Habe selber das große LAtinum und weiß durch einen Bekannten, der Französisch in der Oberstuf belegt hatte und dann schlussendlich Englisch auf Lehramt studiert, wofür er komischerweise das Latinum benötigt, wie aufwendig es ist das Latinum nachzuholen.

Er hat neben seinem Studium Seminare in LAtein und einige Prüfungen abzuleisten, wobei er jede vorige bestehen muss um die nächste ableisten zu können. Er muss das Latinum im Übrigen innerhalb von 1,5 JAhren machen, wobei ich z.B. ganz chillig innerhalb von 5 Jahren das Ding in der Tasche praktisch nebenbei bekommen hab. (7.-11. Klasse)

Klar ist Spanisch toll, doch wenn du studierst gibt es an Unis auch kostenlose oder geringfügig kostende Sprachseminare bzw. Kurse die du besuchen kannst und dich so weiterbilden kannst! Deshalb würde ich jetzt mit Latein weitermachen und das nicht so hinschmeißen, auch wenn du schon das kleine Latinum hast, Medizin wird schon stressig genug werden, wozu dann noch nervende Latein Seminare. MAch dann lieber Spanisch Kurse bei denen du keinen Zwang hast und entscheiden kannst, ob du während der Zeit der Prüfungen einfach mal nicht hingehst..das kannst du bei den Latein Seminaren dann nicht so einfach, da sie ja Vorraussetzung für Medizin sind.

Desweiteren ist es natürlich strebsam schon mit 14 zu wissen was man will, aber versteife dich doch jetzt noch nicht sondern lass dir deine Zukunft offen :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.