Er will dich flachlegen
Zara ist das beste
C# ist ganz gut. Ich hab mir damals ein Buch gekauft und Visual Studio heruntergeladen.
Marathon barfuss laufen
Die C-E-Strecke leitet nicht. Sobald du aber an der B-E-Strecke eine Spannung anlegst, wird die C-E-Strecke leitend. Im Bild siehst du eine einfache Dunkelschaltung: Mit dem Potentiometer und dem LDR wird die Spannung aufgeteilt. Scheint Licht auf den LDR, ist der Widerstand der LDR viel kleiner als der des Potis. Somit ist die Spannung am LDR kleiner was der Spannung zwischen Basis und Emitter entspricht. Scheint nun kein Licht mehr auf den LDR, wächst der Widerstand und somit die Spannung zwischen Basis und Emitter. Ist die Spannung gross genug, schaltet der Transistor durch und es fliesst ein Strom zwischen B-E und zwischen C-E. -> die LED leuchtet. Ja ein Transistor kann auch als Schalter eingesetzt werden. Dabei ist C-E die Strecke die du schalten willst. Also Plus an C, Minus an E, und setzt du jetzt auch noch an B Plus an, schaltet er durch.
Ja das geht
Mit garkeiner App oder Programm, wenn du ein iOS (Apple) Smartphone hast kannst du ein Backup nur per iCloud wiederherstellen. Wenn du ein Android (Samsung, LG etc.) Smartphone hast, musste dein Smartphone an deinem PC anschließen und den am PC vorhandenen Backup in deinen Whatsapp Backup Ordner kopieren. Wenn dein Whatsapp dein Backup nicht erkennt dann installier die Whatsapp App neu.
-
Wegen dem Namen und dem "Swaaaaaag" -.-
-
Bitte gib nicht auch nur 1 Cent für diese s*heisse aus
Klar kann man
Bau einen Wechselblinker. Das geht mit dem Timer IC NE555, die komplizierte aber (meiner Erfahrung nach) präzisere Variante oder auch mit einer einfacheren Schaltung (kannste im google suchen) ohne Mikrochip. Die Dauer bis zur Umschaltung kann man bei beiden mit Kondensatoren steuern. Ein Drehkondensator wäre praktisch...