Momentan immer um 17:00 auf rtl. Und am Samstag immer 2 Folgen ab 16:45 Uhr.
Geh mal auf www.stampfwerk.de dort ist ne Telefonnummer. Dort habe ich auch angerufen. Allerdings drehen die nur in Hamburg, und manchmal in Köln. Die suchen momentan auch noch ganz viel.
In Köln, aber vorallendingen in Hamburg. Da ist die Produktionsfirm "Stampfwerk" Dort wird gedreht.
Die Schulermittler werden aber hauptsächlich in Hamburg gedreht. Die Personen wie Sarah Lee und so kommen auch daher. Aber die "Schauspieler" kommen manchmal ganz woanders her. Ich möchte z.B. auch mitspielen. Komme aber aus Hessen und fahre nach Hamburg. Naja, habe eh Verwandtschaft dort. Endweder drehen die in Hamburg oder in Köln. Die Produktionsfirma heißt "Stampfwerk" und wenn in Köln gedreht wird, arbeiten die mit "Norddeich TV" zusammen.
Es sind wahre Geschichten, guck mal bei www.rtlnow.de dort sieht man am Ende immer ich zitiere:"Nach einer wahren Geschichte". Di Personen sind zwar frei erfunden,d.h. sie haben andere Namen und werden von Schauspielern dargestellt. Diese Leute sind aber ganz normal, man kann sich ja auch einfach so casten lassen, um mitzuspielen.
hat sich schon erledigt.
Wurzel aus 45 ist 6,71. Die Wurzel aus 20 ist 4,47. Jetzt rechnest du das so: 6,71-4,47= 2,24. Also schreibst du das ganze dann so auf: Wurzel 45= 6,71 (nächste Zeile) Wurzel 20= 4,47 (nächste Zeile) Wurzel 45- Wurzel 20 (nächste Zeile) 6,71-4,47=2,24
Ein Trapez hat zwei parallele Seiten, die aber unterschiedlich lang sind (sonst wäre es ein Rechteck). Die untere Seite und die obere sind die parallelen. Die anderen beiden Seiten (rechts und links), sind nicht parallel, aber gleich lang. Ich hoffe, dass ich es dir gut erklärt habe. Gruß tasche17!
Du kannst dir das "Stark" - Buch kaufen, frag mal im Zeitschriftenhandel nach. Das ist sehr hilfreich. Mit dem kann man sehr gut für die Abschlussprüfung lernen. Da sind Beispiele und die letzten Prüfungen drin. Ist nur empfehlenswert. Dazu gibt es auch ein Lösungsbuch. Ich meine, dass das zusammen ca. 15€ kostet. Ich war auch auf der Gesamtschule. Hat mir und den anderen in meiner Klasse sehr viel gebracht. Viel Glück, tasche17!
049 Tausendmal (20 Pikarat) Aufgabe: Durch welchen Buchstaben muss das Zeichen „_“ ersetzt weden? Lösung: M. Wenn du dich bei www.nintendo.de einloggst und in den Sternekatalog gehst, dann kannst du dir die ganze Spielehilfe holen. Ausserdem ist das neue Layton Spiel auch sehr gut. "Die Schatulle der Pandora". Habe ich zwar schon durchgespielt aber ich habe immer noch nicht alle Aufgaben gelöst. also du musst auch nicht alle Lösungen finden. Naja, viel Spaß noch bei Proffesor Layton. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Viele Grüße von tasche17!
Es gibt allerdings eine gewisse Altersgrenze. Mit 23 Jahren sollte man angefangen sein mit der Berufsschule. Sonst wird es schwierig sich zu bewerben. Eine aus meiner Klasse wird 24 und ist nur genommen worden, weil sie schon Erfahrung hatte und einigermaßen gute Zeugnisse. Allerdings ist das jetzt auf der Berufsschule. Aber du kannst bestimmt in einer Abendschule für Erwachsene einen Real- oder Gymnasialabschluss machen. Versuch es mal dich zu berwerben. Viel Glück wünscht dir Tasche 17!
Du rechnest 1 * 2+2* 7+3* 8+4* 5+5* 3+6* 0= 2+14+24+20+15+0=75 Das teieltst du dann durch die Schüler in der Klasse. Also: 2+7+8+5+3+0= 25. Also 75/25= 3 Der Antwortsatz heißt dann: Der Notendurchschnitt dieser Klasse beträgt 3.
Du muss die Formel: a²+b²=c² Mal 4 nehmen. Und schon hast du das Ergebnis der Flächen. Also: (a²+b²=c²)*4 Denk dran. Immer erst die Klammer ausrechnen! Und dann mal 4 nehmen.
0 ist auch eine Lösung. Denn 0* 0=0 und 2* 0+ 2* 0=0
muss kein. deutsches sein
Der Anfang Äser ist schon ein Wort. Es ein Begriff für das Maul des Haarwildes.
Die erste Aufgabe: -(22p-(3-8p+12)-3p)+4 =-(22p-(-9-8p)-3p)+4 =-(22p+9+8p-3p)+4 =-(27p+9)+4 =-27p-9+4 =-27p-5
5-(12-(2x+6-6x))-7x =5-(12-(-4x+6))-7x =5-(12+4x-6)-7x =5-(6+4x)-7x =5-6-4x-7x =-1-11x
Meistens kann man das beim Rathaus. Einfach mal nachfragen. Habe ich auch gemacht. Ist allerdings sehr viel schreibkram. Naja, aber es lohnt sich. Wenn du noch Schülerin bist, dann musst du das noch nicht einmal zurückzahlen. Als Student später schon. Viel Glück!
das was ausgeschnitten wurde!