Ich habe genau das selbe Problem. Hab eine "letzte Mahnung" von GMX 1&1 erhalten und wusste erstmal gar nicht, wofür das sein soll. Habe da nur seit langem einen Freemailaccount, den ich aber auch kaum mehr genutzt habe. Dann wurden also urplötzlich rund 30 Euro zuzüglich Mahngebühr verlangt. Ich habe den Foderungen mit einem vorgefertigten Schreiben der Verbraucherzentrale NRW widersprochen und Aufklärung eingefordert. Angeblich soll auch ich auf eine "Jetzt kaufen" Schaltfläche gedrückt haben und AGB, Widerrufsrecht und Kosten akzeptiert haben. Das ist NIEMALS geschehen. Zudem soll ich angeblich eine Bestätigungsemail erhalten habe, von der ich ebenfalls nix weiß. Das Emailkonto ist jetzt gesperrt, ich kann das also nicht prüfen. Zudem ist es wohl im Spam gelandet, wenn denn wirklich irgendwas verschickt wurde. GMX hat jetzt ganz kundenfreundlich die Kündigung für das Jahr 2015 vorgemerkt, na super. Und schreiben noch ganz frech: "Ein schriftlicher Vertragsabschluss ist bei online geschlossenen Verträgen nicht erforderlich. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir daher keine Möglichkeit sehen, auf unsere Forderung zu verzichten".
Ich glaub mein Schwein pfeift. Ich habe jetzt weiterhin widersprochen, dass dieser Bestellvorgang so stattgefunden hat und habe demnächst ein Beratungsgespräch beim Verbraucherschutz. Ich sehe nicht ein, dass GMX auch nur einen cent von mir bekommt. Da zahl ich doch lieber jedes mal die Gebühr für den Widerspruch, selbst wenn das am Ende teurer ist als die Forderung von GMX.
Das ist wirklich eine gnadenlose Frechheit.