Hallo, deine Frage ist zwar schon ein halbes Jahr her, aber ich habe eben ein ganz aktuelles Interview mit der Schauspielerin gelesen und sie sagt dass nächstes Jahr eine neue Staffel gedreht wird :)
Hallo,
ist zwar schon ein paar Tage her, aber dann hilfts eventuell für die Zukunft. Man sollte mit seinem Hund nie ums Futter "kämpfen". Dann lieber ein Spielzeug nehmen und mit dem Hund damit spielen. Man sollte seinen Hund auf dauer auch so erziehen dass er ohne knurren oder sogar Zähne fletschen sein Futter oder auch Spielzeug her gibt. Das funktioniert am besten wenn sie noch jung sind. Dann gucken sie einen nur verwirrt an wenn man sich selbst an ihren Napf setzt und tut als würde man selbst davon essen :-P Wenn man das immer wieder macht wird es selbstverständlich für den Hund.
Meine Eltern haben 2 Berner Sennenhunde die sich ja durchaus wehren könnten. Aber wenn einer aus der Familie an den Futternapf geht wärend sie fressen, hören sie auf zu fressen und warten bis sie wieder dürfen. Sie gehen auch erst an den gerade gefüllten Napf wenn sie die Erlaubnis dazu bekommen. So sollte es auch sein, denn es kann ja immer mal sein dass sie beim spazieren gehen was finden was sie nicht fressen sollten. Und außerdem ist es ja schon ziemlich nervig wenn 2 Hunde einen umtänzeln und schon im Futternapf stehen wenn man mit Futter kommt und man kaum die Möglichkeit hat das Futter in die Näpfe zu füllen.
Hunde sollten sich definitiv immer alles aus dem Maul nehmen lassen ohne zu knurren oder die Zähne zu zeigen. Und da gibt es auch kein: Ja was er erstmal hat lässt er sich auch nicht mehr wegnehmen. So ist er halt.
Hallo,
ich will dich jetzt auch nicht dazu ermutigen deine Eltern zu überreden oder so (wer den Tierarzt nich bezahlen kann sollte sich auch kein Pferd holen), nur finde ich dass hier alles arg übertrieben wird.
Meine Eltern hatten auch nie viel Geld und trotzdem hatte ich viele Jahre lang ein Pony. 40.000€ in 5 Jahren ist völlig übertrieben. Ich glaub es waren eher 400 :-D also ohne Kaufpreis. Ich hatte natürlich das Glück dass mein Dicker ziemlich robust war und nie krank geworden ist. Wenn man kein Leistungspferd hat mit dem man auf Turniere gehen will oder so und man es nur freizeitmäßig gemütlich durch den Wald reitet dann reicht an Futter völlig Gras und Heu. Und wenn man nicht ständig auf der Straße reitet braucht man sein Pony auch nicht beschlagen lassen. Bei uns war 1-2 mal im Jahr ein Hufschmied da, der für 15€ seine Hufen wieder in Form gebracht hat. Einen Stall hatte ich auf dem Grundstück meiner Eltern, was wahrscheinlich der größte Geldsparer war. Einen Mietstall hätten sie sich auch nicht leisten können. Und eine Weide hab ich vom Bauern nebenan bekommen, der immer weniger Kühe hatte aber noch die selbe Fläche an Weideland. Er war froh dass jemand sich um die Wiese kümmert. Und 1 oder 2 mal im Jahr hat er ne Wurmkur bekommen, die auch nicht die Welt kostet.
Und klar ist es fast immer besser 2 Tiere von der gleichen Art zu halten. Aber wenn man da anfängt zu diskutieren dann kann man auch fast alle Hunde-, Katzen-, Vogel- und Kleintierbesitzer mit einbeziehen. Welches Tier ist da schon fast egal...
Im nachhinein war es natürlich verantwortungslos ein Pferd zu kaufen ohne den Tierarzt bezahlen zu können und wahrscheinlich würde ich es auch nicht mehr tun. Aber auch ein OP bei nem Hund kann in den 4-stelligen Bereich gehen wenn man Pech hat.
Also zusammenfassend will ich nur sagen dass das mit dem Pferd und dem "Luxus" hier doch n bisschen übertrieben wurde. Der hohe Preis resultiert nur aus Mietstall und -weide und wenn man ein Leistungspferd hat und kein gemütliches Pony.
Klar hatte ich nen kostenlosen Stall und ne Weide umsonst, aber d.h. ja nicht, dass nicht auch andere dieses Glück haben können :-D
Aber fürs erste sollte eine Reitbeteiligung wirklich das beste für dich sein.
Hallo, ich hab auch keine Lust ewig lang in der Küche zu stehen und hab deswegen auch viele schnelle Gerichte in meinem Kochbuch.
Lauch-Käse-Suppe, Zucchini-Lasange, Blumenkohl- Brokkoli- Auflauf, gefüllte Champignons. Ist alles low carb und recht schnell zuzubereiten. Wenn du an einem Rezept von den oben aufgezählten Gerichten interesse hast meld dich halt nochmal. Ansonsten kann man auch einfach Kartoffeln durch z.b. Kohlrabi oder Blumenkohl ersetzen, bzw. die Kartoffeln weg lassen und einfach mehr Gemüse machen. Satt muss man ja schon werden :-P
Hallo, leider wurde dir deine Frage ja nicht beantwortet. Villeicht kannst du sie ja inzwischen selbst beantworten. Ich möchte mich nämlich auch bei Kaufland fürs Abiturientenprogramm bewerben und hätte die gleichen Fragen. Wurdest du denn von Kaufland genommen?
hallo, meine eltern hatten auch mal milben im hühnerstall. meine mutter hat dann mit so einem unkrautbrenner alle sitzstangen und wände und alles andere abgebrannt. das feuer kommt ja auch in kleine ritzen und vernichtet da alles... natürlich musst du vorher das einstreu entfernen, nicht das dir der stall abfackelt. im streu/stroh sind auch immer milben. also auf jeden fall raus damit. und auch das was in den legenestern liegt austauschen. meine mutti hat das dann alle paar tage abgeflammt und zusätzlich alles mit nem wasser-kalk-gemisch angestrichen. die milben die an den hühnern sind müssen mit irgendwas vom tierarzt bekämpft werden, da weiß ich aber nicht was meine mutter genommen hat. und dann demnächst zur vorbeugung immer staubbäder anbieten. also trockene erde oder sand. und die hühner lieben es in holzasche zu baden. das hilft auch gegen ungeziefer.
Hallo, ja, zu viel duschen ist nicht gut für die Haut. Es greift jedes mal die Schutzschicht der Haut an, die sich dann erst wieder regenerieren muss. Ich habe vor ein paar Monaten gelesen das Hautärzte 2-3 mal die Woche empfehlen. Kommt natürlich drauf an was du arbeitest. Wenn du täglich schmutzig und stinkend vom Bau kommst, oder so, dann musst du natürlich duschen. Es gibt aber viele hautschonende Shampoos. Achte darauf das ph-Hautneutral drauf steht. Wenn du von Haus aus empfindliche haut hast, kannst du auch Babyshampoo nehmen. Das ist sehr mild..
Hallo, ich habe vor einigen Jahren (da war ich grad 14) auch einen kleinen Vogel (Distelfink) aufgezogen und ihn auch mit Dosenfutter für Katzen gefüttert. Er hat das einwandfrei vertragen, ist schnell gewachsen und ist auch nach einiger Zeit draußen um mich und meine Familie rumgeflattert. Leider ist er irgendwann in einer Regentonne ertrunken als ich in der Schule war.
Hallo, meine Geschwister und ich haben meinen Eltern Karten für das "König der Löwen" Musical in Hamburg geschenkt. Plus Übernachtung und Zugfahrt. Sie waren beide total begeistert :)