kochen kann man nicht lernen, das ist angeboren! manche können es und wenige nicht!

ich gib dir ein tipp: das kochen ist eig. nicht das problem! es ist (meiner meinung nach) nur schwer alle koch geräte auch heile zu lassen. man muss immer gut aufpassen was du gerade genau tust und dann gucken ob dadurch vil. irgend ein gerät kaputt gehen kann.

manche haben einfach ein gefühl dafür. wenn du nudeln machst solltest du daneben stehen und immer gut aufpassen. (bei mir sind die nudeln ein mal flüssig geworden!) den kochtopf deckel darfst du nicht oft vom topf heben denn dann dauert das essen unendlich lange! wenn du wasser kochst nicht zu viel salz rein streuen (bei mir war nämlich als ich nach 10 min wieder in den topf geschaut habe kein wasser mehr da weil ich zu viel salz rein gestreut hatte!)

vil. konnte ich dir ein bissel helfen dann viel glück noch!

...zur Antwort

ich hab mal gehört das z.b.s. kinder im Wohnheim sich immer auf stühlen oder so wippen. eine mutter macht das ja auch mit ihrem baby damit es sich beruhigt. kinder die solch eine nähe von ihrer mutter aber nie gehabt haben wippen sich wohl selber zum beruhigen oder zum entspannen und das machen manche ihr leben lang.

ja, das ist das einzige was ich darüber weiß!

...zur Antwort
Probleme mit dem Merken von Dingen

Hallo liebe community,

ich wende mich heute mit einem Problem an euch, das mich schon seit einiger Zeit quält, und zwar bin ich sehr interessiert daran, einige Bücher zu lesen und das ein oder andere Videospiel zu spielen, doch dabei habe ich immer das Problem, dass ich nach einer Weile den roten Faden verliere. Während ich lese oder spiele, kommt es ja gerne mal vor, dass einige Namen fallen, die einem nicht geläufig sind. Leider zwinge ich mich in solchen Momenten richtig, mir diesen Namen sofort zu merken, um zu vermeiden, dass ich später nicht weiß, wer diese Person ist. Viele sagen immer, dass sie sich die Namen nach mehrmaligem Lesen einprägen und dann wissen, wer es ist, leider kann ich nicht so verfahren und zwinge mich jedes Mal auf's Neue dazu. Genau so ist es auch mit Handlungen. Ich gehe sie immer wieder in meinem Kopf durch und vergewissere mich, dass ich alles behalten habe. Bin ich mit diesem Gedankengang durch, geht es aber leider schon weiter und ich verliere durch diesen Zwang die Verbindung zum Buch oder Spiel und lege es weg, beziehungsweise schalte es aus.

Versuche ich einmal, ein Buch oder ein Spiel ohne diesen Tick zu genießen, merke ich im Nachhinein, dass ich auch so alles behalten habe. Trotzdem kommt diese Angewohnheit nach einer Weile wieder.

Nur allzu gerne würde ich mal wieder einer mitreißenden Handlung folgen oder mich in eine Fantasy Welt hinein begeben, leider habe ich aber diesen kleinen "Tick" und weiß nicht, wie ich ihn los werden soll. Nun meine Frage an euch: Habt auch ihr manchmal dieses Problem oder wisst ihr, wie man es beseitigen könnte? Meint ihr, es ist eine Angewohnheit, die man ablegen kann?

Vielen Dank für das Lesen meines Beitrags und natürlich auch von vorne rein für eure Antworten.

Beste Grüße,

Nerawa

...zum Beitrag

KA ob das normal ist ich hab es aber auch ganz oft! bei mir ist es nur immer so extrem das ich ein buch nach einmal lesen schon auswendig kann und bei einem film nach einmal gucken schon mit labern kann. das geht mir so wie dir ziemlich auf die nerven! weil man sich dann gar nicht mehr auf die Geschichte im Buch konzentrieren kann, also was da passiert und so. bei mir ist es dann noch so das ich mich nicht mal mehr für die Handlung interessiere. ich gehe dann einfach mitten in der Geschichte in mir und gucke ob auch alles logisch ist und reime mir die einzelnen Charaktere zusammen. bei mir ist es so als wäre ich in jedem spiel, film, buch und diese dinge eben immer auf Fehler Suche. eig. bin ich gar nicht so jemand der immer alles wissen will oder den drang zum lernen hat. ich bin sogar recht Faul trotzdem wenn ich ne Telefonnummer habe nehme ich immer die Quersumme damit ich sie mir merke und das tue ich wie unter Zwang. meine freunde meinen ich hab Glück mit dieser Macke weil ich so nie richtig bewusst alles lernen kann aber die wissen ja auch nicht wie mich das abnervt! KA ich hab auch schon versucht mir das i-wie abzugewöhnen aber es klappt einfach nicht! ich glaub ich werde sogar langsam süchtig danach! :( ich bräuchte da vil. auch mal Hilfe!

...zur Antwort

wenn wir keinen sinn hätten wären wir doch gar nicht da! wir tun doch auch nicht immer sachen die sinnlos sind! manche menschen sind da um etwas klar zu stellen andere um eine Theorie aufzustellen und dann wieder andere die die theorie glauben! alles hat schon sein sinn und zweck! manche werden groß manche bleiben klein und manche werden schon groß geboren! die großen sind da um etwas großes zu erreichen und die kleinen um den großen zu helfen damit sie durch halten! es gibt eben naja ,,helden" und ,,helfer" man muss sich einfach gut kennen um etwas zu erreichen! man kann es für sich tun aber auch für andere. aber glaub mir jeder mensch in seinem leben hat etwas großes erreicht! es geht ja hier nicht darum etwas zu erreichen eindruck auf andere zu machen oder seinen namen einfach in die höhe zu treiben! und ich glaub noch nicht mal das alle wirklich glauben wichtig zu sein. wir alle würden doch am liebsten etwas besonderes sein. egal ob es schlecht oder gut ist. aber so bleibt man bei den anderen in erinnerung und man hat das gefühl man hat etwas was andere nicht haben. ich hab meinen bruder immer gefragt warum ich lebe und was das besondere an mir ist. er meinte dann nur immer das ich besonders bin weil er mich lieb hatte! ha-ha... dachte ich jeder mensch hatte jemanden der ihn liebt. naja aber ich will hier auch nicht lange rum labern (hab ich ja schon) man sollte einfach wissen und glauben das auch nur ein guter ratschlag den man einem anderen gibt, dich zu etwas besonderem macht!

...zur Antwort