viele katzen sind in der tat wohnungsbezogen und so finde ich die lösung auch gut. es gibt aber auch katzen die eher menschenbezogen sind. meine normale hauskatze war so ein fall. sie war nach der trennung von meinem mann bei ihm verblieben und magerte so weit ab dass ich sie holen mußte. in kürzester zeit war sie wieder fit. sie hatte mich vermißt. mit meiner jetztigen katze, einer ragdoll, sieht es genau so aus. ich nehme sie fast überall mit hin denn ohne mich leidet sie mehr als durch eine mit auto oder bahn. dadurch kann ich leider nicht sehr weit weg fahren, aber das nehme ich für meinen liebling in kauf.

bist du dir denn sicher das deine katze wohnungsbezogen und nicht menschenbezogen ist?

...zur Antwort

mein kater "putzt" bzw leckt mich auch öfters...meist abends im bett. hatte schon mal mein ganzes kinn wund, denn seine zunge ist überhaupt nicht für menschenhaut geeignet. das schmerzt teilweise ganz schön. aber was tut man nicht alles aus liebe zur katze.

das zärtliche knabbern ist zuneigung und necken zugleich. deine katze sieht dich als ihresgleichen und sucht so den kontakt zu ihr.

ich schmuse mit meiner oft auf dem tisch, dann fährt sie mit ihren backen an meinem gesicht vorbei. das erzeugt eine sehr enge bindung und ist oft ein bedürfnis der katzen, da sie drüsen in den backen haben. so verteilen sie ihren geruch. versuch das mal, evtl. läßt das knabbern dann nach.

...zur Antwort

Habe selbst eine Ragdoll und mich seinerzeit auch über Krankheiten erkundigt. Die Ragdoll allgemein hat keine rassespezifischen Krankheiten und gilt in der Tat als sehr robuste und gesunde Katze. Ausnahmen gibt es wie bei jeder anderen "normalen" Katze auch.

Die Rasse ist einfach nur liebenswert, oft sehr gesprächig und anhänglich. Manchen kann diese Anhänglichkeit auch zu viel werden, also bitte vorher gut überlegen ob man damit zurecht kommen würde. Sie brauchen sehr viele Schmuseeinheiten und fordern diese auch ein.

Willst du dir so eine Katze anschaffen?

...zur Antwort

also ich kenne eine solche unsauerkeit auch. meistens passt ihnen dann etwas nicht. was es genau ist musst du selbst versuchen rauszufinden. oft ist es aber in der tat der fall, wenn eine katze dominanter ist, dass die andere sich nicht ganz wohl fühlt. versuche dich um die zurückgeetzte katze mehr zu kümmern, vielleicht klappt es ja. ansonsten verändere von tag zu tag einfach gewohnte dinge und beobachte ob sich was im verhalten der katzen ändert.

...zur Antwort

Ob Katzen nur drinnen gehalten werden ist egal, obwohl ich meine Katze nie einsperren würde. Aber es müssten dann ja auch genügend Katzenklos vorhanden sein und Rückzugsmöglichkeiten für die Katzen. Sind die Tiere kastriert? Das sind sicher Fragen die es zu beantworten gilt. Ruf erstmal die Polizei und sollte es den ieren nicht gut gehen werden die hoffentlic die weiteren Schritte einleiten.

Warum hast du damals nicht schon die Polizei geholt, als du festgestellt hast, dass die deie Katze haben? Ich hätte alles in Bewegung gesetzt um meinen Kater wieder zu kriegen.

Unternimm auf jeden Fall etwas, denn das ist keine normale Tierliebe mehr.

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie alt die Katze ist, aber wenn sie noch zu jung ist, dann würde das in der Tat noch ihre Mutter säubern.

Ansonsten mal mit Futterwechsel versuchen, normalerweise verschmiert der Kot nicht wirklich. Oder hat deine Katze zu langes Fell an den Beinen, dann nimm einfach eine Schere und kürze das Fell.

Manche Katzen legen aber wirklich nicht viel Wert auf ihre Sauberkeit und putzen sich nur sehr sporadisch. Da kann man dann mit einem nassen Lappen übers Fell gehen und so nachhelfen. Katzen sind nicht so wasserscheu wie angenommen wird.

...zur Antwort
Ja,den ganzen Tag

Mein Kater kann den ganzen Tag raus, am liebsten geht er allerdings abends, wenn es ruhiger ist. Ich wohnne an einer recht befahrenen Straße, gegenüber ist aber ein Hang mit Büschen und Gärten. Er hat sich seine Wege selbst gesucht und kennt seine Umgebung sehr genau wie mir Nachbarn bestätigt haben. Habe eine Rassekatze und es fiel mir am Anfang sehr schwer ihn einfach laufen zu lassen.

Sicher habe ich öfters Angst um ihn, aber deshalb würde ich ihn nie immerzu in einer Wohnung einsperren...was anderes ist das für mich nämlich nicht. Wie ein Vogel im Käfig der nie zum fliegen raus darf.

Lass deine Katze raus, sie wird es dir danken...evtl. mit mitgebrachten Mäusen, grins.

...zur Antwort