Hallo zusammen,

leider hatte ich mit meinem geleasten Fahrzeug einen unverschuldeten aber schweren Autounfall. Am KFZ ist ein technischer und wirtschaftlicher Totalschaden entstanden - heißt, die Reparatur wäre weder sinnvoll noch möglich.

Neupreis sind ca. 29.500 Euro da es sich um ein Vorführfahrzeug mit 8.000 Kilometern bei Übernahme handelte. Der Kaufbetrag nach 48 Raten je ~260 Euro liegt bei knapp 12.500 Euro. Bis zum Unfall wurden bereits 15 Raten gezahlt sowie zu Beginn ~ 2.500 Euro angezahlt.

Eine Art GAP-Versicherung gibt es auch, die mir bis 20% auf den kalkulierten Wiederbeschaffungswert gibt.

Stimmt meine Milchmädchenrechnung hier, wenn ich von 20.000 Euro Wiederbeschaffungswert ausgehe:

20.000 * 1,20 = 24.000

24.000 + 2500 = 26.500

26.500 + (15 * 260) = 30.400

Heißt, die Lücke zwischen Ablöse und Wiederbeschaffungswert wäre durch die bereits bezahlten Raten gänzlich geschlossen und es muss nichts mehr draufgezahlt werden?

Danke für eure Rückmeldung ☺️