Ich denke mir das ist dir überlassen ob du das machen möchtest oder nicht. Die müssten dich nur bei Ihrer Versicherung melden sonst würdest du auf dein Risiko dorten "vergnügen"

Frag nach ob es nicht eventuell ein (EQJ: Einstiegsqualifizierungsjahr > google es) Programm für diese Ausbildung gibt (Du fängst sozusagen die Ausbildung an wirst aber von dem Staat dafür mit 200€ je Monat und par Zerquetzschten entlohnt) am ende des EQJ kannst du direkt weiter machen da EQJ zu Ausbildung dazu gerechnet werden "kann" dazu muss dein Ausbildungsbetrieb dem zustimmen. Dadurch verlierst du nicht ein halbes Jahr wenn es zu einer übermahne kommt.

...zur Antwort

https://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=application&iId=12971

kannst dir wine auf dem Mac installieren.

Mit sehr viel Anstrengung wirst du, wen du sehr viel zeit investierst, um zu lernen wie man das verwendet, dann kannst du eventuell das ganze auch auf deinem MAC zum laufen bringen.

Viel glück... du wirst es brauchen.

...zur Antwort

Das Ergebnis einer Beschwörung ist das "Beschworne …" darum nennt man in vielen Spielen „Beschworenes Schwert der …“

Für manche User dieser Plattform scheint deine Frage den Eindruck zu erwecken "nicht ernst Genomen zu werden zu müssen"

wenn du hier schreiben würdest wofür du diese Erkenntnis brauchst zum Beispiel Übersetzung eines Spiels würden diese eventuell vernünftiger antworten. Es ist kein Vorwurf sondern ein tipp für die Zukunft.

...zur Antwort

Update: google scheint den link geändert zu haben hier ist die frühere Version

http://lh5.ggpht.com/vavJdttSCNmJihsnGJ5f8r7qKXnt25u36CQ9jUDk_VfPG5OFY_4LyMALWE0Cg_PFf47EqaYSgAsMDuOeWswnqEkXKhDZrB3Oj2NZkfkR

...zur Antwort

Das Macht bei uns ein Projektmanager. Meist steckt dahinter eine Linienorganisation z.B. Einliniensystem http://de.wikipedia.org/wiki/Linienorganisation

wer die 100 Programmierer nicht in Untergruppen unterteilt hat verloren.

Projekte mit dieser Anzahl an Programmierern haben auch vorher eine große PlanungsPhase da werden die Schnittstellen ausgearbeitet und die Teams müssen nicht alles von einander wissen.

...zur Antwort

Viel üben ... und eventuell ein "balance board" besorgen damit man auch zuhause beim TV schauen weiter üben kann.

holl dir wenn du schon ohne Probleme auf nen Skateboard dich halten kannst ne etwas komplizierteren varianten.

z.B.

http://www.amazon.de/energetics-Balance-Board-Challenge-Fitness/dp/B00AZK5WUS/ref=sr_1_28?s=sports&ie=UTF8&qid=1401655324&sr=1-28&keywords=balance+board

oder bastel dir selber eins.

...zur Antwort

Wenn du mit einem Fehler kommst das in der Späteren Auflage des Buches behoben wurde könnte das Probleme mit deinem Prof geben. (vor allem wenn du nicht explizit auf diese Auflage verwiesen hast.)

PS:Und hoffe das keine Neuheiten in späteren Auflagen dazugekommen sind.

...zur Antwort

Der Betrag hört sich nicht besondert groß an ne Schuldner Beratung hilft dir da besser als so eine Internet-Platform

mein Gedanke: 400 € mini-Job über 10 Monate ist keine Privatinsolvenz wert.

...zur Antwort

Gesprächiger wird man nur wenn man viel Zeit in sein allgemeines Wissen reinsteckt und sich über die allgemeinen Gesprächs Themen der Gesellschaft Überlegungen und Meinung bildet um in Notfall mitreden zu können und nicht überrempelt zu werden. Oder du hast zufälligerweise ein Hobby das jeden interessiert und erzählst Sachen drüber. letzten Endes kommt es immer an eine stelle wo man kein "Informations-Stoff" besitzt den man über das Chat verbreiten kann. Dan wird es mehr ein Gelegenheitschat wenn man Neuigkeiten austauscht(was für eine Freundschaft ok ist, aber ich vermute du möchtest mehr?).

...zur Antwort

Für diesen Zweig gibt es selten eigenen übersetzter (als Programmierer stellt man eine Liste von Sätzen/Wörtern auf und gelegentlich auch eine Kommentar in welchen Sinnzusammenhang dieser Satz verwendet wird meist in English) es wird an einen normalen Übersetzer der jeweiligen Sprache ein auffrag gemacht dabei wird ihm diese Liste zugestellt und er kann seinen Preis mit der Firma vereinbaren. das wird auch für multilinguale Programme gemacht und nicht nur für Spiele. Der Übersetzer braucht keinerlei Kenntnisse von Spiel und Programmieren haben.

...zur Antwort

Wenn du die Konsequenz für deine Eltern "dich unbeaufsichtigt gelassen zu haben" auch mit bedenkst überleg dir was du mit dem Polizei Anruf erreichen möchtest und frag deine Eltern um Rat und hol dir deren ok.

...zur Antwort

versuch mal dein DirectX neu zu installieren oder schau was für Anforderungen das spiel in Bezug auf DirectX hat manchmal hillft auch die SDK Version

http://www.microsoft.com/en-us/download/confirmation.aspx?id=6812

...zur Antwort

Könntest versuchen dir eine Virtuelle Maschine mit XP zu installieren und darauf dann das Spiel laufen zu lassen. Oder mit viel viel viel viel Aufwand es auf einem Linux emulieren mit WINE http://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=version&iId=4202 >_< wobei das letzte überhaupt nicht Anfänger freundlich ist.

...zur Antwort

Ist von Menschen zu Menschen Unterschiedlich, ich glaub auch nicht das jedem Blond steht. Vor allem da die Augenfarbe und Augenbrauen meist die gleiche Farbe behalten. Ich Konnte schon sehr natürlich blond wirkende Menschen als blondiert erkennen (z.B. Braune Augenfarbe ist bei natürlich Blonden Menschen selten bis gar nicht vorkommend.) das nimmt auch durchs Unterbewusstsein war und fragt sich ob da etwas falsch ist.

...zur Antwort

Wenn du „Glück“ hast könnte der Support dir eventuell weiter helfen.

Manche Unternehmen zeichnen die Email Veränderungen auf und auf eine Anfrage lasst sich die Frühere Email Adresse wiederherstellen. (oder du frägst nach wie die neue Adresse dieses Accounts lautet) Was mich wunder wurde dir keine Email zugeschickt in der, die neue E-Mail Adresse steht ?

Im Übrigen brauchst du keine Hoffnungen haben(in besondere wenn du falsche Daten bei der Anmeldung/Änderung angegeben hast…) Um den Support überhaupt einen Hinweis geben zu können welchen Spielernamen du bessesen hast Kannst du nach dem heufigsten namen in den dateien

„Riot Games\League of Legends\Logs\Game - R3d Logs\*.txt“

Deines spiele Ordners suchen. Die Zeilen die mit „Spawning champion” anfangen geben Informationen über erstellte Player Charaktere. Z.B.

„Spawning champion (nami) with skinID0 on team 100 for clientID 4 and summonername (werdeichhiernichtposten) (is HUMAN PLAYER)“

wobei der “werdeichhiernichtposten” der Beschwörer Name ist.

Erstell dir ein Passwort buch das du neben deinen Computer bewahrst oder verwende eventuell dies hier:

http://www.heise.de/download/keepass-password-safe.html

Damit solche Probleme nicht mehr auftauchen.

Wenn du einmal infiziert warst empehl ich dir auch den gesamten Rechner neu zu installieren. Da du sonst zu nen „Farm“ in der Zukunft werden könntest.

...zur Antwort
Welche Linux Distributionen für Programmierer?

Ich bin seit geraumer Weile ein Entwickler in Windows Bereich. Würde mich gerne mich in Linux Bereich weiterbilden. Habe gelegentlich mal Linux Distributionen ausprobiert wie Suse, Knoppix, Ubuntu.

Ich würde zwar gerne noch weitere ausprobieren. Aber jedes Mal 100mb-4gb runterzuladen, par Stunden für die Installation investieren und par Stunden lang arbeiten damit man feststellt, dass das Ganze doch nicht so flüssig läuft ist zu Zeitintensiv.

Frage: Welche Linux Distributionen für Programmierer?

Umfrage: Zur Welcher Familie gehört diese Distribution?

Falls die Frage für manche zu wage ist Spezialisiere ich es auf folgende Punkte:

  • Paketverwaltung,
  • Bequemlichkeit (Oberfläche/Ablauf ist für Benutzer ersichtlich?),
  • Stabilität fürs Programmieren,
  • Hilfe-Platformen bzw Community (sozusagen die Auffindung von Infos in Problemfällen).

Nur ein Beispiel:

Bei Ubuntu musste ich häufiger die Pakete installieren, abhängigen Pakete wurden erst beim kompilieren vermisst (Anzeige einer Fehlermeldung).

während ich bei Open Suse ein Paket installiere wird zum Teil überprüft ob es Abhängigkeiten gibt und optionale Paketen werden mit installiert (ich wurde davor gefragt ob ich das möchte). Was für mich letzten Endes Zeitersparnis bedeutet.

Ich würde mich auch freuen wenn die Teilnehmenden sagen mit welchen Systemen/Distributionen sie bisher gearbeitet haben.

Dazu hab ich die Notation gewählt:

(<geschätzte Arbeits-/Verwend Zeit>;< Paketverwaltungsbewertung>; ;<Stabilitätsbewertung>;)

0 ist schlecht, 9 ist sehr gut „-“ Zeichen ist enthalten einer Aussage.

  • Ubuntu (halbes Jahr;5;6;4;8)
  • Open Suse (Jahr;7;6;6;7)
  • Kali Linux (2h;-;4;1;4)
  • Knoppix (zu lange her, dass ich das nicht bewerten kann)

Bei Kali Linux musste ich schon nach 1 Stunde normalen Betriebs Aufhänger feststellen aufrufen der System Steuerung/Abmelden des Benutzers/anlegen eines Benutzers. Dabei muss noch erwähnt werden dass es von LiveUSB gebootet wurde

Unbuntu scheint einigermaßen gut zu sein was Oberfläche angeht und besitzt eine große Community in der eine hilfe-Plattform existiert die in vielerlei maßen detailreich ist.

OpenSuse Hilfe-Plattform ist etwas kleiner von Gefühl. Die Hilfe ist aber verwertbar und funktioniert meist auf Anhieb.

Hat jemand Erfahrungen mit Red-Hat Distributionen und kann diese Empfehlen wenn er in Vergleich dazu andere schon mal verwendet hatte?

...zum Beitrag
Slackware Distributionen

hab jetzt festgestellt das teile des Textes durch einen Filter entfernt worden ist:

bei der Auflistung ist folgendes Schema:

[Distributionname] ( {geschätzte Arbeits-/verwend Zeit];{Packetverwaltungsbewertung};{Bequemlichkeitsbwertung};{Stabilitätsbewertung};{Hilfsbewertung} )

...zur Antwort