Wie funktioniert die Binomialverteilung mit fehlender Wahrscheinlichkeit?
Hallo!
Mal eine Mathefrage von mir, es geht um meine Hausaufgaben (keine Angst ich will keine Lösung, habe nur nicht einmal den Ansatz einer Ahnung was ich tun soll).
Nun, unser Thema ist die Binomialverteilung. An sich schon schwer genug aber ich glaube grob verstehen tue ich die passenden Formeln. Jetzt haben wir aber eine Aufgabe bekommen, die mich völlig aus der Bahn wirft. Im Anhang ist ein Foto der Aufgabe inklusive meinen "Aufzeichnungen".
Es wäre echt toll wenn mir jemand erklären könnte, was ich zu tun habe...
