Was für einen Router hast du denn? Warst du schon im Admin-Menü vom Router oder sind die Einstellungen noch die originalen? Hast du dir den Router gerade erst gekauft oder ist dieses Problem plötzlich aufgetreten?

Meine erste Vermutung: Die Geräte, die das WLAN nutzen möchten unterstützen den WLAN-Modus, den dein Router aussendet nicht. Um dies zu korrigieren solltest du sichergehen, dass dein Router b/g/n-mixed aussendet bzw. dass deine Geräte dies überhaupt verarbeiten können, aber dazu gibst du etwas dürftige Informationen. ;)

...zur Antwort

Geh mal in den Einstellungen auf Netzwerk-Einstellungen und schau unter Internetverbindungstest auf deinen NAT-Typ. Könnte sein, dass deine PS3 nicht die Ports vom Router bekommt, die sie braucht.

...zur Antwort

"woran kann das liegen ?"

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  1. Disc schmutzig
  2. Passiert es nur beim Online-Spielen? Dann könnten deine Einstellungen im Router und/oder der PS3 falsch sein (Ports nicht geöffnet)
  3. Update des Spiels falsch installiert....

Mehr fällt mir gerade nicht ein...

...zur Antwort

Ace 3 -> Einstellungen -> Drahtlos und Netzwerke -> Mobiler WLAN Hotspot

Das Gerät welches Internet BRAUCHT (Windows 8) mit dem WLAN deines Ace verbinden. Dazu Einstellungen -> WLAN -> Ace auswählen und verbinden.

Möglicherweise hast du ein Passwort eingestellt, dass kannst du einstellen/ändern auf dem Ace 3 unter Einstellungen -> Drahtlos und Netzwerke -> Mobiler WLAN Hotspot - Konfigurieren

War das verständlich genug?

...zur Antwort

Spiel einrichten und ganz unten müsste 'vorgegebene Klassen' stehen. direkt unter 'Eigene Klassen', wo du z.B. die eigenen Klassen verbieten kannst. Das funktioniert aber nur bei menschlichen Spielern, die Bots nehmen trotzdem irgendwelche Waffen.

Speichern kannst du die leider nicht.

...zur Antwort

Handy -> Einstellungen -> Drahtlos und Netzwerke -> Mobiler WLAN-Hotspot

Danach:

PS3 -> Netzwerkeinstellungen -> Internetverbindungseinstellungen -> Drahtlos -> Scannen -> dein Handy auswählen -> Passwort eingeben

Fertig.

...zur Antwort

Ich zitiere einmal den Arbeitsvermittler: "Studieren Sie Maschinenbau, dann können sie in drei Jahren 'nen Porsche fahren." Prinzipiell werden 98% der Akademiker festangestellt, bedeutet also, dass ein Studium die sicherste Art und Weise ist einen Job zu bekommen. Studienrichtungen, bei denen du dich vor JobANGEBOTEN gar nicht mehr retten kannst sind: Maschinenbau, Ingenieur, Physik und Informatik. Es gibt eigentlich keine besseren Berufsaussichten. ;)

...zur Antwort

Im Fast-Food-Bereich suchen sie eigentlich immer. Sprich McDonalds, Subway, Burgerking, Pizza-Hut, usw. Da geht der Großteil des Geschäfts sowieso erst Abends, also perfekt für Schüler/ Studenten, die sich etwas dazu verdienen wollen. Hierfür brauchst du allerdings in den seriösen Einrichtungen einen Gesundheitsausweis. Der kostet inzwischen ca. 22€ (glaube ich), da hörst du dir dann einmal eine Präsentation an und gehst wieder, an sich nichts spannendes. Ich habe auch während meiner Schulzeit 2 Jahre bei Subway gearbeitet, am Anfang auch nur für den Führerschein. :)

...zur Antwort

Was machen die denn am Handy? Kommunizieren? Das kommt und geht mit der Anzahl an Freunden. Spielen? Die Spiele werden irgendwann alle langweilig. Das sollte fix vorbei gehen. Ansonsten gibt es durch das Smartphone einfach viel zu viele Möglichkeiten um die hier alle aufzulisten. Es wird sicherlich mal mehr und mal weniger. Man kann halt alles, was man sonst im RL tat wesentlich unkomplizierter am Smartphone tun, da ist es logische, dass manche Menschen "nur noch" am Handy daddeln. Bei mir persönlich ersetzt das Handy viele Dinge, die ich sonst tun würde. Anstatt Zeitung zu lesen lese ich dann halt in der Nachrichten-App. Das mag dann so aussehen, als würde ich viel mehr am Handy sein, aber tatsächlich ersetzt es nur eine andere Tätigkeit und sorgt damit dafür, dass ich insgesamt mehr Zeit habe. Das mag jetzt positiver klingen als es ist, aber ob die Leute nun zu Hause vor der Konsole sitzen oder unterwegs am Smartphone - wenigstens sind sie unterwegs. ;)

...zur Antwort