Du kannst doch den Trend einfach wieder aufkommen lassen, indem du anfängst. Ich finde mit dem richtigen Outfit können die auch ganz cool aussehen. :)
Ich finde ja eigentlich, dass man es einer Frau, egal wie sie angezogen ist, ansieht, dass sie Stolz auf ihren Körper ist. Das macht die Ausstrahlung. Andersherum, wenn du dich schlampig anziehst und dich darin nicht komplett wohfühlst, wird niemand denken dass du dich in deinem Körper wohlfühlst.
Kurz gesagt, zieh doch einfach das an, worin du denkst, dass du gut aussiehst und in Sachen, in denen du dich auch wohlfühlst.
Der online Shop von Douglas :-)
Also im großen und ganzen stimme ich den Reihenfolgen hier überein aber probier doch mal den Concealer vor der Foundation aufzutragen.
Dadurch hält alles viel besser und das Gesicht sieht dann doch etwas "reiner" aus als wenn man es andersrum macht.
LG :-)
Probier doch mal eine High-End Foundation von z.B. Chanel oder Dior. Die haben sehr häufig viel mehr Töne (eher beige oder eher rosig, sodass du dir eine aussuchen kannst die auch deinem Hautton entspricht.)
Bei denen werden auch die hellere Hauttöne bedient. Wenn du dir ganz sicher sein willst kannst du auch mal gucken ob du bei Douglas nicht so eine Hauttonanalyse machen kannst (du musst da ja dann nicht unbedingt was kaufen).
Das hat bei mir sehr gut funktioniert und ich bin sehr zufrieden.
Ich habe auch sehr helle Haut und benutze die Dior Nude Skin Foundation.
Hoffe ich konnte dir helfen :-)
Ich kaufe nicht meine Klamotten bei einer Marke und habe auch keine Lieblingsmarke.
Ich achte immer eher darauf, dass die Klamotten die ich kaufe auch meinem Stil entsprechen und ich mich in ihnen wohlfühle.
Im großen und ganzen achte ich dann aber eher auf Qualität und gebe aber lieber mehr Geld aus sodass es in den meisten Fällen dann auch länger hält.
Ansonsten sehr viel Online Shopping, zum Beispiel bei Net-A-Porter oder myTheresa.
LG :-)
Nein. Ich persönlich finde nicht, dass es sich lohnt, da die meisten Klamotten nach ein paar Wäschen ausgebleicht, durchlöchert oder einfach nur verzogen sind. Selbst wenn ein T-Shirt da nur 3 Euro kostet finde ich ist das eine Verschwendung.
(Abgesehen von den Arbeitsbedingungen und schlechten Nachrichten die man immer zu hören bekommt.)
Setze lieber auf Qualität. Kostet zwar mehr aber hält auch länger.
LG :-)
my theresa
Das kommt ganz drauf an, was genau du suchst, bzw was für eine Zielgruppe du darstellst.
Wenn du eher auf die großen Ladenketten stehst, dann bist du mit der Mönckebergstraße/Spitalerstrasse (also mitten in der Innenstadt) gut beraten. Auch die großen Shopping Centren sind hierfür gut. Als Beispiel das Alsterdorfer Einkaufszentrum, das Elbe-Einkaufszentrum.
Wenn dein Budget im höheren Bereich liegt, versuch es mal am neuen Wall da findest du auch teure Läden wie Louis Vuitton, Chanel usw.
Interessante und eher einzigartige Läden, bzw unabhängige Läden findet man sehr gut Richtung Eppendorf sowie Altona.
Hoffe ich konnte dir helfen :)