Der ist gut und nicht zu teuer - http://www.creativ-discount.de/
Klar, also ich würde an deiner Stelle mitfahren. Ich denke danach ärgerst du dich, wenn du die ganzen Ferien allein zu Hause rumsitzt und die alle Anderen Spaß haben. Auch wenn du keinen kennst, schließlich sind solche Freizeiten auch dafür da, neue Freunde zu finden. Den Gottesdienst jeden Morgen wirst du auch überstehen und sonst habt ihr bestimmt den restlichen Tag echt tolles Programm. Vielleicht sind ja noch mehr Mädchen mit, die dort auch keinen kennen. Ich war auch schon mal allein auf so einer Freizeit, weil die Freundin mit der ich dort hinfahren wollte, plötzlich nicht mehr mit wollte. Dann hat meine Mutter mich schließlich dazu überredet doch mitzufahren und am Ende war ich echt froh. Dort hab ich echt nette Leute kennengelernt und mit machen bin ich sogar jetzt noch (5 Jahre später)in Kontakt. Also hab keine Angst davor und fahre mit auch die Freizeit! :)
Vielleicht sammelt dein Vater irgendwas, wie Münzen oder Briefmarken. Dann kannst du vielleicht ein Briefmarkenalbum selbst gestalten oder eine Sammelbox basteln und bemalen.
Du musst bevor du losläufst den Ball beobachten und nie aus den Augen lassen. Wenn du meinst du kannst den Ball spielen, wenn er in deine Richtung kommt, rufe laut "ICH", bewege dich zum Ball, bleib stehen, beobachte den Ball. Bevor du ihn spielst, gehe in die Knie, denn du brauchst die Kraft aus deinen Beinen, damit er über das Netz geht. Achte am Anfang nicht zu sehr auf deine Technik, sondern konzentrier dich lieber auf das Spiel und behalte den Überblick. Spiel aber auf jeden fall VOLLEYBALL und nicht irgendwie mit Fuß, Kopf, etc. Denn das wird dein Sportlehrer nicht gern sehen. Dann doch lieber versucht Volleyball zu spielen und den Ball im Netz, als irgendwie rüber spielen.
Ich bin zur Zeit auch als Au Pair in Australien. Das ganze habe ich mit einer Agentur gemacht, aber ich finde das war Geldverschwendung, denn die Agentur kümmert sich kaum um mich. Hier habe ich auch echt viele Au PAirs getroffen, die ohne Agentur nach Australien gekommen sind. Also ich würde an deiner Stelle als erstes das Visum beantragen. Das geht auch recht einfach und man kann es online machen. Gib einfach mal im Internet "Working Holiday Visum Australien beantragen" ein, dann landest du irgendwann auf der Seite der Australischen Botschaft. Um das zu beantragen brauchst du natürlich einen gültigen Reisepass. Wenn du dir das alles genau durchliest und übersetzt dauert es in ca 30- 45 min. Wenn du dann einreist brauchst du noch zusätzlich 5000 AUD, damit du einreisen kannst. Aber auf dieser Seite steht alles nochnmal ausführlich erklärt: http://www.working-holiday-visum.de/australien/working-holiday-visum-australien.html Dann musst du dich mit deiner Gastfamilie einigen, wann du denn dein Au Pair Aufenthalt starten möchtest. Wenn die dir einen Zeitraum geben, in dem du anreisen kannst, sucht du dann am besten nach Flügen (fluege.de). Dabei ist soweit ich gehört habe (auch von anderen Au Pairs hier) die beste Fluggesellschaft Emirates. Emirates hat fast immer eine Zwischenlandung in Dubai. Am besten suchst du dir einen Termin aus, wo du nicht zu viel Aufenthalt in Dubai hast. Dort ist auch alles gut ausgeschildert und dein Gepäck wird auch direkt weitergeleitet. Davor hatte ich auch am meisten Angst, aber ich denke das verläuft meistens reibungslos. Wenn du dann an deinem Zielflughafen angekommen bist, wird dein Gepäck vielleicht noch kontrolliert und dann hast du es geschafft.
Hängt auch davon ab, ob dein Fahrlehrer genug Zeit hat um dir die Stunden zu geben. Manche geben nämlich nur 2-3 Stunden die Woche. Ich würde dir sonst ein Crashkurs empfehlen. Wenn es bei dir in der Nähe sowas gibt, dann hast du dein Führerschein in 2-3 Wochen.