Im Laufe des Lebens wird es wohl immer wieder mal Phasen geben, in denen wir uns allein und einsam fühlen. Allein zu sein ist im Grunde etwas sehr Elementares, nur können viele Menschen nicht mit dem Alleinsein umgehen. Man fühlt sich oft deshalb alleine, weil man sich nach Nähe und Geborgenheit sehnt oder sich nicht verstanden fühlt. Wer unter quälender Einsamkeit leidet, sollte dies ernst nehmen und unbedingt etwas dagegen tun, denn auf Dauer ist diese Form der Einsamkeit sehr belastend und kann psychisch und seelisch krankmachen.

Uns bleibt nichts anderes übrig, als uns dem Leben zu stellen. Du musst quasi deine Angst davor verletzt zu werden überwinden und dich anderen gegenüber öffnen, es ist der einzige Weg dein Problem zu lösen. Du musst den Angstkreislauf unterbrechen. Falls es dir nicht alleine gelingt, solltest du nicht zögern Hilfe in Anspruch zu nehmen. Hier findest du einen interessanten Beitrag, der sich unter anderem mit dem Gefühl der Einsamkeit und den verschiedenen Auswirkungen befasst: http://www.gesundheit-und-wohlbefinden.net/einsamkeit-wenn-menschen-sich-alleine-fuehlen

Ich wünsche dir den Mut, dich zu öffnen und dich deiner Verletzlichkeit zu stellen.

Liebe Grüße und viel Erfolg wünscht dir swenjanmia1

...zur Antwort

Hallo crescenzio,

Ich habe durch googeln ein Meditations Ratgeber E-Book für Einsteiger entdeckt, welches ich dir sehr empfehlen kann. In diesem E-Book wird alles wichtige was man über Meditation wissen muss, in Theorie und Praxis leicht verständlich erklärt. Mir hat es sehr geholfen. Du findest es hier: http://meditation.liebe-und-selbstfindung.de

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Erlernen der Meditationskunst.

Liebe Grüße von swenmanja1

...zur Antwort

Hallo colagirlie,

Liebeskummer muss man durchleben und durchleiden, da führt nun mal kein Weg dran vorbei.

Es gibt aber verschiedene Möglichkeiten um Liebeskummer zu verarbeiten, dass tut jeder Mensch auf seine Weise.

Du kannst zum Beispiel ein Gefühls-Tagebuch schreiben, dass erleichtert die Seele, weil du deine Gefühle herauslässt und konkretisierst. So kannst du sie besser analysieren.

Oder du besorgst dir gute Bücher über die Themen Liebe und Gefühle. Durch Lesen kannst du dich weiterentwickeln und später besser mit deinen Gefühlen umgehen, wenn du das Gelesene in die Praxis umsetzt.

Im Internet findest du auch gute Tipps,

zum Beispiel auf der Seite www.liebe-und-selbstfindung.de ist ein Artikel über Liebeskummer und auch ein Video mit Liebeskummer-Tipps.

Ich hoffe ich konnte dir hiermit etwas helfen.

Liebe Grüße von swenjanmia1

...zur Antwort

Seit Beginn der modernen Zivilisation existiert die Vorstellung, dass irgendwo im Universum unsere "ergänzende zweite Hälfte" liegt. Im Westen wird diese ergänzende Hälfte als Seelenverwandter bezeichnet.

Viele Menschen verbringen Jahre damit, ihren Seelenverwandten zu finden, aber was genau ist das?

Um es einfach auszudrücken, ist im spirituellen Sinn ein Seelenverwandter jemand, mit dem man in einem früheren Leben "zu tun hatte."

Seelenverwandte sind nicht nur auf romantische Beziehungen beschränkt, Seelenverwandtschaft kann auch zwischen Freunden, Eltern oder sogar zu einem Lehrer bestehen.

Auf der Suche nach einem romantischen Seelenverwandten geht der Gedanke dahin, dass die Beziehung sich physisch (körperlich) und geistig (mental) in eine intuitive spirituelle Verbindung verwandelt, die man jedoch "erleben muss, um sie zu erklären". Hier findest du ein interessantes Video über dieses Thema, es heißt "Woran erkenne ich meinen Traumpartner". http://bit.ly/KxmEJ0

...zur Antwort
GefuehlsChaos und total verwiirt :/

Hallo. Also mich hat so ein Typ am 12.1.12 angeschrieben, wir haben noch am gleichen Abend telefoniert weil wir einfach auf ener Wellenlaennge waeren, dann kam er spaeter damit das er mich Liebt, ich konnte ihm aber nicht sagen was das zwischen uns ist, ob das nur Freundschafft ist oder ob ich ihn wirklich Liebe. Dann haben wir uns mal getroffen, und haben uns gekuesst. Wir waren zusammen, ein paar Wochen oder so. Musste aber schluss machen um meinen Besten freund nicht zu verlieren (schwirige geschichte) ich hab ihn aber immer noch geliebt, er hat Tagelang versucht mich zurueck zu kriegen, er hat mich Leid getan. Also meldete ich mich am 14.2 bei ihm darauhin kamen wir dann wieder zum glueck zusammen. Spaeter machte er dann schluss, nannte mir aber keinen konkreten grund, und ich traute mich nicht mit ihm zu reden weil ich echt am Ende war. Wir hatten dann keinen kontackt und immer mal wieder nur, ich merke das ich noch was von ihm will, fuehle mich einfach zu ihm hingezogen, und will ihn immer in meiner Naehe haben, ich vermisse ihn ... Ich muss staendig an ihn denken .. Kann man das Liebe nennen?! Und was soll ich machen?! Er sagte er liebt mich (yetzt letztens, nach der ganzen aktion) aber ich bin mir nicht sicher ob er das so meint. Ich hab ihn auch gefragt ob er mit mir wieder zuasmmen kommen will, und er meinte ya, nur noch nicht yetzt ..ich hab gesagt ist Ok. Aber kann ich ihm glauben, oder sagt er das alles nur um mich abzuwimmeln oder so?!

...zum Beitrag

Normalerweise ist es so, wenn man wirkliche Gefühle für jemandem hat, dass man mit dem Menschen den man liebt unbedingt seine Zeit miteinander verbringen möchte.

Also wenn er dich wirklich liebt hätte er auch das Bedürfnis mit dir zusammen zu sein, das ist bei wahrer Liebe nämlich so.

Wir wissen über Gefühle und Liebe so wenig, wenn wir glücklich werden wollen müssen wir verstehen was bei der Liebe mit uns passiert.

Man ist oft verwirrt wenn man verliebt ist, deshalb sollten wir viel über uns und unsere Gefühlswelt lernen.

Eine hilfreiche Seite wo du Ratschläge über Liebe und Gefühle erfährst, ist www.liebe-und-selbstfindung.de

Dort gibt es auch ein E-Book über die Liebe.

...zur Antwort