht. Besser vorher aber genau im Internet über die Sicherheit/Zuverlässigkeit etc... informieren, falls der Entwickler nicht bei Apple registriert ist. Nur als Tipp dazu :)
Kommt darauf an, generell: Qualität/Auflösung runter stellen, bzw. Sonst nur Hardware Upgrade. Da ein MacBook Pro nicht wirklich zum (game) streamen gemacht ist, besonders wenn nur die integrierte Intel GPU vorhanden ist. Oder es schon ein wenig in die Jahre gekommen ist. Reines Streaming, also Kamera + Mikrofon für Musik oder IRL etc... sollten aber dennoch per MacBook Pro klappen. Die beste Lösung fürs streamen ist leider immer noch ein Windows (Gaming) pc :/. Aber vielleicht ändert sich das bald mit dem Wechsel zu Apples eignen silicon chips. Trotzdem viel Erfolg mit deinen stream Ambitionen. :)
Leider nein, wenn die Bilder erstmal aus dem “recently deleted” Ordner gelöscht wurden, sind sie für immer weg.
Ja, die Bordcomputer können solche Manöver autonom exekutieren. Ein Falcon 9 1st Stage booster ist beim wiedereintritt (leider fällt mir der Name der Mission nicht mehr ein) durch stärkere Winde über der Küste Floridas ins trudeln geraten. Kurzum gesagt der booster hat die Landung selbstständig erst einmal abgebrochen (um zu verhindern das die Stufe auf dem Festland nieder geht) und ist eher Richtung offenes Meer gegiert, konnte sich wieder stabilisieren und auf “fast Kurs” kommen, hat das droneship aber dennoch leider knapp verfehlt. Nun zur Haupt frage :D. Die Center Core 1st stage bei der STP2 mission, hat bedingt durch extreme Kräfte & Hitze beim wiedereintritt einen bruch/Brüche in der Engine Bay erlitten. Wie bereits erwähnt wäre diese Landung, wenn den erfolgreich gewesen die schwerste Landung einer 1st stage bei SpaceX gewesen. Um es in zahlen zu fassen, wäre diese (beinah) Landung 30% langer gewesen,. Zumal, die erste Center Core Stufe wesentlich länger gezündet werden musste als die beiden side booster. Elon Musk persönlich hat diesen Start generell als “den schwersten start jemals” beschrieben. Hoffe die Antwort hilft noch weiter, auch wenn sie schon vor 2 Jahren gestellt wurde :).
Normalerweise paired ATVs die Remote automatisch bei der erst Einrichtung des Geräts. Ansonsten muss dies manuell in den Einstellungen vorgenommen werden!. Einfach den Anweisungen von Apples offizieller support Seite folgen. :) https://support.apple.com/de-de/HT205225#siriappletv
Nun ein downgrade ist möglich. Per “hard reset” über iTunes bzw. dem finder bei macOS. Kurz gesagt es bleibt nur: 1. iOS 14/watchOS7 Betas ertragen, denn jede Vorabversion wird stabiler werden, oder 2. bei. iPhone alles löschen und neu aufsetzen, möglicherweise (bei Apps die dies erlauben) vorher noch die Daten manuell auf den Desktop oder in die cloud verschieben. Aber Achtung, die Apple Watch kann nicht mehr downgraded werden, und sobald das iPhone wieder mit iOS 13 liefe, würde die Apple Watch sind nicht mehr mit dem iPhone kommunizieren können. Da watchOS 7 zwingend iOS 14 benötigt. Hoffe dies hilft wenigstens etwas genauer bei der Frage :)
Nein, ein downgrade ist leider so nicht mehr möglich. Aber ein “hard reset” über iTunes bzw. dem finder bei macOS. Aber Vorsicht, dies löscht alle Daten!. Falls denn von iOS 13 noch ein neues Backup besteht, oder alle Daten sowieso mit iCloud synchronisiert sind, ist ein downgrade schnell ohne Datenverlust installiert. Falls beide Antworten mit nein beantwortet werden würden, gibt es dennoch nur 2 Wege: 1. iOS 14 Betas ertragen, denn jede Vorabversion wird stabiler werden, oder 2. alles löschen und neu aufsetzen, möglicherweise (bei Apps die dies erlauben) vorher noch die Daten manuell auf den Desktop oder in die cloud verschieben. Hoffe dies hilft wenigstens etwas genauer bei der Frage :)