Was ist denn das für eine komische Frage? Du machst als wenn Du nicht hier leben würdest?

Die Antwort ist ganz einfach.

Hier wirst Du gefressen. Die Deutschen lieben syrisches Fleisch... lach!

Also echt eine doofe Frage.

Aber wenn sie ernst gemeint ist und Du wie auch immer zu einer Einreisegenehmigung gekommen bist, dann hättest Du nur die Schwierigkeiten die Du Dir selbst machst.

Wer sich hier nicht anpasst hat Schwierigkeiten. Nicht mit den Deutschen sondern mit sich selbst, weil er sich hier nicht wohl fühlt und ständig meint er würde hier schlecht behandelt. Du kannst natürlich auch ein Klein-Syrien-Ghetto eröffnen, dann hast Du nur die Schwierigkeiten mit Deinesgleichen.

Wir haben im Vergleich nicht so viele Syrer in D und diese sind auch eher unauffällig im Gegensatz zu anderen arabischen Zugereisten.

Ich sehe Deine Frage eher als verarsche, deshalb auch meine ironische Antwort.

...zur Antwort

Guck doch unter GALABIA oder Gelabia oder Dishdasha für Männer im Internet. Wir können doch hier für keinen Händler Reklame machen.

Trotzdem mal hier ein Link wie das ungefähr aussieht: http://german.alibaba.com/product-free-img/galabia-114611850.html

Es gibt keine traditionelle Kleidung mehr oder nur noch sehr wenig.

Gläubige Frauen tragen Mäntel über ihrem Outfit, Männer Hosen und Hemden mit langen Ärmeln.

...zur Antwort

Frauen tragen eine bunte Gelabia, Männer eine weiße, hellblaue oder ähnlich gedeckte Farbe.

Gelabia kannst u ergooglen.

An sonsten muß man in Syrien als Tourist NICHT mit einem langen Rock rumlaufen.

Zumal, Hosen sind eh dort bequemer.

Ich komme mit Hosen bis z.B. unter die Knie, 3/4 Hosen, sehr gut hin. T-Shirts sollten wenigstens ein kleines angesetzes Ärmelchen haben. Also armfrei ist nichts Schlimmes in Syrien. Aber schulterfrei und Spaghettiträger bitte nicht und schmale Träger auch nicht. Und bitte IMMER BH! Ein leichtes Jäckchen ist schön, wenn man zu Familien geht.

Man muß halt ein kleines Bisschen die Kirche im Dorf lassen.

...zur Antwort

Du mußt guggeln.

 

Die Medien berichten auch nicht sehr viel weil keine Journalisten ins Land dürfen.

Der Aufstand wird vom Präsidenten hart bekämpft.

Die syrischen Medien gehören mitunter zu größten Teilen der Regierung oder deren Familienangehörigen.

In den aufständischen Gegenden werden Ausgangssprerren verhängt, so daß es im Land so aussieht, als wäre nichts los, da die syrischen Sender auch nichts anderes senden dürfen als "Heile Welt".

Guggel doch, da kannst Du einiges finden..

 

 

 

...zur Antwort

Wir wollten diesen Monat auch fliegen, aber wir haben uns dann anders entschieden, weil wir keine Lust auf Ausgangssperre ab 17.ooh haben. Ne, dann bleiben wir hier bis alles rum ist. macht ja so keinen Spaß. Man kann auch im Spätsommer oder Herbst noch fliegen.

...zur Antwort

im Moment gibt es noch Ausgangssperren. Von wo kommst Du denn? Wo liegt der Ort?

...zur Antwort

Da sind wir schon wieder bei dem Wort Mittlerer Osten......das würde ich meiden....

Syrien ist nicht der gesamte Mittlere Osten.

Das ist viel zu pauschal. Syrien war schon immer sowas wie die große Ausnahme des Mittleren Ostens.

Zur Zeit gibt es in Syrien keine Unruhen. Und ich glaube auch an keine kommenden Unruhen. Aber wer nicht unbedingt hin muß, wegen Familie oder so, warum soll derjenige denn dann hinfahren? Die Welt ist groß. Bleib doch weg davon! Fahr nach Mexiko! ;-)

...zur Antwort

Es ist wie immer ruhig. Hoffe es bleibt auch so.

Da sich die Situation mit dem Sohn im Gegensatz zum Vater AL Assad gebessert hat, gehe ich mal nicht von Unruhen aus. Die Menschen spüren eine Besserung und haben Hoffnung, warum sollen sie dann alles platt machen? Im den letzten 20 Jahren war es immer ruhig!

...zur Antwort

Was für ein Traditionszauber?

Die wissen zwar, daß Ihr schon Eure Unterschrift geleistet habt, aber die standesamtliche Hochzeit ist in Syrien nicht wie bei uns. Nur eine kühle Unterschrift ohne viel Drumrum. Ganz bürokratisch. So denken die sich da unten nicht viel dabei, wenn Ihr Eure eigentliche (in Syrien ist das der wichtigste Part) Hochzeit kirchlich feiert. Ihr geht dann fast noch "unschuldig" in die Ehe, lach! Viel Glück Euch beiden!

...zur Antwort

Ich dachte, man heiratet zuerst standesamtlich und dann kirchlich.

Das wäre dann bestimmt machbar. Welche Kirche will seine Schäfchen nicht im Trocknen wissen, ;-) !!!

...zur Antwort

oh je......das kann man nicht vergleichen.

müsste auch fragen, wohin in usa willst du?

ich kann nur sagen, daß syrien viiiiiiiel besser ist als sein ruf.

aber mit var oder agypten nicht wirklich zu vergleichen.

syrien ist eben einzigartig. es fehlt auch heute noch an manchen, aber trotzdem liebt man es.

die herzlichkeit der menschen und die historischen sehenswürdigkeiten sind unübertroffen, ;-)

es ist aber kein badeland, das sollte man wissen, obwohl es schöne strände gibt. l.g. syria

...zur Antwort

Wußte gar nicht, daß Syrien so wenig Lebensmittel hat. LACH!

Ruf bei der Botschaft in Berlin an und Du erfährst alles!

...zur Antwort

Nein, wenn Du einen deutschen Pass hast dann nicht. es sei denn, er nimmt ihn Dir ab.

Wenn Du aber schon mit soviel Misstrauen an die Sache ran gehst, dann bleib lieber hier!

Ich habe noch nie eine Unterschrift gebraucht, wenn ich aus Syrien ausgereist bin.

Mit Kindern ist es so, daß das volle Recht bis zu einem bestimmten Alter bei dem Mann liegt.

Vielleicht läßt er Dich ja gehen, aber die Kinder.....nie!

...zur Antwort

hallo,

wenn man selbst nicht immer so viel Gepäck hätte, dann wäre das kein Ding, aber ich habe selbst immer mehr als 20 kg.

In Syrien Drogen zu finden ist ziemlich weit hergeholt. Syrien ist wahrscheinlich das drogenfreiste Land der Welt. Man könnte das Gepäck vorher ja auch prüfen.

Am besten du läßt es schicken. glg

...zur Antwort

Die Meisten fliegen ab Frankfurt.

Syrien Arab Air nach Aleppo und ganz Syrien/
Royal Jordanien Air nach Damaskus/
Malev nach Damaskus/

FRankfurt - Hatay mit XL Airways Germany für 280 € hin und rück Hatay liegt in der Türkei an der syrischen Grenze

...zur Antwort